Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#26 22. November 2011 14:56

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: Neue Seite - Amt Neuzelle

Na Zeiten fertig gerendert,d.h. alles sichtbar und vom Browser abgearbeitet  im Bereich von 3 bis 8,47 Sekunden sind völlig unbrauchbar und sind gleichbedeutend mit einem eingebauten Misserfolg, egal wie die Site selbst aussieht.
Wohlfühlmarke ist <=1 Sekunde , das ist also das Ziel.

Pagespeedmaßnahmen (nur 42 !! ) scheinen unbekannt zu sein, da kann man eine Menge heraus holen - das wäre der Punkt den ich in Angriff nehmen würde.

https://developers.google.com/pagespeed … bile=false

Offline

#27 22. November 2011 16:58

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Neue Seite - Amt Neuzelle

Die Seite selbst kommt in 1-2 Sekunden, die Page-speed-optionen, die Google da anbietet sind teilweise grober Unfug:

Durch die Reduzierung folgender HTML-Ressourcen könnten Sie ihre Größe um 279 B verringern (Reduzierung um 2 %).

Ja, is klar big_smile

Da is (noch) irgendwas anderes massiv kaputt, der Server legt beim Seite zusammenbasteln erstmal ne deftige Denkpause von 2-4 Sekunden ein, bevor überhaupt Daten kommen.
Abhilfe würde fürn Anfang mal schaffen, wie von Google empfohlen, Browser-caching zu aktivieren, das löst aber das eigentliche Problem mit der Denkpause nicht.
Vielleicht mal den Debug-mode anmachen und schauen, ob da irgendwas ausgeworfen wird? Oder sagen die Logs was dazu?

Wie sieht das denn aus, wenn sämtliche Plugins deaktiviert sind?

Edit: das selbe Problem hat übrigens die "alte" Seite auch, das waren jetzt beim Test so min 5 Sekunden Denkpause.

Beitrag geändert von mike-r (22. November 2011 17:01)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#28 22. November 2011 17:28

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: Neue Seite - Amt Neuzelle

mike-r schrieb:

Größe um 279 B

Wegen einer Seite würde ich mir da auch keine grauen Haare wachsen lassen.
Aber man muss da auch einen Schritt weiter sehen. Es geht auch darum das Netz als solches schneller zu machen.
Ich habe keine Ahnung wie viele Milliarden von Seiten täglich aufgerufen werden, die x 279 Bytes ergibt richtig Verstopfung - das bremst alle aus.
Uns so sieht es auch bei den anderen Maßnahmen aus, die dazu dienen, die Site und damit auch das Netz schneller zu machen.
Es wird als so eine Art "gemeinnetzige" Arbeit daraus. smile

Offline

#29 24. November 2011 21:49

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Neue Seite - Amt Neuzelle

richter schrieb:

Da die Seite mit der Zeit und mit der Fülle an Inhalten immer langsamer wird, bin ich dabei mit Version {1.10.1} eine neue Seite zu erabeiten.

Aktuell ist die 1.10.2

richter schrieb:

Das News-Modul ist allein schon 7-mal vertreten.

Wäre es da nicht auch gegangen, Kategorien + Unterkategorien für die einzelnen Anwendungen zu verwenden anstatt das Modul zu klonen?

richter schrieb:

Installed Modules:

ModuleManager: 1.5.1

Darüber hab ich schon häufiger gesprochen, dass dessen Verwendung Berechtigungsprobleme zur Folge haben kann (nicht muss) - könnte deaktiviert werden, zumal es nur für Aktualisierungen benötigt wird ... und wer macht das schon täglich?!

richter schrieb:

ThemeManager: 1.1.4

Ist nur für den Ex-/Import von Themes interessant - könnte auch deaktiviert werden.

richter schrieb:

MicroTiny: 1.1.1
TinyMCE: 2.9.4

Hier würde ich mich für einen Editor entscheiden - wahrscheinlich würde ich eher TinyMCE zurecht stutzen als den MicroTiny zu verwenden.

richter schrieb:

MysqlDump: 1.2.4

Machst du so oft Backups?

Falls ja, würde ich da eher MySQLDumper o.ä. verwenden - ist erstens kein Modul und kann zweitens auch noch über einen Cronjob angestoßen werden ... musst also nicht mal mehr Hand anlegen wink.

richter schrieb:

derweil nehm ich auch dringends Performancevorschläge an, da das "Performance ToDo" keine Anwendung auf das CMSMS 1.10 findet. Oder Irre ich mich??

Jain, hab noch keine Zeit gefunden, mir die 1.10er Serie dahingehend anzuschauen, aber ein Teil geht schon noch (Stichwort nicht benötigte Übersetzungen, MySQL-Beschleunigung u.a.)

Bei welchem Hoster bist du? Sag jetzt bitte nicht Strato ...

Und wie sieht denn deine aktuelle .htaccess aus?

Offline

#30 25. November 2011 23:40

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Neue Seite - Amt Neuzelle

Cyberman: die von dir angesprochenen Module (mit Ausnahme der News, und auch das nur auf den Seiten, wo News eingebunden sind) sollten aber im Frontend zur Laufzeit eigentlich nicht als Bremse in Frage kommen?
Oder irre ich mich da?

Zum Hosting: Tracert sagt "Mediaways.net" (gehört zu telefonica bzw O2)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#31 25. November 2011 05:01

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Neue Seite - Amt Neuzelle

mike-r schrieb:

sollten aber im Frontend zur Laufzeit eigentlich nicht als Bremse in Frage kommen?
Oder irre ich mich da?

Wie gesagt - bin noch nicht dazu gekommen, mich im Detail damit zu befassen ...

Offline

#32 29. November 2011 17:24

richter
probiert CMS/ms aus
Registriert: 31. März 2011
Beiträge: 28

Re: Neue Seite - Amt Neuzelle

Hosting = OVH GmbH

Das Newsmodul nur einmal zu verwenden, hat Unübersichtlichkeit zur folge. Da ich weitere durchaus unterschiedliche Bereiche damit anspreche. Überaus sinnvoll für die Administration ist das Modulcloning schon.

Module, wie MicroTiny sind schon deaktiviert worden. Weiterer unnützer Kram wird auch deaktiviert.

Das Performance ToDo konnte ich weitestgehend auf die 1.10er Version anwenden. Die Aktualisierung auf 1.10.2 wird ausbleiben, da die Änderung eher unbrauchbar sind und ich mich momentan nicht beschweren kann.

Das Modulcloning wird auf den DownloadManager fortgesetzt, auch hier in zwei verschiedene Bereiche.

Alles im Allen soll das BackEnd dadurch übersichlicher zu administrieren sein, was ja auch nicht immer ich tun werde.

Was die Site beim Aufruf verlangsamt ist sicherlich der eingebunden corefremde Veranstaltungskalender, der sich die Daten aus einer anderen (hostingeinternen) Datenbank holt und die Wetteranzeige, da hier ja in all den Jahren nichts vernünftiges zu Stande kam smile.

Beitrag geändert von richter (29. November 2011 17:26)

Offline

#33 29. November 2011 19:16

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Neue Seite - Amt Neuzelle

richter schrieb:

Was die Site beim Aufruf verlangsamt ist sicherlich der eingebunden corefremde Veranstaltungskalender, [...]

Nöö; zum einen ist die Pause beim "warten auf Amt-neuzelle.de", zum anderen kann man das 100% ausschliessen, indem man das Wetter ins AdblockPlus packt -> keine Änderung.


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#34 30. November 2011 04:32

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Neue Seite - Amt Neuzelle

mike-r schrieb:
richter schrieb:

Was die Site beim Aufruf verlangsamt ist sicherlich der eingebunden corefremde Veranstaltungskalender, [...]

Nöö; zum einen ist die Pause beim "warten auf Amt-neuzelle.de",

Wie schon gesagt ... da solltest du dringend mal mit deinem Hoster sprechen ...

Offline

#35 30. November 2011 04:45

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Neue Seite - Amt Neuzelle

Nachtrag; den Veranstaltungskalender hab ich halb überlesen (bezog mich nur auf das Wetter), der ist im TestCMS allerdings nicht vorhanden, so dass man den als Problemquelle auch ausschliessen kann.

Zu OVH noch was: die sind schon sehr langsam, habe da (noch) mehrere Projekte, u.A. mehrere CMSMSe, aber SO extrem langsam ist da keins.

Beitrag geändert von mike-r (30. November 2011 04:46)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#36 17. April 2012 13:15

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: Neue Seite - Amt Neuzelle

Bin gerade zufällig auf diese Seite gestossen.


Warning: join() [function.join]: Invalid arguments passed in /homez.406/neuzelle/www/modules/Statistics/Statistics.module.php on line 471

steht da ganz oben - ziemlich unschön.

Offline