Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#26 04. September 2011 14:00

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: weniger Module/Plugins und Modul-Updates…

Reicht doch völlig aus. Eine Suchfunktion und evtl. noch eine Kategorisierung der Module wäre vielleicht nicht schlecht, aber wenn da sowieso nur ausgewählte bzw. getestete Versionen präsentiert werden sollen, vielleicht garnicht nötig.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#27 04. September 2011 16:09

dc2
kennt CMS/ms
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 140
Webseite

Re: weniger Module/Plugins und Modul-Updates…

Suche funktioniert aktuell noch nicht - ich hab bisher keinen praktikablen Weg gefunden, das Search-Modul in 1.10 zum Indizieren von Modul-Content zu veranlassen. Hab mal einen Thread drüben erstellt, mal schauen ob es da bald eine Lösung gibt^^

Die Kategorien die ich da jetzt eingetragen hab sind auch erstmal nur provisorisch - ist ja kein Problem, die noch anzupassen und ggf. noch weitere Unterkategorien einzufügen.


Edit: der Kanadier dreht ja gerade vollkommen durch. Erst wurde meine Signatur bearbeitet, nachdem ich sie wieder richtig gestellt hatte wurden sie gelöscht und mir verboten, eine Signatur einzustellen und dann wurden auch noch meine Posts, in denen ich fragte warum meine Signatur bearbeitet wurde gelöscht und ich mit einer Verwarnung versehen.
Und als ich fragte warum kam die absolut aus der Luft gegriffene Behauptung, die Signatur hätte kommerzielle Werbung enthalten. Was zum Geier bildet der sich eigentlich ein - Also das setzt dem ganzen wirklich die Krone auf big_smile Langsam kann ich verstehen, was da so alles vorgefallen ist, der Typ tickt ja echt nichtmehr ganz sauber^^

Beitrag geändert von dc2 (04. September 2011 17:06)

Offline

#28 04. September 2011 19:27

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: weniger Module/Plugins und Modul-Updates…

So sindse halt, die Orks  hmm


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#29 04. September 2011 19:48

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: weniger Module/Plugins und Modul-Updates…

Sieht gut aus so. Gefällt mir.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#30 06. September 2011 11:03

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: weniger Module/Plugins und Modul-Updates…

dc2 schrieb:

Suche funktioniert aktuell noch nicht - ich hab bisher keinen praktikablen Weg gefunden, das Search-Modul in 1.10 zum Indizieren von Modul-Content zu veranlassen.

So wird's z.Bsp. im News-Modul gemacht

[== PHP ==]
if( !$error && $status == 'published' )
      {
        //Update search index
        $module =& $this->GetModuleInstance('Search');
        if ($module != FALSE)
          {
        $text = '';
        if( isset($params['customfield']) )
          {
            foreach( $params['customfield'] as $fldid => $value )
              {
            if( strlen($value) > 1 )
              $text .= $value.' ';
              }
          }
        
        $text .= $content.' '.$summary.' '.$title.' '.$title;
        $module->AddWords($this->GetName(), $articleid, 'article', $text, 
            ($useexp == 1 && $this->GetPreference('expired_searchable',0) == 0) ? $enddate : NULL);
          }
      }

Sollte doch auch in ähnlicher Weise mit deinem Modul funktionieren ...

dc2 schrieb:

Was zum Geier bildet der sich eigentlich ein - Also das setzt dem ganzen wirklich die Krone auf big_smile Langsam kann ich verstehen, was da so alles vorgefallen ist, der Typ tickt ja echt nichtmehr ganz sauber^^

Willkommen im Club!

Tut mir echt leid für dich, dass du ebenfalls diese Erfahrung machen musstest. Noch mehr tut es mir aber für CMSMS und die daraus folgende schlechte Publicity leid mad .

Offline

#31 06. September 2011 11:36

dc2
kennt CMS/ms
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 140
Webseite

Re: weniger Module/Plugins und Modul-Updates…

Ok, also ist das komplette Neuindizieren praktisch nutzlos geworden, anscheinend hat sich da mal wieder niemand Gedanken drum gemacht -.- Ich werd dazu mal einen Bug-Report schreiben.

Abgesehen davon - hast du es dir mal angesehen, hast du vielleicht noch Verbesserungsvorschläge oder sonstige Anregungen? smile

Beitrag geändert von dc2 (06. September 2011 11:37)

Offline

#32 06. September 2011 17:53

dc2
kennt CMS/ms
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 140
Webseite

Re: weniger Module/Plugins und Modul-Updates…

Alles klar, hab die Suche zum Laufen bekommen.. Bis auf den Wiki-Link und die alten Versionen könnte man es so eigentlich direkt einsetzen.

Offline

#33 07. September 2011 10:57

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: weniger Module/Plugins und Modul-Updates…

dc2 schrieb:

Abgesehen davon - hast du es dir mal angesehen, hast du vielleicht noch Verbesserungsvorschläge oder sonstige Anregungen? smile

Mir gefällt gut, was ich sehe ... nur die Kommentar-Funktion würde ich erst auf Anfrage ausklappen und mit einem Captcha versehen.

Außerdem wäre es noch schön, wenn Programmierer von Erweiterungen via Frontend auch selbst Projekte erstellen und verwalten könnten, die nach Prüfung freigeschaltet werden. Am liebsten wäre mir da, wenn ich für das erforderliche Login auf die Forendatenbank zurückgreifen könnte - hier hatte jemand mal eine Anleitung gegeben, wie FluxBB und DokuWiki miteinander verbunden werden können

https://fluxbb.org/forums/viewtopic.php?id=3491

Oder FEU anpassen?

Offline

#34 07. September 2011 11:01

dc2
kennt CMS/ms
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 140
Webseite

Re: weniger Module/Plugins und Modul-Updates…

Kommentar ausklappbar - wird gemacht.
Captcha - stimmt, das wollte ich noch einbauen. Mal schauen, ob ich ohne Modul-Hacks auch einen Honeypot hinbekomme.

Ich denke, dass es leichter ist, was eigenes zu schreiben anstatt FEU dazu umzubauen. Ich werd mir mal deine Anleitung anschauen und das versuchen smile

Offline

#35 07. September 2011 11:14

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: weniger Module/Plugins und Modul-Updates…

dc2 schrieb:

Captcha - stimmt, das wollte ich noch einbauen. Mal schauen, ob ich ohne Modul-Hacks auch einen Honeypot hinbekomme.

Ansonsten nimmst du das Captcha-Modul ...

dc2 schrieb:

Ich denke, dass es leichter ist, was eigenes zu schreiben anstatt FEU dazu umzubauen. Ich werd mir mal deine Anleitung anschauen und das versuchen smile

Das wäre echt cool, könnte ich dann auch für's Wiki nutzen ...

Offline

#36 07. September 2011 16:53

dc2
kennt CMS/ms
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 140
Webseite

Re: weniger Module/Plugins und Modul-Updates…

Würde es reichen, wenn die Session abgeglichen wird? Ich hab versucht, die Anmeldung durch FluxBB validieren zu lassen, allerdings gibt es da eine Namespace-Kollision (redirect gibts sowohl bei CMSMS als auch bei Flux), die sich so ohne weiteres nicht auflösen lässt.

Edit: Verwalten von Projekten hört sich nach ziemlich viel Umarbeitung an, da dafür die komplette Sicherheits-Prüfung angepasst werden müsste. Projekte einreichen lässt sich mit deutlich weniger Aufwand erreichen.

Beitrag geändert von dc2 (07. September 2011 17:38)

Offline

#37 10. September 2011 20:43

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: weniger Module/Plugins und Modul-Updates…

dc2 schrieb:

Würde es reichen, wenn die Session abgeglichen wird?

Sollte reichen.

Hab mir schon überlegt, ob ich den Session-Cookie im Frontend platt mache

http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=238

Würde dir das helfen?

dc2 schrieb:

Edit: Verwalten von Projekten hört sich nach ziemlich viel Umarbeitung an, da dafür die komplette Sicherheits-Prüfung angepasst werden müsste. Projekte einreichen lässt sich mit deutlich weniger Aufwand erreichen.

Verwalten ist vielleicht das falsche Wort - haupsächlich der Autor (oder Dritte) die Möglichkeit haben, eine neuere Version hochzuladen und die Versions-Info anzupassen.

Offline

#38 04. November 2011 06:48

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: weniger Module/Plugins und Modul-Updates…

Die vorlesungsfreie Zeit ist nach meinen Informationen zu Ende wink - bist du zu verwertbaren Ergebnissen gekommen?

Offline

#39 04. November 2011 21:24

dc2
kennt CMS/ms
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 140
Webseite

Re: weniger Module/Plugins und Modul-Updates…

Ich hab seitdem nichtmehr wirklich daran weitergearbeitet, mir fehlt ehrlich gesagt aber auch die Motivation, was CMSMS angeht.

Abgesehen von der Möglichkeit, neue Versionen von Modul-Entwicklern einzureichen, funktioniert das ganze ja auch. Stattdessen wäre es in meinen Augen eigentlich sogar besser, einen automatisierten Versionsabgleich mit dem Repository auf cmsms.org einzubauen, der könnte dann z.B. einmal am Tag ausgeführt werden und bei Updates entweder im Admimpanel eine Nachricht anzeigen, oder eine Mail verschicken.

Beitrag geändert von dc2 (04. November 2011 21:24)

Offline

#40 05. November 2011 04:02

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: weniger Module/Plugins und Modul-Updates…

Bist du beim Daten-/Sessionabgleich mit Fluxbb weitergekommen?

Offline

#41 05. November 2011 13:57

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: weniger Module/Plugins und Modul-Updates…

cyberman schrieb:

....Sessionabgleich ...

Unterschiedliche Sessions sind ein Standardproblem wenn man mit mehreren Applikationen arbeitet, die eigentlich die gleiche Session verwenden müssen um darüber Daten auszutauschen.

Unter Cmsms ist der Start der Session einfach gelöst:

if(!@session_id()) session_start();

und damit für solche Zwecke nicht brauchbar.

Hat man nun mehrere Applikationen die zusammen arbeiten müssen, ist es erforderlich den gleichen Namen einer Session einzusetzen.

Das kann man z.B. so machen

$myid=md5($_SERVER['HTTP_USER_AGENT'] . $_SERVER['SERVER_ADDR'] . $_SERVER['REMOTE_ADDR']);
@session_name($myid);
if (!@session_id($myid)) {
    @session_start();
}


Man muss nur dafür sorgen, das dieser Codeteil zum Sessionstart in allen eingesetzten Applikationen verwendet wird.

Endergebnis :

Da gleicher Sessionname wird auch die gleiche Session verwendet, Problem verschwunden.

Offline