CMS Made Simple 1.6 "New Caledonia" veröffentlicht

Nach einer Menge Vorfreude und nur einer Woche hinter dem Zeitplan ist CMS Made Simple 1.6 jetzt bereit für die öffentliche Vorstellung.

Änderungen/Erweiterungen/Fehlerkorrekturen

In dieser Version wurde eine große Anzahl von Änderungen vorgenommen, die Sie im Changelog nachlesen können:

http://dev.cmsmadesimple.org/project/changelog/1897

Änderungen der Inhaltstypen

Hauptziel der Änderungen war, dass System schneller, besser und einfacher erweiterbar zu machen. Dafür wurden die Inhaltstypen und verschiedene Klassen überarbeitet, um die Anzahl der Datenbankabfragen zu optimieren. Außerdem gibt es jetzt weitere Optionen der Konfiguration, mit denen Sie festlegen können, was den Benutzern/Administratoren beim Bearbeiten einer Inhaltsseite angezeigt wird.

Änderungen von Berechtigungen

Die Berechtigungen für die Erstellung von Inhalten wurde zugunsten von mehr Flexibilität komplett überarbeitet und ermöglicht nun eine bessere Kontrolle, was den Benutzern mit welchen Inhalten erlaubt ist. Die Änderungen in Kürze:

  • Zusätzliche Bearbeiter oder Eigentümer einer Inhaltsseite können nur diese Inhaltsseite bearbeiten.
  • Mit der Berechtigung "Add Pages" können Benutzer untergeordnete Seiten zu den Seiten erstellen, deren Eigentümer sie sind oder denen sie als zusätzliche Bearbeiter zugeordnet sind.
  • Mit der Berechtigung "Remove Pages" können Benutzer die Seiten entfernen, deren Eigentümer sie sind oder denen sie als zusätzliche Bearbeiter zugeordnet sind.
  • Mit der Berechtigung 'Manage All Content' erlangt man die volle Verfügungsgewalt über die Inhalte.

Neue Themes und Inhalte

Es wurden zwei neue Themes für die Webseite entwickelt und die Musterinhalte für neue Installationen wurde angepasst.

'Passwort vergessen?'-Option in der Anmeldung zur Administration

Die Administration kann jetzt mit vergessenen Passwörtern umgehen, wenn zu einem bestimmten Benutzerkonto eine E-Mail-Adresse hinterlegt ist.

Änderungen der 404er Fehlerbehandlung

Die bisherige Möglichkeit, eine benutzerdefinierte 404er Fehlerseite zu erstellen, wird zugunsten von mehr Flexibilität durch die Fähigkeit ersetzt, irgend eine reguläre Seite als 404er Fehlerseite festzulegen (Inhaltstyp "Fehlerseite"). Damit wird es möglich, in die 404er Fehlerseite Modulaufrufe und ähnliches einzubetten.

Überarbeitung der Seiteneinstellungen

Die Seite in der Administration, auf der die Seiteneinstellungen vorgenommen werden, wurde komplett überarbeitet.

Ausschluß von IP-Adressen von der Wartungsmeldung

Wenn der Wartungsmodus aktiviert wurde, ist es jetzt möglich, bestimmte IP-Adressen von dieser Beschränkung auszunehmen. So kann auf der Webseite die Wartungsmeldung angezeigt werden, aber berechtigte Benutzer können ganz normal weiter daran arbeiten.

Fehlerkorrektur Seitenvorschau

Die Seitenvorschau funktioniert jetzt auch für Templates mit mehreren Inhaltsblöcken.

UTF-8 Änderungen für neue Installationen

Bei Neuinstallationen versucht der Installationsassistent, die voreingestellte Enkodierung für neu erstellte Tabellen auf utf-8 zu ändern. Es wurde außerdem die Variable set_names hinzugefügt, mittels deren die Kodierung der Datenbank in utf-8 aktiviert wird. Voreingestellt bei neuen Installationen ist true. Bei Aktualisierungen wird dieser Wert auf false gesetzt.

Bereinigung der config.php

Es wurde eine ganze Menge redundanter Code aus der config.php entfernt. Die Einstellungen für PrettyURLs wurden optimiert, so dass diese jetzt leichter zu verstehen sein sollten.

Erweiterung des MenüManagers

Die Administrations-Oberfläche des MenüManagers wurde komplett überarbeitet, so dass es jetzt viel einfacher zu verstehen ist. Außerdem es es möglich, ein voreingestelltes Template auszuwählen. Dem Modul wurde der Parameter loadprops hinzugefügt, um für komplexe Menüs alle Eigenschaften der Inhalte zu laden.

Erweiterung des ModulManagers

In der neuen Version wird jetzt die Prüfung auf neuere Versionen der installierten Module unterstützt. Zudem erfolgt jetzt zusätzlich eine Überprüfung auf Abhängigkeiten (Module, die für den Einsatz dieses Moduls benötigt werden), bevor ein Modul heruntergeladen wird.

Erweiterungen der Module TinyMCE, Suche und Druck

Sehr viele Fehlerkorrekturen.

Kompatibilität

Für Webseiten, die mehrere Administratoren mit unterschiedlichen Berechtigungen zur Bearbeitung von Inhalten haben, müssen Sie aufgrund der Änderungen die Berechtigungen prüfen, um sicherzustellen, dass diese den aktuellen Anforderungen entsprechen. Webseiten, die Module wie etwa Cataloger, PageBlocks und ähnliche Module verwenden, die eigene Inhaltstypen verwenden, werden Kompatibilitätsprobleme bekommen. Bitte kontaktieren Sie die Autoren dieser Module und fragen Sie nach einer Version, die mit CMSMS 1.6 kompatibel ist.

Aktualisierungs-Pakete

Aufgrund der Vielzahl der Änderungen gibt es für die Version 1.6 kein Aktualisierungspaket. Sie müssen sich daher die komplette Version herunterladen und dann wieder vollständig auf Ihre Webseite hochladen.

Dank

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um sowohl dem Entwicklerteam als auch den Betatestern zu danken, die hunderte Stunden mit Tests, Erweiterungen und Fehlerkorrekturen zugebracht haben. Sollte ich einen Namen vergessen haben, erinnern Sie mich bitte daran und ich werde ihn so schnell wie möglich hinzufügen.

Das Entwicklerteam

  • Ronny Krijt
  • Rene Helminsen
  • Alberto Benati
  • Nuno Costa
  • Mark Reed
  • Morten Poulsen
  • Ted Kulp
  • Tyler Boespflug

Betatester

  • SimonSchaufi
  • duclet
  • Sonya
  • bess
  • Nullig
  • JeremyBASS
  • ZiggyWigged
  • Maarten

Ich bin sicher, Sie werden herausfinden, dass das die beste CMSMS-Version ist, die es jemals gab. Diese kann von den bekannten Stellen heruntergeladen werden ... viel Spaß.

Robert

Zurück

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Spenden  ·  Inhaltsverzeichnis

© Copyright 2006-2025 by Andreas Just