Diese Version markiert einen Meilenstein für CMSMS, und obwohl nur geringfügige Änderungen am Code vorgenommen wurden, sind die Auswirkungen um so größer, weshalb wir Sie bitten, den Artikel vollständig zu lesen.
Ab dieser Version wird PHP 4.x NICHT mehr unterstützt. Das bedeutet, dass Sie Ihre Webseite so lange nicht aktualisieren können, wie Ihr Host noch unter PHP 4.x läuft. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle ermuntern, Ihren Host sobald als möglich auf PHP 5.2 oder PHP 5.3 zu aktualisieren. Dies erlaubt den Entwicklern, von den erweiterten Funktionen unter PHP 5 Gebrauch zu machen. Wenn Sie mich jetzt sehen könnten, würden Sie mich einen Freudentanz machen sehen ... die Kompatibilität für PHP 4.x und PHP 5.x war uns bereits seit längerer Zeit ein Dorn im Auge.
Minimal wird ab sofort PHP 5.2.4 vorausgesetzt - empfohlen ist PHP 5.2.12 oder PHP 5.3.1 und höher. Sie werden fragen, warum genau diese Versionen erforderlich sind. Dies ist eine Frage der Erfahrung. Wir haben in vielen Stunden der Fehlersuche lernen müssen, dass einige der Vorgängerversionen von PHP 5.2.x fehlerhaft waren. Außerdem gibt es einige Module von Drittenwicklern, deren aktuellen Versionen intensiven Gebrauch von den erweiterten Fähigkeiten unter PHP 5.x machen (einschließlich meiner Module), was aber unter späteren Versionen von PHP 5.2 oder PHP 5.3 erhebliche Probleme bereiten kann.
Um CMSms unter PHP 5.3 stabil funktionsfähig zu bekommen und die Version so schnell als möglich zu veröffentlichen, haben wir nur geringfügige Änderungen am Code vorgenommen. Dies hat jedoch einige Auswirkungen, insbesondere dann, wenn die aktuelle CMSMS-Version in einer Entwicklungs-/Test-Umgebung läuft. So ist insbesondere erforderlich, dass die PHP-Fehlerberichts-Modi E_STRICT und E_DEPRECATED deaktiviert werden.
E_STRICT:
Wie bereits ausgeführt mussten nur geringfügige Änderungen vorgenommen werden, damit CMSMS stabil unter PHP 5.3 funktioniert. Einige der Kern-Funktionalitäten erwarten jedoch PHP 4 und haben einige Auswirkungen, die nicht dem Syntax für PHP 5.3 entspricht. Zudem unterstützen einige der CMSMS verwendeten, externen Programmbibliotheken wie zum Beispiel Ajax gegenwärtig E_STRICT noch nicht. Dies trifft sicher auch auf einige Module zu. Daher muss E_STRICT deaktiviert sein.
Hinweis: E_STRICT ist in E_ALL nicht enthalten, dies kann aber seitens Ihres Provider aktiviert worden sein und muss von daher überschrieben werden.
E_DEPRECATED:
Einige Module (und auch einige Teile des CMSMS-Kerns) verwenden Funktionen, die unter PHP 4 und PHP 5.2.x gültig sind, aber nicht unter PHP 5.3. Um sicherzustellen, dass alle Funktionen wie beabsichtigt arbeiten, ist es erforderlich, die Warnungen, die bei Verwendung dieser Funktionen entstehen, zu deaktivieren. Daher muss E_DEPRECATED ebenfalls deaktiviert werden. Dies ist nur bei Verwendung von PHP 5.3.x erforderlich.
Einstellungen in der php.ini für PHP 5.2.x
Der empfohlene Wert für error_reporting in Ihrer php.ini ist:error_reporting = E_ALL
Einstellungen in der .htaccess für PHP 5.2.x
Der Fehlerberichtswert (php_error_reporting_value) muss in einer .htaccess Datei als Ganzzahlwert festgelegt werden:php_value error_reporting 6143
error_reporting direkt in PHP einstellen
Falls keine dieser Optionen funktioniert, haben Sie eventuell mit dieser Zeile (direkt in Ihre config.php eingefügt) mehr Erfolg:error_reporting(E_ALL);
Einstellungen in der php.ini für PHP 5.3.x
Der empfohlene Wert für error_reporting in Ihrer php.ini ist:error_reporting = E_ALL & ~E_DEPRECATED
Einstellungen in der .htaccess für PHP 5.3.x
Der Fehlerberichtswert (php_error_reporting_value) muss in einer .htaccess Datei als Ganzzahlwert festgelegt werden:php_value error_reporting 22527
error_reporting direkt in PHP einstellen
Falls keine dieser Optionen funktioniert, haben Sie eventuell mit dieser Zeile (direkt in Ihre config.php eingefügt) mehr Erfolg:error_reporting(E_ALL & ~E_DEPRECATED);
Um PHP 5.3 zu unterstützen, sind nur eine Handvoll Änderungen und ein paar kleinere Fehlerkorrekturen in diese Version eingeflossen. Hier die Details:
Version 1.7 - Cape Verde
- Wir unterstützen jetzt auch PHP 5.3
Hinweis: Minimal wird PHP-Version 5.2.4 vorausgesetzt, empfohlen ist PHP 5.2.12 - Anwender, die einige der neueren Module verwenden, die Gebrauch von den objektorientierten Fähigkeiten von PHP 5 machen, könnten auf Probleme stoÃ?en, wenn ältere Versionen als PHP 5.2 verwendet werden. Daher ist es erforderlich, dass Ihre PHP-Version regelmäÃ?ig aktualisiert wird.
Hinweis: Gegenwärtig werden die PHP-Fehler-Modi E_DEPRECATED oder r E_STRICT noch NICHT unterstützt.
Hinweis: PHP 4.x wird nicht länger unterstützt! - der Installationsassistent verwendet kein Smarty-Caching mehr
- Erweiterungen des TinyMCE
- ist nun nicht mehr von den Icons des Admin-Themes abhängig. Danke Nuno
- auf TinyMCE 3.3-final aktualisiert
- eine Option zum Erstellen von cms-kompatiblen Vorschaubildern hinzugefügt, sobald Dateien mit dem Filepicker hochgeladen werden.
- Search 1.6.2
- den Parameter für die Detailseite hinzugefügt (kann durch Module überschrieben werden)
- ModulManager 1.3.3
- kleinere Verbesserungen ... insbesondere für PHP 5.3
- das seit längerem unerwünschte Plugin ImageGallery entfernt
- verschiedene, kleinere Fehlerkorrekturen
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Mitgliedern des Entwickler-Teams (einschließlich JeremyBass - unser neuestes Mitglied) bedanken, die unzählige Stunden in die entsprechenden Ã?nderungen und deren Tests investiert haben.
Viel Spaß mit der aktuellen Version!
Robert Campbell
© Copyright 2006-2025 by Andreas Just