CMS Made Simple 1.8 "Madagascar" veröffentlicht

Das Entwickler-Team ist stolz, die neueste Version von Eurem Lieblings-CMS zu präsentieren. Diese Version bügelt einige Ecken und Kanten aus, die unsere Anwender (erfahrene, professionelle Web-Entwickler) aus ihren Erfahrungen berichtet haben. Es gibt eine Menge neuer Funktionen, die nicht nur die Geschwindigkeit der Webseite selbst erhöhen, sondern mittels derer auch Aufgaben schneller und einfacher erledigt werden können.

Außerdem haben uns externer Programmierer unterstützt, um ein paar nervige Fehler zu beseitigen. Wir werden nun im September auf der Geekmoot in Amsterdam (http://www.geekmoot.com) eine Menge mehr zu erzählen haben.

Das Entwickler-Team und unsere Beta-Tester haben unzählige Stunden damit verbracht, jede Änderung unter soviel wie möglichen Umgebungen zu testen.

Stylesheets

Der alte {stylesheet} Tag wurde durch den neuen Tag {cms_stylesheet} ersetzt. Der neue cms_stylesheet-Tag liest zunächst den gesamten Inhalt der Stylesheets ein, verarbeitet sie dann mit Smarty und legt das Ergebnis als Datei im Verzeichnis tmp/cache ab. Das ist ein großartiges Feature. Die Verarbeitung der Stylesheets durch Smarty bedeutet, dass Sie nicht mehr die gesamten Stylesheets nach Farben etc. absuchen müsst - Sie können diesen nun einfach Namen zuweisen. Es gibt eine Menge weiterer Möglichkeiten.

Außerdem können Entwickler nun sicher sein, dass die Stylesheets von den Browsern zwischengespeichert werden können, um die Übertragungsgeschwindigkeit der Seite zu erhöhen und Traffic zu sparen. Allerdings gibt es einen Kompromiss ... weil die Stylesheets im Verzeichnis tmp/cache gespeichert werden, ist der relative Pfad in den Stylesheets nicht der selbe. Sie sollten solltet daher den Smarty-Tag [[root_url]] verwenden, um einen absoluten Pfad zu Bildern zu erzwingen.

Mehrfach-Kopien von Seiten

Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, mehrere Seiten auf einmal zu kopieren. Das bedeutet, wenn Sie eine Seiten-Struktur haben, die komplett kopiert werden soll, geht dies nun viel einfacher. Das ist eine große Zeitersparnis für Anwender, die häufig ähnlich strukturierte Seiten erzeugen müssen.

Neuer {content_module} Tag

Es gibt einen neuen {content_module}-Tag, der es Modulen erlaubt, verschiedene Typen von Inhaltsblöcken in Inhaltsseiten zu verwenden. Auch das ist ein großartiges Feature - es ermöglicht Modul-Entwicklern, einen speziellen Inhaltsblock-Typ zu schreiben, um verschiedene Inhalts-Typen anzubieten und dieser Inhalt wird im Seiteninhalt gespeichert (nicht durch das Modul). Dadurch funktioniert zum Beispiel das Kopieren von Seiten zukünftig problemlos.

Aktuell wird dies von den Modulen CGContentUtils und Uploads unterstützt, aber andere Module werden bald folgen.

SSL-Unterstützung

Unser halbgebackener Versuch, SSL-Unterstützung in CMSms einzubauen, wurde neu überdacht. Wir haben die Fehler mit den {stylesheet}- und {metadata}-Platzhaltern behoben und weitere Verbesserungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass alle von CMSMS generierten URLs/Links auf diese Seite mit SSL verschlüsselt angegeben werden, wenn eine Seite mit SSL verschlüsselt werden soll.

Dokumentation aktualisiert

Wir sind die (Quellcode-)Bibliotheken durchgegangen und haben einigen überflüssigen Code aufgeräumt und gleichzeitig die Dokumentation aktualisiert (die API-Dokumentation wird kurz nach dem neuen Release von CMSMS neu erzeugt). Das sollte den Modul-Entwicklern helfen, auch wenn wir denken, dass ein gutes Modul als Beispiel-Code der beste Weg ist zu lernen, wie CMS made simple funktioniert. Die API-Dokumentation zeigt nur, welche Funktionen verfügbar sind und welche Parameter diese benutzen, aber nicht, in welcher Weise sie verwendet werden müssen.

Entfernen von veralteten Callback Methoden/Funktionen

Wir haben auch einige längst veraltete Callback-Methoden/-Funktionen aus der Modul-API entfernt. Wir fordern nun die Entwickler auf, die äquivalenten Ereignisse/Events zu benutzen, die das alte Ereignis/Event ersetzen. Diese Callbacks waren bereits längere Zeit als veraltet markiert, es sollten also keine Module dadurch nicht mehr funktionieren. Allerdings gibt es auch einige Module, die schon länger nicht mehr überarbeitet wurden ...

Aufräumen der Sprachdateien

Wir haben auch in den Sprachdateien ein bißchen aufgeräumt. Dadurch sollte sich die Geschwindigkeit des Front- und Backends/Administration weiter verbessern.

Verbesserungen des Modul-Managers

Der Modul-Manager hat große Beachtung in diesem Release gefunden. Es sollte jetzt wesentlich einfacher sein, Module zu installieren oder zu aktualisieren (einschliesslich aller Abhängigkeiten).

Sonstiges

Es gibt außerdem eine Menge an Fehlerkorrekturen - einige beziehen sich auf Sachen, die mit CMSms 1.7.x eingeführt wurden, andere sind älter. Wir hoffen, dass CMSMS 1.8 ein sehr stabiles Release sein wird. Bitte beachten Sie, dass es diesmal keine Diff-Versionen geben wird.

Wir haben es wieder geschafft!

Es waren hunderte von Stunden für  Entwicklung, Tests und Dokumentations-Aufwand erforderlich, die in diese Version investiert wurden, was beweist, dass die CMSms-Community aktiv, stark und kooperativ ist. Wir möchten folgenden Anwendern ein großes Dankeschön aussprechen:

  • Ted (der wohltätige Diktator)
  • calguy1000 (Projektmanager)
  • RonnyK (Leiter Qualitätssicherung)
  • reneh (Leiter Übersetzungsteam)
  • Silmarillion
  • Rolf
  • DrCss
  • jeremyBass
  • Nuno
  • tyman00
  • _SjG_
  • Utter
  • ajprog
  • Nullig
  • Peciura
  • jce76350
  • Duketown

Zurück

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Spenden  ·  Inhaltsverzeichnis

© Copyright 2006-2025 by Andreas Just