Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 15. August 2011 10:23
- tbtip
- kennt CMS/ms
- Ort: Hoya
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 117
- Webseite
Showtime Slideshow Links können duplicate Content erzeugen
Ich mußte gerade feststellen das bei den Links in einer Showtime Slideshow die Links auf einen ganz anderen URL Pfad leiten wie im allgemeinen eingestellt.
Muß dazu schreiben, das ich mod_rewrite bei den URLs verwende.
Beispiel:
Der richtige Pfad zu einer bestimmten Unterseite würde z.B. lauten
http://www.meine-domain.de/schweissroboter-systeme/schweissroboter-kabinen/schweissroboter-kabine-ask-600.php
Der Link vom Showtime Slideshow Modul ( diesen kann man aus einer Liste auswählen ) für das entsprechende Bild läuft aber auf folgende URL hinaus:
http://www.meine-domain.de/schweissroboter-kabine-ask-600.php
Auch diese Url wird angezeigt und erzeugt damit bei den Suchmaschinen einen Duplicate Content, da der Inhalt natürlich identisch ist wie bei der ersten URL.
Könnte man dies irgendwie unterbinden bzw. ändern, so das man die Verlinkung in den Bildern trotzdem nutzen kann.
Learning by doing ist mein Prinzip.
CMSMS Seiten: Weihnachtsbeleuchtung von Häusern
Was anderes: Weihnachts Blog zu Weihnachtsthemen mit der Blogsoftware Dotclear, Blog zu den Themen CMS-Systeme und Bloggen allgemein
Offline
#2 15. August 2011 10:58
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: Showtime Slideshow Links können duplicate Content erzeugen
Das mit den Duplicated Content wird stark überbewertet.
Dazu Google:
Google ist sehr darum bemüht, Seiten mit unterschiedlichen Informationen zu indizieren und anzuzeigen. Falls Ihre Website beispielsweise eine "normale" und eine Druckversion jedes Artikels enthält und keine dieser Versionen durch ein noindex-Meta-Tag blockiert wird, bedeutet diese Filterung, dass wir eine von ihnen für die Auflistung auswählen. In den seltenen Fällen, in denen wir annehmen müssen, dass duplizierter Content mit der Absicht angezeigt wird, das Ranking zu manipulieren oder unsere Nutzer zu täuschen, nehmen wir die entsprechenden Korrekturen am Index und Ranking der betreffenden Websites vor. Infolgedessen werden diese Websites unter Umständen in den Suchergebnissen niedriger eingestuft oder sogar aus dem Google-Index entfernt und damit nicht mehr in den Suchergebnissen angezeigt.
Ich rate eigentlich immer davon ab pretty Url zu benutzen, weil Schnee von gestern und bezüglich Suchmaschinen nichts bringt und man dann natürlich auf solche Fälle stößt.
Es gibt zudem viele Möglichkeiten von angehängten URL Parametern die man dann bei Pretty Url berücksichtigen und auflösen müsste und allein das kann zu enormen Problemen , mit Sicherheit auch zu Performanceverlusten führen.
Man muss sich einmal
http://www.meine-domain.de/schweissroboter-systeme/schweissroboter-kabinen/schweissroboter-kabine-ask-600.php
genau betrachten, da hat man bezüglich schweissroboter Keywordspam in der URL ohne Ende, da kann ich mir lebhaft vorstellen, das die Suchmaschinen darauf eher reagieren werden.
Was daran überhaupt auch noch pretty sein soll das weist nur du.
Ich würde da rein nichts machen.
Beitrag geändert von piratos (15. August 2011 11:05)
Offline
#3 15. August 2011 11:14
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Showtime Slideshow Links können duplicate Content erzeugen
Das Canonical-Tag im Head Deines Templates sollte Google mitteilen, welche Adresse die tatsächlich zu indizierende Adresse dieser Seite ist. D.h. es dürfte Google überhaupt nicht interessieren, dass es mehrere URLs auf den selben Inhalt gibt, solange immer ein und dieselbe canonical URL angegeben wird.
Bsp.:
{if isset($canonical)}<link rel="canonical" href="{$canonical}" />{elseif isset($content_obj)}<link rel="canonical" href="{$content_obj->GetURL()}" />{/if}
Bzgl. des URL-Designs muss ich Piratos zustimmen.
Sowas wäre viel einprägsamer (Achtung! Spaß inside ):
www.scheissroboter.de/systeme/kabinen/afk-600
Man sollte mit den Keywords nicht übertreiben.
Vor allem sollte man Redundanzen vermeiden.
Das mögen Suchmaschinen nicht.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
Seiten: 1