Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 19. August 2011 11:00

opawaldburger
Gast

[GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] frei.wild Webdesign

Hallöchen!

Ich komme gerade vom .org Forum und dachte ich stell mich mal ein bisschen vor. Ich arbeite seit 4 Jahren mit CMS Made Simple und bin nach wie vor begeistert. Ich mache hie und da für Unternehmen Websites, jetzt war es an der Zeit meine eigene Website ein bisschen aufzuhübschen. Das (noch nicht ganz fertige) Ergebnis gibt es hier zu bestaunen:
http://freiwildweb.com/

Verwendete Module:
AdvancedContent 0.8
FormBuilder 0.7
Showtime 2.0.4
und natürlich die derzeit aktuelle Core: 1.9.4.2

Außerdem habe ich mit CMS Made Simple die Website für den Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl gemacht.
http://benjamin-karl.com/

Ich freu mich ab sofort hier öfters unterwegs zu sein und bei Problemen zu helfen!

Liebe Grüße,
opa

#2 19. August 2011 12:17

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] frei.wild Webdesign

Hallo Opa,

willkommen im Forum. Danke für die Vorstellung. Bei den Bildern für die Projekte auf Deiner Seite würde ich alles, was zum Browserfenster gehört, weglassen und mich nur auf die Seite konzentrieren. Der Rollbalken bei den Bildern irritiert mich z.B. Vor allem wenn man selber am Mac sitzt big_smile

Die Seite für Benjamin Karl finde ich sehr interessant gemacht. Hübsche Idee mit dem Menü. Insgesamt finde ich beide Seiten sehr aufgeräumt und übersichtlich. Frei von jedwedem grafischen Schnickschnack aber dennoch zeitgemäß. Auch wenn ich persönlich die feste Breite der Seiten von 850px etwas starr und vor allem etwas klein finde. Gerade bei der Snowboard-Seite finde ich die Schrift etwas zu klein (geht für mich gerade noch so). Aber man kann es leider kaum jedem recht machen.

Die Sache mit den Share-Buttons ist auch nett gelöst. Ich stand letztens vor dem Problem, dass ich nicht jeden Artikel einer Seite mit Twitter & Co. verlinken wollte, weil das einfach dämlich ausgesehen hätte, wenn da überall diese Icons rumschwirren. Mit dem Mouse-Over ist das ganze viel dezenter. Werde ich mir mal merken wink Allerdings konnte ich zuerst überhaupt nichts mit dem "Teilen" anfangen. Wüsste aber außer "Share" keine andere passende Bezeichnung. Und das passt nicht unbedingt auf die deutschsprachige Seite.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#3 19. August 2011 12:34

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] frei.wild Webdesign

Gruß nach Österreich.
Webseiten finde ich gut, die Idee mit dem Klappmenü bei der Benjamin Seite habe ich so auch noch nicht gesehen - habe ich bei mir im Hinterstübchen gespeichert, die Schrift dort ist für mich nicht zu klein, auch wenn ich Brillenträger bin.

Aber ich trete allen Agenturen freundschaftlich "in den Hintern" die mit einem solchen Pagespeed (bei dir 69) ankommen, das kann man leicht erheblich besser machen.

Offline

#4 19. August 2011 13:46

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] frei.wild Webdesign

Auf der Seite http://freiwildweb.com/die-frei-denker/ sind die Bilder nicht existent.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#5 19. August 2011 14:12

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] frei.wild Webdesign

<klugscheiß>
Noch eine Kleinigkeit im Kontaktformular: "eMail" ist sowohl nach alter als auch neuer oder gar englischer Rechtschreibung falsch wink
</klugscheiß>


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#6 19. August 2011 20:15

opawaldburger
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] frei.wild Webdesign

Erstmal an alle: Danke für das nahezu ausschließlich positive Feedback. Das freut mich wirklich smile

@NaN:

NaN schrieb:

Auch wenn ich persönlich die feste Breite der Seiten von 850px etwas starr und vor allem etwas klein finde.

Du hast vollkommen recht! Das Ding ist, dass ich beide Seiten auf meinem 15"er entworfen habe. Ich gehe auch davon aus, dass Herr Otto Normalverbraucher maximal 17" zu Hause zum surfen benutzt. Als ich jedoch vor ein paar Tagen bei einem Freund auf seiner 27" Maschine saß, kam mir das ganze etwas mickrig vor... Zielsetzung für die Zukunft sind also Seiten mit width:xy%; smile

NaN schrieb:

Die Sache mit den Share-Buttons ist auch nett gelöst.

Das freut mich ganz besonders, über das hab ich nämlich auch längere Zeit nachgedacht. Diese Standards, die man überall angeboten bekommt, schauen meiner Meinung nach immer ganz furchtbar aus. Toll dass es dir auffällt!

NaN schrieb:

<klugscheiß>Noch eine Kleinigkeit im Kontaktformular: "eMail" ist sowohl nach alter als auch neuer oder gar englischer Rechtschreibung falsch</klugscheiß>

Tatsächlich? Das wusste ich nicht. Mit gefällt es aber so guuuut. Bzw finde ich Email und E-Mail komisch. Also eher noch letzteres... Ach, ich werd mich der neuen Rechtschreibung beugen! Für mich: wie geht die alte, neue und englische Schreibweise?

@piratos:

piratos schrieb:

Aber ich trete allen Agenturen freundschaftlich "in den Hintern" die mit einem solchen Pagespeed (bei dir 69) ankommen, das kann man leicht erheblich besser machen.

Jein. Nicht böse sein, und ich weiß es wird Kritik hageln, aber ich halte Pagespeed für etwas überbewertet. Hätten wir 1995 und Breitband wäre in weiter ferne, müsste ich dir Recht geben. Allerdings hat heutzutage sogar meine 3G-Verbindung die Seite innerhalb kurzer Zeit geladen. Und wer noch immer mit Dial Up im Netz ist will nicht, dass es schnell vorwärts geht.

@nockenfell:

nockenfell schrieb:

Auf der Seite http://freiwildweb.com/die-frei-denker/ sind die Bilder nicht existent.

Das liegt daran, dass die noch nicht geschossen wurden big_smile Aber das ist sehr aufmerksam von dir, dankesehr!

#7 19. August 2011 20:46

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] frei.wild Webdesign

Email kommt auf Metall oder Glas als Trägermaterial zum Einsatz.
Richtig wäre eigentlich E-Mail.
Aber ganz ehrlich, eigentlich war es eher Spaß. Mir persönlich ist es egal.
Da es kein deutsches Wort ist, muss es auch nicht durch die Mangel der deutschen Rechtschreibung.
(Oder den Mangel? big_smile )
eMail könnte man auch als Kunstgriff werten wink


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#8 19. August 2011 21:03

opawaldburger
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] frei.wild Webdesign

Sag übersensibel zu mir, aber E-Mail find ich so langweilig! Das passt zum Kirchenchor und Briefmarkensammlern.
Aber ich kleb mir einen Zettel übers Bett auf dem dick und fett 'E-Mail' steht, bis ich mich daran gewöhnt hab wink

#9 20. August 2011 22:42

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] frei.wild Webdesign

opawaldburger schrieb:

Außerdem habe ich mit CMS Made Simple die Website für den Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl gemacht.
http://benjamin-karl.com/

Na das ist doch mal eine tolle Referenz - dürfen wir dies auf cmsmadesimple.de als Referenz aufnehmen?

Offline

#10 20. August 2011 23:19

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] frei.wild Webdesign

opawaldburger schrieb:

Jein. Nicht böse sein, und ich weiß es wird Kritik hageln, aber ich halte Pagespeed für etwas überbewertet. Hätten wir 1995 und Breitband wäre in weiter ferne, müsste ich dir Recht geben. Allerdings hat heutzutage sogar meine 3G-Verbindung die Seite innerhalb kurzer Zeit geladen. Und wer noch immer mit Dial Up im Netz ist will nicht, dass es schnell vorwärts geht.

Kritik ? Nee - ich glaube nur das das Thema bei dir nicht richtig "verdaut" wurde.

Nur mal zur Info - Sicht aus der Schweiz weil die nix in Österreich haben (ist die Version 1.9 - also veraltet)

http://www.webpagetest.org/result/110819_YG_1C78B/

Man beachte die Screenshots.

Beitrag geändert von piratos (20. August 2011 23:19)

Offline

#11 21. August 2011 12:42

dylan
kennt CMS/ms
Ort: Münsterland
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 303

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] frei.wild Webdesign

Navigation
Der Abstand zwischen den Menüpunkten ist mir zu groß, 1px würde reichen. 1px Abstand zwischen den li baut eine Verbindung der Navigation auf die sichtbarer als Einheit wirkt.
So könnte es auch schick aussehen: Platziere die Navigation auf der Quote borderline. Lasse oberhalb der Navigation Abstand zum frei.wild-header, vielleicht 10px? Das Zitat schiebst Du unterhalb der Linie mit z.B. 8px, und darunter vielleicht 10-20px Abstand zum content. Du verlierst dadurch die dotted line unter dem Zitat, die Seite wird übersichtlicher, leserlicher.

dienstleistungen
Die sidebar floatet den content mit padding + margin von 10px. Bei einem Foto mit margin 20px würde es mir gefallen, bei Text in Text hat es auf mich einen Yellow Press Charakter. Gebe der Seite mehr Freiraum, ein zweispaltiges div würde die Trennung von content und sidebar besser betonen. Die border natürlich rechts im content, der hat meist den größeren Inhalt?
Die Headline + Hintergrundbild: Ist es bei der Headline Absicht das der transparente Texthintergrund mit dem Text unterschiedlich weit ausläuft? Fürs SEO wäre es sinnvoll den Text als Text über das Bild zu legen. Nicht nur fürs SEO, die Seitenpflege würdest Du damit auch verbessern.

die-frei-denker
Auch hier: Gebe dem content der divs (projektliste) mehr Raum zum atmen. Umlaufend (einheitlich) 5px lässt das ganze wie eine Presswurst aussehen (sorry). Die border ist nicht wirklich nötig, da der content justify formatiert ist. border-bottom + padding-bottom würde mir bei justify reichen, padding 5px könnte dann auch raus.

so-etwas-will-ich
NaN hat berets drauf hingewiesen. eMail korrekt: E-Mail, english: E-mail (im Impressum bereits korrekt).
Das form hängt optisch zwischen zwei <hr />, das obere ist schattiert, das untere ist die footerborder, die natürlich unschattiert daherkommt. Nehme beim <hr /> die Schattierung heraus, damit es gleich aussieht.
Das form ist riesig. Vielleicht kannst Du es in der Breite etwas kleiner anlegen, wenn Du wie oben vorgeschlagen fest eine sidebar mit ins Template holst.
Der Farbwechsel der input-Felder ist wirklich schick. Mir würde zus. ein »reset« im form gefallen.

Offline

#12 21. August 2011 14:43

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] frei.wild Webdesign

opawaldburger schrieb:

Jein. Nicht böse sein, und ich weiß es wird Kritik hageln, aber ich halte Pagespeed für etwas überbewertet. Hätten wir 1995 und Breitband wäre in weiter ferne, müsste ich dir Recht geben. Allerdings hat heutzutage sogar meine 3G-Verbindung die Seite innerhalb kurzer Zeit geladen. Und wer noch immer mit Dial Up im Netz ist will nicht, dass es schnell vorwärts geht.

Wenn ich den Pagespeed-Test richtig verstehe (was ich hoffe), geht es nicht um die Ladezeit ansich. Es geht viel mehr darum, wie die vorhandene Bandbreite genutzt wird.
Wenn ich als Fotograf gerne 1000 Bilder auf einer einzigen Seite präsentieren möchte, kann ich das gerne machen. Die Ladezeit wird enorm hoch sein, aber so lange ich alles richtig mache, kann ich trotzdem einen Pagespeed von 100/100 Punkten bekommen.
Vergleichbar ist es vielleicht mit dem Kraftstoffverbrauch bei PKWs und LKWs. Ein PKW, der 5 Liter Sprit verbraucht, ist sparsam. Ein LKW, der 15 Liter verbraucht auch. Auch wenn es viel mehr ist, als der PKW. Es geht im Prinzip um die Effizienz der Seite - nicht um die tatsächliche Ladezeit in Sekunden.

Offline

#13 21. August 2011 16:44

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] frei.wild Webdesign

jeff1980 schrieb:

Es geht im Prinzip um die Effizienz der Seite - nicht um die tatsächliche Ladezeit in Sekunden.

Genau so ist es und es werden so ziemlich alle "Hindernisse" gesehen die sozusagen "natürlich" vorhanden sind und man versucht diese möglichst zu umgehen oder in den Auswirkungen zu minimieren.
Dazu gibt es sogar Maßnahmen die sehr individuell auf Browserfähigkeiten eingehen und praktisch einen individuellen Output ergeben (z.B. in meinem Projekt).

Deshalb ergeben sich aber bei gleichem Inhalt teils enorme Differenzen in der realen Geschwindigkeit zwischen einer Seite mit niedrigem und einer Seite mit hohen Pagespeed.

Ein Teil der Maßnahmen wirkt dann auch nur wenn es einen erneuten Seitenaufruf gibt - das betrifft alles was gecacht wird. Das kann der normale Browsercache sein - den man aber auch steuern muss - oder für sehr weit Fortgeschrittene die modernen Methoden die bereits ab IE8 und FF 3.6 möglich sind und sogar Seitenaufrufe im Bereich < 40ms fertig gerendert ermöglichen.

Die reale Geschwindigkeit ist das was beim Besucher ankommt, die Zeit endet dann, wenn die Seite komplett gerendert ist.

Eigentlich reicht es wenn eine Seite in weniger als 1 Sekunde fertig gerendert ist.
Kann man Zeit durch solche Techniken einsparen, gewinnt man aber enorm Vorteile weil man diese gesparte Zeit  dazu nutzen kann weiteres in eine Seite einzubringen ohne das Zeitfenster < 1 Sekunde zu verlassen.

Und es können sich auch erhebliche Entlastungen beim eigenen Server ergeben.

Eine relativ unbekannte Sache - Google wertet nicht den Pagespeedfaktor für die Darstellung seiner Suchergebnisse aus , sondern den echten Speed, weil man natürlich auch bei Pagespeed 100/100 bei 1000 Bildern in einer Seite eine was Leistung betrifft eine völlig unbrauchbare Seite hat.
Man kann also bei 100/100 sich bei derartigen Inhalten bei den Suchmaschinen ziemlich heftig eine einfangen.

Webagenturen und alle die Webs erstellen müssten das wissen, das ist sozusagen Standard über den man nicht hinwegsehen darf, deswegen auch immer der freundlich gemeinte "Tritt".

Und ich darf hier einmal anführen, das so einige sehr bekannte Portale welche mit p arbeiten sich genau damit sich sehr erfolgreich behauptet haben.

Und - solche Techniken sind zu einem sehr großen Teil reine Webmastertätigkeiten also völlig unabhängig vom System, d.h. das kann jeder der nur will.

Hat aber jemand seine eigenen Gründe warum er da nichts machen will - dann ist es Ok, der muss ja wissen was er davon hat.

Beitrag geändert von piratos (21. August 2011 17:24)

Offline

#14 22. August 2011 00:44

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] frei.wild Webdesign

opawaldburger schrieb:

Bzw finde ich Email und E-Mail komisch.

wahrscheinlich, weil' alle falsch machen.

aber ich halte Pagespeed für etwas überbewertet. Hätten wir 1995 und Breitband wäre in weiter ferne, müsste ich dir Recht geben.

Seh ich auch so. Gilt aber nie auf einer Seite auf der man was verkaufen will (so wie auf Deiner, wenn ich das richtig verstehe). Der eine Kunde mit ISDN, der Dir den wirklich dicken Auftrag bringen könnte, wird bei Dir nix bestellen. (ich weiss wovon ich rede, ich wohne auf dem Dorf und habe DSL768, und verfluche "Webdesigner", die in der Grossstadt sitzen und ihren fetten Müll ins web kippen)

Allerdings hat heutzutage sogar meine 3G-Verbindung die Seite innerhalb kurzer Zeit geladen. Und wer noch immer mit Dial Up im Netz ist will nicht, dass es schnell vorwärts geht.

Willkommen in der Realität. s.o.

Beitrag geändert von mike-r (22. August 2011 00:45)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#15 22. August 2011 09:55

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] frei.wild Webdesign

mike-r schrieb:

ich wohne auf dem Dorf und habe DSL768

Bis vor rund 2 Jahren gab es bei mir technisch bestenfalls ISDN gebündelt - für DSL fehlten 200 Meter - da weiss man Webseitenspeed zu schätzen. Wille allein nützte da rein nichts und es gibt immer noch solche Löcher- inzwischen surfe ich mit 32 Mbit.
DSL ist hier immer noch nicht möglich, der einzige Anbieter von High Speed Anbindungen ist der Kabelanbieter und damit bin ich höchst zufrieden , da alles echte Leistungen, prima kostenlosen Service bis hin vor Ort bis zum PC.

Man muss aber bei dem Thema immer noch folgendes sehen:

Mobile Geräte werden nie die Leistung von Desktop erreichen - inzwischen ist aber der mobile Zugriff bereits fast Standard und nicht die Ausnahme - Pagespeed wird da enorm wichtig.

Zielt das Angebot auch in das benachbarte Ausland, kann sich der Pagespeed dort u.U. auf bis zu 1/3 reduzieren - die magische Grenze von < 1 Sekunde  wird dann kräftig überschritten - CDN wäre da bereits ein Gesprächspunkt.

Bei gewerblichen Angeboten hat ein hoher realer Pagespeed echten geldwerten Vorteil für den Betreiber.
Jeder gewerbliche Webersteller schadet direkt seinen Kunden, wenn er in der Hinsicht nichts leistet und das kommt zurück.

Beitrag geändert von piratos (22. August 2011 10:06)

Offline

#16 22. August 2011 11:46

opawaldburger
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] frei.wild Webdesign

cyberman schrieb:

Na das ist doch mal eine tolle Referenz - dürfen wir dies auf cmsmadesimple.de als Referenz aufnehmen?

Bitte gerne!

@dylan: Danke für deine Denkanstöße! Ich werd mir das in einer ruhigen Minute nochmal durchlesen und versuchen umzusetzen! Was die Breite des Formulars betrifft: Das Problem ist, dass es auch nicht wirklich gut aussieht wenn es nur die halbe Seite braucht. Daher habs ichs gleich mit width:100% gemacht.

@Alle: Was Pagespeed betrifft: Vielleicht habt ihr recht. Ich werde mich auf jeden Fall in das Thema einlesen. Ich muss ehrlich gestehen dass ich Pagespeed mit der Zeit für den Seitenaufbau assoziiert habe, nicht mit der Ausnutzung der Bandbreite. Mein Fehler smile

#17 23. August 2011 05:07

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] frei.wild Webdesign

opawaldburger schrieb:
cyberman schrieb:

Na das ist doch mal eine tolle Referenz - dürfen wir dies auf cmsmadesimple.de als Referenz aufnehmen?

Bitte gerne!

Danke - kommt mit dem Relaunch!

Offline