Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 22. August 2011 15:13

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Audioplayer und iphone und Co

Hallo,

nun kommen sie,die Fragen nach : mach das mal auch für iphone .

Dabei geht es weniger um Layout und Dimensionen, sondern eher um solche Specials wie Flash-basierte Audioplayer, wohlmöglich noch inner Lightbox usw....

Ich bin da beim googlen noch nicht sehr schlau geworden, warum was auf ipones funktionert und was nicht und  kann es mangels Besitz eines iphones leider noch nicht mal selbst testen und muss mich daher auf Aussagen Anderer verlassen.

zB:

Angeblich funktionert der Audioplayer mit dem iphone ganz wunderbar auf dieser Seite (Auf Hörproben klicken):

http://www...vom nutzer entfernt ... de

Aber hier - im Prinzip die gleiche Geschichte nur mit Lightbox - funktioniert er nicht (rechts in der Liste unter "Hörproben"):

http://www. ..vom nutzer entfernt ...de

An mangelnder Javascript oder Flash-Unterstützung kann es doch nicht liegen - es benutzen ja beide beides. Oder hat die erste Seite eine alternative Player-Version (wie gesagt, ich kann es nicht testen)

Worauf muss ich achten, um solche Sachen iphone-tauglich zu machen?

Beitrag geändert von antibart (22. August 2011 16:59)

Offline

#2 22. August 2011 15:23

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: Audioplayer und iphone und Co

Hi,

das erste Beispiel funktioniert nur über eine Krücke. Der Player selbst wird mangels Flash nicht geladen (es erscheint auch die typische Meldung, die man im Quelltext sieht).
Wenn man allerdings auf "Download" klickt, ist das iPhone so "intelligent" und öffnet die mp3-Datei über den im Browser integrierten Quicktime-Player - quasi so, als wenn Du unter Windows/Mac die Datei direkt in der Standardsoftware startest.
Das zweite Beispiel bietet diese Möglichkeit nicht, da hier anscheinend nur Flash verwendet wird.

Für solche Sachen finde ich die HTML5-Tags <video> und <audio> sehr praktisch. Hier gibt es auch schon viele JS/Flash-Fallback-Player. Sprich alle Browser, die diese Tags unterstützen, binden die Dateien direkt ein (geht auch auf dem iPhone), ältere Browser (IE6) fallen auf einen Flash-Player zurück. Einen konkreten Tipp kann ich hier leider auch (noch) nicht geben, da ich mich zur Zeit selber damit befasse smile.

Generell zum Testen der iPhone-Kompatibilität gibts für Mac iPhoney (http://marketcircle.com/iphoney/). Ansonsten kenne ich nur DeviceCentral von Adobe (Win & Mac). Beide sind nicht wirklich optimal und haben einige Fehler, die so auf dem iPhone nicht auftreten und auch umgekehrt. Aber man bekommt wenigsten eine Idee, wie es aussieht.

Beitrag geändert von jeff1980 (22. August 2011 15:24)

Offline

#3 22. August 2011 15:28

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Audioplayer und iphone und Co

Erstmal danke ich dir, dass du dir die Zeit genommen hast, dir das anzuschauen und so schnell reagiert hast.

So was dachte ich mir schon. Dass Version eins nur den Quicktime-Player zeigt. Das beruhigt mich sehr.

Kurze Frage noch:

Das Problem liegt also an Flash. Mit der Lightbox im zweiten Beispiel hat iphone kein Problem?

Beitrag geändert von antibart (22. August 2011 15:41)

Offline

#4 22. August 2011 16:21

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Audioplayer und iphone und Co

Flash geht nicht, oder soll nicht auf iOS laufen. Also auf dem ganzen Ipad, Iphone, Ipod Zoo wirst Du Probleme haben Flash zum laufen zu bekommen.

Wenn Du einen Player laufen lassen willst dann kannst Du das eben über HTML5 lösen, oder schicker mit HTML5 + Javascript. Für
die Javascript Libary jQuery gibt es verschiede Player die sich leicht einbauen lassen und .... auch per CSS stylen lassen.

Ich hab mal vor Monaten ne Demo für nen Kunden gebastelt und eben wiedergefunden. Guckt Du hier...

Das besondere hieran ist, das für alte Browser die kein HTML5 beherrschen gleich eine Flash Fallback Variante enthalten ist.
(Flash Fallback das ich das erleben darf... schnieef)

Du musst natürlich ein Iphone,Ipad,Iwasweiswas nehmen um den Player zu sehen und das Lied zu hören.
Wie gesagt bei "alten" Desktopbrowsern siehst Du Flash...

ach das ist der Jplayer. den ich verwendet habe!

btw. könnte mal jemand mit einem Android Phone gucken ob das läuft und welche Variante?

Danke und Gruß aus HH


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#5 22. August 2011 16:57

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Audioplayer und iphone und Co

Danke ....

otter24 schrieb:

Wenn Du einen Player laufen lassen willst

In erster Linie wollte ich erstmal eine "Ausrede", um Kunden das Argument "bei dem da funktioniert das aber" aus den Segeln zu nehmen. wink

Die hab ich ja jetzt. Jetzt könnense sich selbst überlegen, ob schick oder nicht schick, mit oder ohne Flash.

Ich persönlich finde ja, wer auf Zigarettenschachtelgröße surft, braucht kein schickimicki.  Da reicht's,wenns funktioniert.

otter24 schrieb:

Ich hab mal vor Monaten ne Demo für nen Kunden gebastelt und eben wiedergefunden. Guckt Du hier...H

Nette Sache smile

Beitrag geändert von antibart (22. August 2011 17:02)

Offline

#6 22. August 2011 18:46

Willi W.
hat von CMS/ms gehört
Ort: Glashütte
Registriert: 05. März 2011
Beiträge: 10

Re: Audioplayer und iphone und Co

otter24 schrieb:

....

btw. könnte mal jemand mit einem Android Phone gucken ob das läuft und welche Variante? ....

Also der Player erscheint, abgespielt wird aber nix sad . Getest mit OperaMini, Doplhin und dem Standard-Browser. Allerdings auf 'nem popeligen SE X8.

Offline

#7 23. August 2011 02:08

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Audioplayer und iphone und Co

otter24 schrieb:

Ich hab mal vor Monaten ne Demo für nen Kunden gebastelt und eben wiedergefunden. Guckt Du hier...

Das besondere hieran ist, das für alte Browser die kein HTML5 beherrschen gleich eine Flash Fallback Variante enthalten ist.
(Flash Fallback das ich das erleben darf... schnieef)

Läuft bei mir aufm Desktop* nicht, muss ich kein Android booten...


* WinXP, Seamonkey 2.2 (äquivalent zu FF 5)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#8 23. August 2011 07:03

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Audioplayer und iphone und Co

Moin...
also bei mir ( XP mit FF 6.0 ) und dem Ipod auf Safari läuft der Player. und wie gesagt war nur ne Demo.
Ach und Ihr habt auch die ganzen Noscript und Adblock und Flashblock deaktiviert.

Gruß aus HH


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline