Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
#1 22. August 2011 18:19
- Karin
- Gast
[GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Gibt es ein Modul, damit ich den Inhalt einer Seite in einzelne Blöcke teilen kann?
Beispielsweise wie einzelne Absätze auf einer Seite.
Falls ja, und es jemand verwendet, wäre ein Link zur Website schön, damit man es
sich einmal anschauen kann.
#2 22. August 2011 18:25
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Also entweder Du verwendest ein Modul, womit Du einzelne Artikel schreiben kannst und bindest auf der Seite im Inhalt dieses Modul ein (z.B. NewsModul, CGBlog, ListIt ...) oder Du definierst im Template mehrere Blöcke. (Schau Dir dazu mal die Hilfe des {content} Tags an.
Unter "Erweiterungen->Tags: content"; Stichwort {content block="blockname"})
Einen konkreten Link kann ich leider nicht geben. Den hätte ich eigentlich eher von Dir erwartet, damit wir wissen was genau Du meinst.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 22. August 2011 19:44
- Karin
- Gast
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Die einzelnen Inhaltsblöcke ( content block="Name" ) muss ich ja im Haupttemplate hinterlegen im TEMPLATE BUILDER.
Wahrscheinlich eine blöde Frage: Wie erkenne ich, wo ich gerade den Inhalt eingebe?
Erscheinen die Blocknamen dann unter Inhalt -> Seiten -> Blockname ?
Ich habe bisher die Software web-to-date (Data Becker) verwendet. Da konnte ich innerhalb einer Seite
verschiedene Blöcke erstellen, z.B. Text-Absatz und HTML-Absatz.
Alternativ könnte ich ja den Editor in HTML-Modus schalten. Dann müsste es ja auch funktionieren. Oder?
#4 22. August 2011 21:49
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Die einzelnen Inhaltsblöcke ( content block="Name" ) muss ich ja im Haupttemplate hinterlegen im TEMPLATE BUILDER.
In dem Template, welches du für diese Seiten mit mehreren Blöcken verwenden willst. Du kannst ja mehrere Templates haben.
Mit TEMPLATE BUILDER meinst du den Template Editor?
Wahrscheinlich eine blöde Frage: Wie erkenne ich, wo ich gerade den Inhalt eingebe?
Erscheinen die Blocknamen dann unter Inhalt -> Seiten -> Blockname ?
Ähh... ne!
Inhalt -> Seiten -> Tagebuch(z.B.)
Für diese 3 Content Blöck im Template:
{content block="Einleitung"}
{content block="Hauptteil"}
{content block="Schluss"}
werden 3 Editorfelder(Tiny) mit den Überschriften Einleitung, Hauptteil und Schluss erzeugt. So weißt du auch jederzeit welchen Block du bearbeitest.
CMS Made Simple kannst du so nicht mit einer Offline Software wie web-to-date vergleichen. Ich glaube die exportiert danach alles als statische HTML Seiten.
Ich weiß aber was du meinst. Mit den individuell erstellbaren Blöcken arbeitet z.B. Contao (Ex Typolight) An sich eine feine Sache, aber das drumherum ist Irrsinn.
Oder verstehe ich's doch falsch... (diese Hitze...)
Offline
#5 23. August 2011 11:16
- Karin
- Gast
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Es liegt nicht an der Hitze. Und Du hast alles verstanden.
Da das Template zunächst für alle Seiten gleich sein soll, muss ich die Content-Blöcke ins Haupt-Templates setzen.
Andererseits, könnte ich das Haupt-Template kopieren, einen neuen Namen geben, die Content-Blöcke einsetzen und dieses dann der Inhaltsseite zuweisen. Wenn ich so nachdenke, scheint dies, die bessere Lösung zu sein.
Die Namen der Blöcke sollen natürlich nicht im Text erscheinen. Diese werden doch hoffentlich nur für den Editor sichtbar sein.
Wenn ich den Editor auf HTML-Modus stelle, kann ich ja auch die Codes direkt eingeben sowie die Größe des Blocks. Wäre also auch eine Alternative.
Zum ändern der Reihenfolge von den Content-Blöcken, müsste ich wahrscheinlich, die Reihenfolge im Template ändern. Erscheint mir doch sehr logisch.
Könnte ich auch einfach globale Inhaltsblöcke erstellen und diese dann den einzelnen Seiten zuweisen? Beim erstellen kann ich nichts zuweisen (habe es gerade getestet). Dann muss ich wohl die globalen Inhaltsblöcke ebenfalls ins Template setzen?
Wahrscheinlich steht irgendetwas im englischen WiKi, da mein Englisch aber nicht gut ist, wäre eine kleine Hilfe schön.
Ist es egal, wo ich im Template die Content-Blöcke eingebe (natürlich im <!-- CONTENT --> )?
<!-- CONTENT -->
<div id="wrapper">
<div id="content">
{if $show_extra == "+"}
<div class="breadcrumbs small">
{breadcrumbs delimiter='>' starttext='You are here:'}
</div>
<h1>{title}</h1>
<div class="article-tools">
<div class="article-meta">
<span class="createdate small">{created_date format='%A, %d %B %Y %H:%M'}</span>
<span class="createby small">{last_modified_by format='fullname'}</span>
</div>
<div class="article-print">{cms_module module='Printing' popup='true' text='' class='print'}
{cms_module module='Printing' text='' pdf='true' class='pdf'}</div>
</div>
{/if}
<div class="clear">
{content}
</div>
{if $show_extra == "+"}
<div class="rel-links small">
<span>{anchor anchor='main' text='Top'}</span>
{cms_selflink dir="previous" label='Previous page: '} || {cms_selflink dir='next'}
</div>
<span class="modifydate small">Last Updated {modified_date format='%A, %d %B %Y %H:%M'}</span>
{/if}
</div>
</div>
<!-- END CONTENT -->
Ich würde die Blöcke vor dem letzten </div> eingeben.
Hatte es mir am einfach doch einfacher vorgestellt (heißt ja CMS MadeSimple). Allerdings, je mehr man sich beschäftigt, desto mehr Spass macht es. Und lernen tue ich auch noch etwas.
Beitrag geändert von Karin (23. August 2011 11:20)
#6 23. August 2011 11:37
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Die Blöcke erscheinen dort, wo Du sie im Template platzierst.
Sie erscheinen auch in genau der Reihenfolge, wie sie im Template stehen.
Will man die Reihenfolge ändern, muss man das Template bearbeiten.
Der Name oder die Beschriftung des Blocks wird im Frontend nicht angezeigt.
Globale Inhaltsblöcke kannst Du auch im Inhalt einer Seite einsetzen.
Die müssen nicht unbedingt ins Template.
Um Globale Inhaltsblöcke je nach gusto einer Seite zuzuweisen und auch deren Reihenfolge zu ändern, gibt es auch die Möglichkeit, das Modul AdvancedContent zu verwenden. Ein Thema dazu gibt es hier: http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=304
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#7 23. August 2011 13:01
- Karin
- Gast
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Habe mir mal das Modul AdvancedContent runtergeladen und entpackt. In den Module-Ordner kopiert und installiert. Das hat schon einmal geklappt.
Gehe ich nun auf Seite Inhalt erscheint im Inhaltstyp "erweiterter Inhalt".
Klicke ich darauf, bekomme ich eine Fehlermeldung:
Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 8192 bytes) in /home/www/web122/html/sparcms/lib/classes/module_support/modform.inc.php
PHP-Speicherlimit (memory_limit): 16M
CMS-Version 1.9.4.2
Auszug aus Konfigurationsinformationen aus der config.php
php_memory_limit:
process_whole_template:
false
output_compression:
false
max_upload_size:
8000000
default_upload_permission:
664
url_rewriting:
none
page_extension:
query_var:
page
image_manipulation_prog:
GD
auto_alias_content:
true
locale:
default_encoding:
utf-8
admin_encoding:
utf-8
set_names:
true
debug:
false
Was kann ich machen?
Ich bin kein Profi sondern Anfänger. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre schön.
Wie weise ich den Globalen Inhaltsblöcken die Seite zu wo diese erscheinen sollen?
Oder wo kann ich es nachlesen (bitte nicht auf Englisch).
#8 23. August 2011 13:08
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Ob du es mit zusätzlichen Content Blocks oder globalen Inhaltsblöcken machst hängt von der Art des Inhalts ab.
Wenn der Inhalt immer der Gleiche ist bist du mit den GCB besser bedient. Ändert sich der Inhalt von Seite zu Seite sind die Contentblöcke die bessere Wahl.
Das Zuweisen der GCB geht am Einfachsten wenn du in deren Übersicht alles inklusive {} kopierst und in ein Editorfeld einfügst. Nicht schön, aber es geht.
Offline
#9 23. August 2011 14:07
- Karin
- Gast
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Es geht mir z.B. darum HTML-Code einzubinden für ein Banner oder ein iframe. Diese sollen natürlich nicht auf jeder Seite sein. Ein Beispiel wäre eine Linkseite zu Freunden oder in welchen Webkatalogen man ist oder für andere Linkpartnerschaften.
Textlinks setze ich ja im Editor.
Ich habe mal versucht im HTML-Modus des Editors ein iframe einzubinden. Das hat nicht geklappt. Jedesmal, wenn ich später wieder den HTML-Modus aufrufe, war die Eingabe weg, so als ob nichts gewesen wäre.
Wenn ich eine Kopie des Haupttemplates mache, diesem einen neuen Namen gebe, die Content-Blöcke dort einsetze und diese Neue Template der Seite zuweise, müsste es doch auch gehen. Allerdings habe ich dann noch immer das Problem, das ich den HTML-Code irgendwie nicht über den Editor eingeben kann.
Gibt es ein Modul um Affiliate-Codes einzubinden (evtl. auch zu verwalten) oder kann man das Adsense-Modul nutzen (wo finde ich das?)?
Kann das Modul AdvancedContent dies leisten?
Nachtrag: Habe bei meinem Hoster den memory-Limit auf 32M angehoben sowie Maximale Ausführungszeit (max_execution_time): auf 60 gesetzt. Hoffe, das ich das Ergebnis bald sehen kann. Muss ich eventuell unter Erweiterungen -> Erweiterter Inhalt an den Einstellungen etwas vornehmen?
Beitrag geändert von Karin (23. August 2011 14:46)
#10 23. August 2011 14:22
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Für solche Inhalte würde ich globale Inhaltsblöcke verwenden.
Das wäre die einfachste Möglichkeit.
Du kannst sowohl für globale Inhaltsblöcke als auch für normale content-Blöcke festlegen, ob dort ein WYSIWYG Editor verwendet werden soll oder nicht. Dann kannst Du Deinen HTML Code problemlos verwenden.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für AdvancedContent ist im verlinkten Thema.
Welche Module hast Du denn noch alles installiert? Der Speicher von 16 MB lässt sich eventuell erhöhen. Erstelle mal eine .htaccess Datei in Deinem Stammverzeichnis (falls nicht schon vorhanden) und füge dort folgende Zeile ein:
php_value memory_limit 32M
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#11 23. August 2011 14:54
- Karin
- Gast
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Habe bei meinem Hoster den memory-Limit auf 32M angehoben sowie Maximale Ausführungszeit (max_execution_time): auf 60 gesetzt. Hoffe, das ich das Ergebnis bald sehen kann. Muss ich eventuell unter Erweiterungen -> Erweiterter Inhalt an den Einstellungen etwas vornehmen?
Z.B. Alle Seiten vom Typ Inhalt auf Typ "erweiterter Inhalt" setzen.
#12 23. August 2011 15:08
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Das kannst Du machen, dann sind alle Seiten automatisch vom Typ Erweiterter Inhalt. Wenn Du das denn möchtest. Die Einstellungen dort sind alle optional. Beim Erstellen neuer Seiten musst Du aber immer wieder den neuen Inhaltstypen auswählen, da es momentan keine Möglichkeit gibt, einen eigegenen Standard Inhaltstyp festzulegen.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#13 24. August 2011 16:18
- Karin
- Gast
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Nach der Änderung des Memory-Limits gibt es keine Fehlermeldung mehr.
Das ist schon einmal sehr schön.
Allerdings, weis ich immer noch nicht wie ich die Globalen Inhaltsblöcke auf den einzelnen Seiten einbinden soll.
Irgendwo muss doch der Tag für die Verwendung des Blocks hin.
Das habe ich leider auch nicht verstanden:
"Das Zuweisen der GCB geht am Einfachsten wenn du in deren Übersicht alles inklusive {} kopierst und in ein Editorfeld einfügst. Nicht schön, aber es geht."
Bei den GIB steht doch nur der Name z.B. footer und der Tag z.B. {global_content name='footer'}
Was soll ich dort kopieren? Und in welchem Editorfeld kopieren?
Vielleicht stehe ich auch irgendwie auf den Schlauch.
Die Tags müssten doch irgendwo im Template untergebracht werden oder? Und wenn, wie ordne ich diese den einzelnen Seiten zu?
Beim "footer" ist es klar, das steht im Haupttemplate, da er auf jeder Seite erscheint.
Um das Modul AdvancedContent zu verwenden, muss ich also etwas im Template einarbeiten. Wie und was ist mir allerdings noch nicht klar. Dafür bin sicherlich als Anfänger auch nicht geeignet.
Könnte ich das so verwenden:
{* Block definieren und seinen Inhalt einer variable zuweisen: *}
{content block="global_content_blocks" block_type="select_multiple" sortable="true" items=":::get_gcb_list delimiter='|' output='name':::" assign="global_content_blocks" smarty=true}
{* diesen Inhalt dann anhand des Trennzeichens in ein Array aufteilen: *}
{assign var="global_content_blocks_array" value="|"|explode:$global_content_blocks}
{* Array durchgehen: *}
{foreach from=$global_content_blocks_array item="block_name"} {* schleife *}
{if $block_name|strip != ''} {* prüfen ob der block name einen wert hat (dürfte eigentlich nie leer sein) *}
{global_content name="$block_name" assign="current_gcb"} {* globalen inhaltsblock aufrufen und ausgabe einer variablen zuweisen (current_gcb) *}
{if $current_gcb|strip != ''} {* prüfen ob der block einen Inhalte hat *}
{$current_gcb} {* ausgabe *}
{/if}
{/if}
{/foreach}
#14 24. August 2011 17:53
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Um den Code mit AdvancedContent zu verwenden, benötigst Du noch das Plugin: http://dl.dropbox.com/u/2876578/CMSms/P … b_list.php (einfach nach /plugins/ kopieren - Edit: dieses Plugin ist inzwischen immer in AdvancedContent enthalten ).
Diesen Code ({* Block definieren und seinen Inhalt einer variable zuweisen: *} usw. ) fügst Du ins Haupttemplate dort ein wo die Blöcke erscheinen sollen.
Im Backend siehst Du beim Bearbeiten einer Seite dann eine Liste der globalen Inhaltsblöcke.
Vor jedem globalen Inhaltsblock ist eine Checkbox, die Du nur zu aktivieren brauchst.
Wenn sie aktiviert ist, wird der zugehörige Block im Frontend angezeigt.
Diese Liste kannst Du auch neu ordnen, ohne am Template etwas ändern zu müssen.
Ob das das ist, was Du brauchst, kannst Du nur herausfinden, indem Du es einfach mal ausprobierst.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#15 24. August 2011 19:58
- Karin
- Gast
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Habe das Plugin in den Ordner kopiert und den Code ins Haupttemplate eingegeben.
Was soll ich sagen. Einfach spitze.
Hat alles sofort funktioniert.
Genau was ich benötigt habe.
Wenn ich in der rechten Spalte auch Globale Inhaltsblöcke einbauen möchte, muss ich dann ebenfalls diese Zeilen dort einbauen?
{* Block definieren und seinen Inhalt einer variable zuweisen: *}
{content block="global_content_blocks" block_type="select_multiple" sortable="true" items=":::get_gcb_list delimiter='|' output='name':::" assign="global_content_blocks" smarty=true}
{* diesen Inhalt dann anhand des Trennzeichens in ein Array aufteilen: *}
{assign var="global_content_blocks_array" value="|"|explode:$global_content_blocks}
{* Array durchgehen: *}
{foreach from=$global_content_blocks_array item="block_name"} {* schleife *}
{if $block_name|strip != ''} {* prüfen ob der block name einen wert hat (dürfte eigentlich nie leer sein) *}
{global_content name="$block_name" assign="current_gcb"} {* globalen inhaltsblock aufrufen und ausgabe einer variablen zuweisen (current_gcb) *}
{if $current_gcb|strip != ''} {* prüfen ob der block einen Inhalte hat *}
{$current_gcb} {* ausgabe *}
{/if}
{/if}
{/foreach}
Noch eine Frage zum News-Modul: Ist es möglich, dass man für jede Seite gesonderte Meldungen ausgeben kann (Meldung A auf Seite 1, Meldung B auf Seite 2 usw.)? Am einfachsten wäre das Modul AdvancedContent zu verwenden.
Alternaiv müsste man sonst content block="rechtsoben" ins Template einfügen.
Zwischenzeitlich habe ich einfach mal mehrer globale Inhaltsblöcke gebildet und diese auf einer Seite eingebunden. In einigen habe ich iframes eingesetzt. Auf der Seite erscheinen diese allerdings nicht mehr im Content-Block, sondern auf der linken Seite (wo die Navigationsleiste sitzt).
In den iframes habe ich u.a. folgendes stehen: <iframe src="http://luzifer.net/misc/click.php?pid=50078&aid=19&product_id=3&style=green" width="500" height="3250" name="tester" marginwidth=0 marginheight=0 border="0" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>
Müsste ich für marginwidth und marginheight besser einen Wert eingeben (z.B. auto)? Und wenn ja, wie finde ich diese Abstände? Und dann auch scrolling="yes" setzen? Mit frameborder unterdrücke ich ja nur den Rahmen.
Wie kann man einen kleinen Zeilenabstand zwischen den globalen Inhaltsblöcken hinbekommen?
Ziemlich viele Fragen auf einmal, ich weiss und hoffe trotzdem auf Tipps und Hilfe.
Beitrag geändert von Karin (25. August 2011 16:37)
#16 26. August 2011 09:46
- opawaldburger
- Gast
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Noch eine Frage zum News-Modul: Ist es möglich, dass man für jede Seite gesonderte Meldungen ausgeben kann?
Jap! Leg dir im News-Modul Kategorien an, die gleich heißen wie die Aliase deiner Seiten. Also wenn du zum Beispiel eine Seite "Kontakt" hast, wird der Alias davon "kontakt" sein. Leg dir also eine Kategorie "kontakt" an und füge diesen Code in dein Template ein:
{news category=$page_alias}
So werden nun auf jeder Seite nur jene News-Einträge angezeigt, deren Newskateorie gleich dem Seitenalias ist.
#17 27. August 2011 13:55
- Karin
- Gast
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Wenn ich den Code in den div-Ordner für das News-Modul setze (im Haupttemplat) erscheinen die News auf allen Seiten und auch noch ein zweites Mal auf der Hauptseite verteilt (u.a. direkt unterhalb der Sidebar, wo auch das Search-Modul sitzt (das ist dann nicht mehr zu sehen).
Hatte nach der Änderung auch den Cache geleert.
Habe den Code hier eingebaut:
<div id="extra">
<!-- neue Inhaltsblöcke -->
{content block="rechtsoben"}
{content block="rechtsmitte"}
{content block="rechtsunten"}
{if $show_news == "+"}
<!-- NEWS -->
<div class="box">
<h3>Was Sie wissen sollten</h3>
{cms_module module='News' detailpage='news' number='3'}
{news category=$page_alias}
</div>
<!-- END NEWS -->
Muss ich die Einfügung des Codes im Zusammenfassungstemplate und eventuell im Detailtemplate vornehmen?
Eine andere Frage nocht zu den Globalen Inhaltsblöcken und dem Modul AdvancedContent: Wie kann ich verhindern, das bei den iframes die Seite mehr oder weniger zerschossen wird, also die Content-Blöcke auf der Seite verteilt sind, statt untereinander zu stehen?
#18 27. August 2011 14:25
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Hast Du mal einen Link wo man sich das anschauen kann?
Aus diesen Fragmenten wird leider keiner schlau.
Der Schnipsel ist zudem fehlerhaft oder unvollständig.
(<div id="extra"> wird nicht geschlossen )
Dass das Newsmodul zweimal angezeigt wird, liegt daran, dass es auch zweimal im Template steht:
...
<h3>Was Sie wissen sollten</h3>
{cms_module module='News' detailpage='news' number='3'}
{news category=$page_alias}
...
Zu allem anderen kann ich erst etwas sagen, wenn ich die Seite gesehen habe.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#19 27. August 2011 16:03
- Karin
- Gast
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Bei den News sollte eigentlich nur die erste Newsmeldung erscheinen.
Diese erscheint dann noch ein zweites Mal ganz unten quer über die Seite.
Danke im voraus
Der komplette Container lautet:
<div id="extra">
<!-- neue Inhaltsblöcke -->
{content block="rechtsoben"}
{content block="rechtsmitte"}
{content block="rechtsunten"}
{if $show_news == "+"}
<!-- NEWS -->
<div class="box">
<h3>Was Sie wissen sollten</h3>
{cms_module module='News' detailpage='news' number='3'}
{news category=$page_alias}
</div>
<!-- END NEWS -->
{/if}
</div>
</div>
</div>
Beitrag geändert von Karin (31. August 2011 12:43)
#20 30. August 2011 11:43
- Karin
- Gast
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Hallo NaN
Dass das Newsmodul zweimal angezeigt wird, liegt daran, dass es auch zweimal im Template steht:
...
<h3>Was Sie wissen sollten</h3>
{cms_module module='News' detailpage='news' number='3'}
{news category=$page_alias}
...
Muss ich den 2. Schnipsel ( {news category=$page_alias} ) wo anders hinsetzen oder den 1. Schnipsel ändern?
Oder aber muss ich den 2.Schnipsel ins Detail-Template oder Zusammenfassungs-Template setzen?
#21 30. August 2011 13:23
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Muss ich den 2. Schnipsel ( {news category=$page_alias} ) wo anders hinsetzen oder den 1. Schnipsel ändern?
Muss ich den 2. Schnipsel ( {news category=$page_alias} ) wo anders hinsetzen oder den 1. Schnipsel ändern?
Oder aber muss ich den 2.Schnipsel ins Detail-Template oder Zusammenfassungs-Template setzen?
Denk doch mal logisch
Der erste Aufruf zeigt die drei aktuellsten Newsartikel an - egal welche Kategorie.
Der zweite Aufruf zeigt alle Artikel einer Kategorie an, die genauso heißt wie das Seitenalias.
Dadurch kann es natürlich vorkommen, dass einige Artikel doppelt erscheinen.
(Logisch, oder?)
{cms_module module="News" ... } und {news ... } sind übrigens nur zwei unterschiedliche Schreibweisen. Die machen beide das gleiche. Wichtig sind nur die Parameter, die da noch mit übergeben werden.
Was Du nun tun musst, hängt davon ab, was Du haben willst.
Und das weiß ich leider nicht so genau.
Die ersten beiden Fragen kann ich daher nicht beantworten.
Zur letzten kann ich nur sagen, Du würdest damit das Newsmodul im Newsmodul aufrufen.
Inwiefern das wirklich Sinn ergeben sollte, kannst Du Dir bestimmt selbst beantworten
Welche Artikel sollen wann wo erscheinen?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#22 30. August 2011 16:31
- Karin
- Gast
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Okay, ich habe verstanden und {cms_module module='News' detailpage='news' number='3'} entfernt.
Das Newsmodul zeigt es nun nur die Newsmeldungen zu den entsprechenden alias an.
Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Eigentlich auch logisch.
Trotzdem Danke.
Ein Problem habe ich noch mit den iframes. Habe mir nun überlegt, ob ich statt dessen den Einbau mit PHP-Include machen sollten.
Ich würde so vorgehen:
Die php-Dateien lege ich in den Hauptordner wo auch die index.php ist ab.
Nun muss der Aufruf ins template. Da die Aufrufe auf verschiedene Seiten erscheinen, würde ich nun die Aufrufe über globale Inhaltsblöcke eingeben. So könnte ich doch sicher gehen, das der Aufruf immer einer bestimmten Seite zugeordnet werden kann.
Sind meine Gedankengänge korrekt?
Beitrag geändert von Karin (30. August 2011 16:32)
#23 30. August 2011 16:52
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Hm... dazu würde ich dann eher UDTs (Benutzerdefinierte Tags) oder Plugins verwenden.
Also den PHP Code z.B. einfach in einen UDT packen. Dazu unter "Erweiterungen->Benutzerdefinierte Tags" einen neuen Tag erstellen, Name für diesen Codeschnipsel eintragen, Code einfügen, speichern und dann wo auch immer einfach mit {nameDesUDTs} ausgeben lassen.
Bsp.:
Im Haupttemplate einfach einen Inhaltsblock namens "foo". Dort kannst Du dann im Backend einfach die UDTs reinknallen wie Du lustig bist. Wenn Du auf einer Seite diese nicht ausgeben willst, lass den Block einfach leer. Ist dann zwar nicht mehr ganz so komfortabel, aber ich finde es besser als externe Scripte via globalen Inhaltsblock einzubinden. (Dazu müsstest Du außerdem eine Option in der config.php $config['use_smarty_php_tags'] auf true setzen)
Du könntest natürlich auch für jeden UDT einen entsprechenden globalen Inhaltsblock erstellen und dort dann den UDT reinschreiben. Dann musst Du auf die Liste mit den Checkboxen nicht verzichten. (das wäre in etwa das gleiche was Du gerade vorhast)
Alternativ könnte man ja auch ein kleines Plugin schreiben, das ebenso wie {get_gcb_list} einfach eine Liste aller Benutzerdefinierten Tags ausgibt, die man dann wie die globalen Inhaltsblöcke einfach ein und ausschalten kann.
Ist halt immer eine Frage wie es am bequemsten/einfachsten/sichersten ist. Wenn diese php Scripte allerdings nichts weiter machen als wieder nur ein iframe auszugeben, dann würde ich es so lassen wie Du es jetzt hast.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#24 30. August 2011 17:21
- Karin
- Gast
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Danke für die schnelle Antwort.
Werde das morgen einmal ausprobieren.
Da ich das mit den globalen Inhaltsblöcken sehr schön finde, werde ich einfach mal 2 UDTs anlegen und dazu 2 globale Inhaltsblöcke gleichen Namens.
Und für die Ausgabe muss ich nur {Name-des-UDTs} in den GIB schreiben? Kommt mir so einfach vor?
Werde auf jeden Fall morgen darüber berichten.
Beitrag geändert von Karin (30. August 2011 17:33)
#25 30. August 2011 17:36
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen
Daher steckt "Simple" ja auch im Namen
(Obwohl die Einfachheit hier wohl zum großen Teil auch der Smarty-Template-Engine zu verdanken ist - was fairerweise mal erwähnt werden muss.)
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline