Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 03. September 2011 09:07

smalladmin
kennt CMS/ms
Registriert: 31. Juli 2011
Beiträge: 140

[GELÖST] Passwortgeschützte Zutrittsbereiche auf einer cmsms-Homepage

Hallo,

im Auftrag von 16 landwirtschaftlichen Verbänden habe ich eine cmsms-Homepage gebaut, wo alle landw. Veranstaltungen einer Region publiziert werden sollen.
Jeder dieser Verbände verschickt derzeit mit viel Aufwand Mitgliederinfo auf dem altväterlichen Postweg. Dies könnte durch pdf-Download ersetzt werden. Weiterhin möchte jeder Verband seinen Mitgliedern immer wieder "Kurzmeldungen" zukommen lassen.
Jedoch haben all diese Verbände das Prinzip: "Für unsere zahlenden Mitglieder reißen wir uns sechs Beine aus. Andere externe Leute sollen möglichst keinen Brotkrümel unserer Arbeit abstauben". Wobei man dafür auch Verständnis haben muß, es geht da um deren Fortbestand.
Derzeit hat auf meiner Homepage jeder Verband eine eigene Seite. Ideal wäre eine Lösung, wo sich jedes Mitglied bloß auf der Seite seines Verbandes einloggen könnte und dann die internen Informationen kriegt.
Nun ist die Frage, was man, ohne ausgefuchster Programmierer zu sein, auf der Basis von cmsms realisieren könnte und wie das ginge.

Beitrag geändert von smalladmin (03. September 2011 10:46)

Offline

#2 03. September 2011 09:52

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] Passwortgeschützte Zutrittsbereiche auf einer cmsms-Homepage

Offline

#3 03. September 2011 10:10

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Passwortgeschützte Zutrittsbereiche auf einer cmsms-Homepage

Du könntest einfach für jeden Verband ein Verzeichnis anlegen und jedes per .htaccess und .htpasswd mit einem Passwort schützen.
Zahlende Mitglieder bekommen dann einfach nur das Passwort per E-Mail oder so.

Etwas afwendiger (aber dafür vielleicht etwas hübscher) wäre eine Nutzerverwaltung fürs Frontend und ein Modul welches den Download bestimtmer Dateien nur für bestimmte User gestattet.

Dafür gibt es folgende Module...
Nutzerverwaltung: FrontEndUsers
Download von Dateien:
DowloadManager oder
SecureFileDownload
Nockenfell hat hier auch eine Variante.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#4 03. September 2011 10:51

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: [GELÖST] Passwortgeschützte Zutrittsbereiche auf einer cmsms-Homepage

FrontEndUsers erfordert m.E. ein bischen Einarbeitung.
Vielleicht hilft dabei die Anleitung von CG, die es hier gibt ( leider nur Englisch ),
http://calguy1000.com/downloads.html
Dort einfach aufs Vorschaubild klicken.

Offline

#5 03. September 2011 10:52

smalladmin
kennt CMS/ms
Registriert: 31. Juli 2011
Beiträge: 140

Re: [GELÖST] Passwortgeschützte Zutrittsbereiche auf einer cmsms-Homepage

Vielen Dank für Eure Antworten! Ja, das könnte was werden. Ich experimentiere und melde mich dann, kann einige Stunden dauern...  hmm

Offline

#6 03. September 2011 20:26

smalladmin
kennt CMS/ms
Registriert: 31. Juli 2011
Beiträge: 140

Re: [GELÖST] Passwortgeschützte Zutrittsbereiche auf einer cmsms-Homepage

Hallo,
hier eine erste Rückmeldung (ich war an diesem sonnigen Tag lieber Bäumefällen und Holzhacken statt homepagebasteln  cool  )
Das htaccess habe ich hingekriegt auf meiner homepage, funktioniert und ich kann damit pdf-Dateien zugriffschützen.
cmsms-Seiten sind so nicht schützbar, denn die liegen ja nicht Verzeichnissen.
Werde mich also mit den entsprechenden cmsms-Modulen befassen müssen.
Ich geh wieder basteln...   wink

Offline

#7 03. September 2011 20:33

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Passwortgeschützte Zutrittsbereiche auf einer cmsms-Homepage

ich war an diesem sonnigen Tag lieber Bäumefällen und Holzhacken statt homepagebasteln

Du bist zu beneiden wink

Wenn es Dir tatsächlich darum geht, ganze Inhalte/Seiten zu schützen, gibt es keine andere Möglichkeit als FrontEndUsers und CustomContent zu verwenden. Evtl. hilft auch noch AdvancedContent. Im Zusammenhang mit SecureFile oder DownloadManager kannst Du dann alles im CMS verwalten.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#8 03. September 2011 21:26

smalladmin
kennt CMS/ms
Registriert: 31. Juli 2011
Beiträge: 140

Re: [GELÖST] Passwortgeschützte Zutrittsbereiche auf einer cmsms-Homepage

Hallo, NaN,
hallo @all
Also, meine Lösung sieht man jetzt auf der Homepage.
www.landwirtschaft-coburg.de
Da befindet sich nun (temporär) der Menüpunkt Testverband.

Schaut es Euch ruhig mal an.
id = tester
pw = testx

Ich bin in dieser Angelegenheit von zwei Seiten in der Klemme:
1) Man kann froh sein, wenn sich die Landwirte überhaupt mit dem Onlineverfahren anfreunden. Sobald was nach "kompliziert" riecht, flippen sie aus.
2) Die Verbands-Sekretärinnen machen nur halbherzig mit, denn sie bangen, daß sie vielleicht auf Teilzeit gesetzt werden, wenn sie nicht mehr Unmengen Rundbriefe drucken und eintüten dürfen. Sobald was nach "kompliziert" riecht, nehmen sie das als Grund, ihren bisherigen Stiefel weiterzubetreiben.
Daher bin ich zu maximaler Unkompliziertheit gezwungen und möchte vermeiden, daß sich Landwirte bei jedem Besuch anmelden müssen.
Habe daher die Lösungen mit "Frontendusers" noch nicht ausprobiert. Wenn ihr meint, da gibts doch einen Weg, den auch eine unmotivierte Sekretärin administrieren kann, dann bitte ich um Info. Mein Job war bloß, die Site aufzubauen. Aber es muß alles so gebaut werden, daß ich mich künftig zu 90% zurückziehen kann. Ehrenamtlich den Verbänden die Arbeit zu tun, dafür habe ich keinen Spielraum im Leben.

Viele Grüße von Bernd

Beitrag geändert von smalladmin (04. September 2011 22:48)

Offline

#9 04. September 2011 22:04

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Passwortgeschützte Zutrittsbereiche auf einer cmsms-Homepage

Für Rundbriefe gibts auch ein Newsletter-Modul ...

Offline

#10 04. September 2011 22:20

smalladmin
kennt CMS/ms
Registriert: 31. Juli 2011
Beiträge: 140

Re: [GELÖST] Passwortgeschützte Zutrittsbereiche auf einer cmsms-Homepage

Hi, cyberman,

Bingo, das ist prinzipiell eine Alternative. Ich habe heute morgen schon newsletter made simple mit Erfolg ausprobiert.
Allerdings kommt in unserem Fall der Hauptvorteil des Moduls nicht zum tragen, nämlich die "subscribe-Möglichkeit". Denn versendet wird nur an rel. wenige "geprüfte Mitglieder" - keine Massenmails an tausende Unbekannte.
Da das Newslettermodul rel. kompliziert in der Handhabung ist und die meisten Sekretärinnen schon ein über Jahre gewachsenes Verteilerlistensystem (meist Outlook) haben, wird jede ihr historisch gewachsenes System heftig verteidigen und nicht auf die "unbekannte" cmsms-mailtechnik wechseln.
Aber ok, ich nehme in den Homepagetext mit auf, daß man sich für den "Newsletter" anmelden kann. Der kann ja auch von Outlook kommen.

Die htaccess-Lösung hat den Vorteil, daß sie recht leicht handhabbar ist (Sekretärin braucht immer nur 2 Files hochladen und kann ansonsten in ihrem Lebens-Element WORD bleiben  roll Außerdem, daß der Browser sich das Userpasswort merkt und künftig normalerweise nicht mehr verlangt.
Nachteil von htaccess ist, daß ganz unsicher ist, ob sich die Mitglieder die Files downloaden oder nicht.
Was nun gemacht wird, soll jeder Verband für sich entscheiden. Diese werden alle kommende Woche angerufen...

Beitrag geändert von smalladmin (04. September 2011 00:44)

Offline