Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 24. Oktober 2011 10:52
- noober
- kennt CMS/ms
- Registriert: 26. April 2011
- Beiträge: 151
[GELÖST] Pfadangabe
Ich habe folgendes Problem:
Auf auf 1&1 in einen Ordner mit einer CMS Installation. Die Installation wurde über den Root Pfad in das entsprechende Verzeichnis gemacht.
2 URLs verweisen (Verwendungsart) auf diesen Ordner auf dem Webspace, eine www.namen.de und eine www.namen.com. Beide Verweise zeigen die Seiten an, nur die URLs sind seltsam:
In der conig.php des Ordners ist die www.namen.com als root Pfad angegeben, angezeigt werden aber immer die www.namen.de/seite:
-------------------------------------------------------
$config['root_url'] = 'http://www.name.com';
$config['ssl_url'] = 'https://www.name.com';
---------------------------------------------------------
In der htaccess steht:
-------------------------------------------------------
# mod_rewrite (sprechende URLs) einschalten
RewriteEngine On
RewriteBase /
-------------------------------------------------------
Beim Aufruf der .com Adresse wird die Startseite richtig angezeigt: www.namen.com, wenn ich auf eine Seite klicke springt es wieder um auf die www.namen.de/seite.
Nun möchte ich, dass immer die www.namen.com/seite als Pfad angezeigt wird. Kann ich das irgendo einstellen welcher Pfad im in der URL dargestellt wird?
Beitrag geändert von noober (24. Oktober 2011 16:47)
Offline
#2 24. Oktober 2011 10:57
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: [GELÖST] Pfadangabe
Ich rate jetzt nur mal - aber vielleicht passts ja:
Das steht in deinem Quelltext:
[== html ==]
<base href="http://www.name.de/" />
Beitrag geändert von owr_web (25. Oktober 2011 11:16)
Offline
#3 24. Oktober 2011 11:01
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Pfadangabe
Das <base> gilt aber doch nur für relative URLs.
Das erklärt nicht, warum auch alle anderen URLs auf die .de Domain verweisen.
Nutzt Du MultiDomains und MleCMS?
Ich habe mit beiden Modulen noch keine Erfahrung, aber muss man da nicht auch eine Domain als Haupt-Domain angeben?
Böde Frage, aber ich kann nicht anders: Hast Du mal den Zwischenspeicher gelöscht?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#4 24. Oktober 2011 11:09
- noober
- kennt CMS/ms
- Registriert: 26. April 2011
- Beiträge: 151
Re: [GELÖST] Pfadangabe
@NaN: Ich hatte Multidomain installiert, habe es aber verworfen weil es nicht geklappt hat (anstelle dessen zwei CMS Installationen in zwei Ordnern). Aber ich schaue nochmal nacjh ob irgendwelche URLs hier vielleicht noch drinne stehen.
Cache habe ich gelöscht nachdem ich einige Threads über configs usw gelesen habe.
@owr_web: wie oder wo/wann kommt denn die base href zustande?
Danke Euch Beiden aber schon mal für die schnelle Antworten!
Offline
#5 24. Oktober 2011 11:17
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: [GELÖST] Pfadangabe
Entweder hast du es direkt im Template stehen oder unter Webseiten-Administration->globale einstellungen->globale metadaten.
Multidomain hat nicht funktioniert? Hattest du eventuell das selbe Problem wie ich?
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=1409
Offline
#6 24. Oktober 2011 11:22
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Pfadangabe
Das <base> Ding wird i.d.R. auch mit dem Plugin {metadata} ausgegeben.
Dabei beruft es sich ebenfalls auf die root_url aus der config.php.
anstelle dessen zwei CMS Installationen in zwei Ordnern
Moment, Du hast zwei Installationen?
Und die config ist bei beiden gleich?
Wie muss ich mir das vorstellen?
Eine Installation für .de in Verzeichnis A und eine für .com in Verzeichnis B?
Und in welches verweisen beide Domains?
In jeweils A und B oder beide in A oder B?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#7 24. Oktober 2011 11:37
- noober
- kennt CMS/ms
- Registriert: 26. April 2011
- Beiträge: 151
Re: [GELÖST] Pfadangabe
@ owr_web: In den globalen Metadaten steht nur utf8 ...
Multidomains konnte nicht auf Abschnittsüberschriften verweisen (Sprachversionen)
@NaN 2 Installationen heißt es gibt 2 unterschiedliche Seiten mit unterschiedlichen Inhalten, die aber beide gleich aufgebaut sind. Die Seite mit dem beschriebenen Problem liegt in einem Unterordner, die beiden configs unterscheiden sich in den root Pfaden. Das Seltsamste ist, dass beid er einen Installation die .com Pfade richtig angezeigt werden, nur in der 2ten Installation die Pfade mit .de angezeigt werden.
Zur Übersicht
root: CMS Installation 1 (Seite 1) + config usw (hier wird als Pfad der Unterseiten richtig die .com angezeigt)
root/Ordner: CMS Installtion 2 (Seite 2) + config usw (hier wird als Pfad der Unterseiten die falsch .de angezeigt)
Offline
#8 24. Oktober 2011 11:45
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Pfadangabe
Und bei beiden Installationen steht als root_url was in der jeweiligen config.php?
Da muss bei beiden das gleiche stehen. (.com nehme ich mal an)
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#9 24. Oktober 2011 12:20
- noober
- kennt CMS/ms
- Registriert: 26. April 2011
- Beiträge: 151
Re: [GELÖST] Pfadangabe
So, ich habe die nochmal die alte config komplett gelöscht, nochmal neu übertragen, Cache geleert und jetzt gehts = Es war DOCH ein Cache / Zwischenspeicher Problem.
Bleibt noch eine kleine Merkwürdigkeit: bei Aufruf der jeweilen .de Domain wird auch die .de als Startseite angezeigt und nicht die .com, beim Weiterklicken auf die Seiten springt die Anzeige auf die .com dann richtig um ...
Offline
#10 24. Oktober 2011 12:31
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Pfadangabe
Du meinst die Adressleiste im Browser?
Das kannst Du nur über eine Umleitung z.B. über die .htaccess-Datei lösen.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#11 24. Oktober 2011 13:26
- noober
- kennt CMS/ms
- Registriert: 26. April 2011
- Beiträge: 151
Re: [GELÖST] Pfadangabe
ja, im Browser.
Habe jetzt folgendes in die htaccess eingefügt (ohne zu wissen was ich wirklich tue)
RewriteEngine On
RewriteRule ^Gallery:_:5\.html$ http://www.name.de [R=301,L]
RewriteRule ^$ http://www.name.com [R=301,L]
oder
Redirect / http://www.name.com/
und erhalte:
Fehler: Umleitungsfehler
Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.
Kann mir wer hier nochmal wer helfen, mit und mit htacess versteh ich gar nichts
Offline
#12 24. Oktober 2011 13:31
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Pfadangabe
Was ich jetzt nicht ganz verstehe ist, wozu zwei Installationen, wenn ohnehin nur eine Domain erreichbar sein soll?
Also wenn ich .de eingebe, soll ich offenbar zu .com gelangen, oder?
Wozu also jetzt noch die zweite Installation für .de pflegen?
Die bekommt ja dann eh niemand zu Gesicht.
Oder habe ich das Szenario falsch verstanden?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#13 24. Oktober 2011 13:34
- noober
- kennt CMS/ms
- Registriert: 26. April 2011
- Beiträge: 151
Re: [GELÖST] Pfadangabe
Viel einfacher, es sind zwei unterschiedliche Seiten, nur die Anzeige bei Aufruf der jeweiligen .de Domain soll gleich die .com Adresse Anzeigen.
Beitrag geändert von noober (25. Oktober 2011 11:52)
Offline
#14 24. Oktober 2011 13:46
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Pfadangabe
Das ist sozusagen das gleiche Szenario wie bei "www. oder ohne www."
Du musst zunächst eine Bedingung definieren, nach der nur dann umgeleitet wird, wenn diese Bedingung erfüllt ist. Du hast lediglich RewriteRules (also allgemeine Regeln nach denen umgeleitet werden soll) definiert, jedoch diese an keinerlei Bedingungen geknüpft. Folglich gelten sie immer. Auch wenn ich auf die .com Domain zugreife, werde ich - unnötigerweise - auf die .com Domain umgeleitet.
Das erstmal nur zum besseren Verständnins.
Die Lösung könnte z.B. so aussehen:
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^domain\.com$
RewriteRule ^ http://domain.com%{REQUEST_URI} [R=301]
Also alles was nicht .com ist, wird auf .com umgeleitet.
Alles andere bleibt wie es ist.
(ich habe hier jetzt keine Unterscheidung, ob mit oder ohne www. drin. Muss jeder selbst entscheiden, ob und inwiefern das relevant ist.)
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#15 24. Oktober 2011 14:05
- noober
- kennt CMS/ms
- Registriert: 26. April 2011
- Beiträge: 151
Re: [GELÖST] Pfadangabe
sorry ich bin echt zu doof für das ALLES
habe folgendes eingefügt:
------------------------------------------------------------------
# mod_rewrite (sprechende URLs) einschalten
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^domain\.com$
RewriteRule ^ http://www.name.com%{REQUEST_URI} [R=301]
# unterbindet, das fremde Seiten geladen werden ........................
----------------------------------------
und erhalte:
Internet Explorer cannot display the webpage, die Seite wird nicht mehr angezeigt
bzw FF sagt:
Moved Permanently
The document has moved here.
Additionally, a 400 Bad Request error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Beitrag geändert von noober (24. Oktober 2011 16:46)
Offline
#16 24. Oktober 2011 14:08
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Pfadangabe
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^domain\.com$
Naja, da muss natürlich die .de Domain rein
Ähm... Quatsch! die .com meine ich.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#17 24. Oktober 2011 14:17
- noober
- kennt CMS/ms
- Registriert: 26. April 2011
- Beiträge: 151
Re: [GELÖST] Pfadangabe
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^domain\.de$
RewriteRule ^ http://name.com%{REQUEST_URI} [R=301]
geht leider auch nicht, mit und ohne www.
Beitrag geändert von noober (24. Oktober 2011 16:48)
Offline
#18 24. Oktober 2011 14:21
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Pfadangabe
Noober, bitte... was ist denn "domain" ?
Da muss die Domain rein
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^[domain-name hier eintragen].com$
RewriteRule ^ http://[domain-name hier eintragen].com%{REQUEST_URI} [R=301]
Also alles was NICHT [domain-name hier eintragen].com ist, wird auf [domain-name hier eintragen].com umgeleitet.
Soviel zur Theorie
Beitrag geändert von NaN (25. Oktober 2011 11:36)
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#19 24. Oktober 2011 16:13
- noober
- kennt CMS/ms
- Registriert: 26. April 2011
- Beiträge: 151
Re: [GELÖST] Pfadangabe
geht immer noch nicht richtig, die .com wird normal angezeigt, bei der .de folgende Meldung:
Moved Permanently
The document has moved here.
Additionally, a 400 Bad Request error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
.... ist mir echt schon peinlich das ganze ....
Offline
#20 24. Oktober 2011 16:26
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Pfadangabe
Na immerhin klappt die RewriteCondition
Vielleicht hab ich da auch einen Fehler in der RewriteRule.
Bin da auch nicht so der Profi.
Probier mal das:
RewriteRule ^(.*)$ http://[domain-name hier eintragen].com%{REQUEST_URI} [R=301,L]
Beitrag geändert von NaN (25. Oktober 2011 11:36)
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#21 24. Oktober 2011 16:45
- noober
- kennt CMS/ms
- Registriert: 26. April 2011
- Beiträge: 151
Re: [GELÖST] Pfadangabe
HURRAA!
vielen Dank Nan, da hast Du echt Geduld mit einem Dilettanten gehabt.
Jetzt gehts auf beiden Domains richtig.
Beitrag geändert von noober (24. Oktober 2011 16:47)
Offline
#22 25. Oktober 2011 11:41
- noober
- kennt CMS/ms
- Registriert: 26. April 2011
- Beiträge: 151
Re: [GELÖST] Pfadangabe
... und nochmals danke Euch beiden
Offline
Seiten: 1