Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 09. November 2011 08:29
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
CMSms/MleCMS russisch und chinesisch
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie man ein Seite in den Sprachen russisch und chinesisch umsetzt.
Bei einem evtl. zukünftigen Projekt werden nämlich (neben deutsch, englisch und französisch) diese beiden Sprachen genutzt bzw. verlangt. Da die Seite von Deutschland aus verwaltet wird und die Übersetzungen aus einem Übersetzungsbüro kommen, müssen die Texte ja irgendwie eingegeben werden. Gibt es dafür spezielle Editoren? Hat jemand schon mal so etwas gemacht?
Die jetzige Seite baut bei dieses Sprachen fast komplett auf html-Codierung auf (辊 usw.). Ist das noch googleverträglich oder gibt es andere Wege?
Ist für mich ein ganz neues Gebiet ...
Offline
#2 09. November 2011 11:25
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: CMSms/MleCMS russisch und chinesisch
Zu chinesisch kann ich dir nichts sagen:
Ich habe aber mal ein Projekt realisiert, was u.A. auch in Russisch verfügbar war.
Das ging mit UTF-8 von ganz allein im TinjyMCE . Die gelieferten Texte waren glaube ich Word-Docs.
Sollte Word die Texte umcodieren - Tipp: Als txt abspeicdhern und im Opera öffnen. die Quelltext-Ansicht von Opera öffnet so ziemlich alles korrekt. Die Dokumente sind in Opera sogar editierbar und können gespeichert werden.
Beitrag geändert von antibart (10. November 2011 07:50)
Offline
#3 09. November 2011 16:18
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: CMSms/MleCMS russisch und chinesisch
Hi,
das ist ja schon mal gut, dass russisch so gut funktioniert.
Und der Tipp mit Opera ist auch super, kannte ich bisher noch nicht. Danke
Offline
#4 10. November 2011 19:56
- dylan
- kennt CMS/ms
- Ort: Münsterland
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 303
Re: CMSms/MleCMS russisch und chinesisch
Wenn ich für russische Seiten UTF-8 eingesetzt habe, wurde es nach kurzer Zeit von den Besitzern der Seite auf cp1251 geändert. Auf meine Frage 'Warum?', bekam ich die Antwort 'Es funktioniert bei uns besser'. Keine Ahnung, warum?
Offline
#5 11. November 2011 12:00
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: CMSms/MleCMS russisch und chinesisch
Wenn ich für russische Seiten UTF-8 eingesetzt habe, wurde es nach kurzer Zeit von den Besitzern der Seite auf cp1251 geändert. Auf meine Frage 'Warum?', bekam ich die Antwort 'Es funktioniert bei uns besser'. Keine Ahnung, warum?
Ähnliches hatte ich schon mal mit baltischer Schrift. In dem Fall lag es an der veralteten Softwäre auf dem Server. Da musste ich dann für PHP-Seiten eine andere Zeichenkodierung als für die statischen HTML-Dokumente anwenden.
Beitrag geändert von antibart (11. November 2011 12:00)
Offline
Seiten: 1