Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 15. November 2011 15:32

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Template Externalizer und Module

Hallo,

seit kurzem arbeite ich immer mehr mit dem Modul "TemplateExternalizer", welches ja sämtliche Code-Bausteine in den tmp-Ordner Ordner ablegt. Zusammen mit Coda auf dem Mac ist das echt genial.
Was mir nur aufgefallen ist, dass nicht die Templates aller Module dort landen (z.B. ListIt2). Gibt es dafür einen Grund bzw. kann man TemplateExternalizer irgendwie beibringen, auf welche Module/Templates es zugreifen soll? Hat jemand eine Idee?

Jan

Offline

#2 15. November 2011 16:28

amh
Gast

Re: Template Externalizer und Module

OT: Tipp: Wenn Du die Endungen auf .tpl stellst, dann hast Du sogar den richtigen Syntax Mode. Und die Zeit stelle ich immer auf 9999. »Leider« sind die Dateien noch da, wenn im TE die Zeit abgelaufen ist. Das hat schon mal Nerven gekostet.

Wegen dem ListIt2 habe ich auch keine Ahnung :-( Fiel mir auch heute erst auf.

#3 15. November 2011 17:54

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: Template Externalizer und Module

Hi,

bei der neuesten Version (2.0.2/2.0.3) lässt sich die Endung gar nicht mehr konfigurieren. Aber auch sonst hatte ich mit hmtl/css keine Probleme. Klar, smarty wir dann nicht hervorgehoben. Aber das ging bisher.
Arbeitest Du mit Coda? Ich bin noch relativ neu dabei und finde es echt cool. Bei statischen Seiten ist die Aktualisierungsfunktion des Previews auch echt gut (Änderung am Code -> speichern -> automatischer Upload -> Aktualisierung des Previews).
Gibt es solch eine Funktion auch für dynamische Seiten (CMSms)? Wenn ich an einem Template arbeite, habe ich nur die template.html und die style.css - die anzuzeigen bringt ja nichts.
Ich weiß, hat nichts mit CMSms zu tun - aber vielleicht hat ja hier auch jemand einen Tipp smile.

Offline

#4 15. November 2011 21:19

amh
Gast

Re: Template Externalizer und Module

Ich arbeite noch mit 1.3.1 – da geht das noch so schön :-)

Ja, ich arbeite mit Coda. Aber ich arbeite live auf meinem Server (speichern und es wird automatisch hochgeladen) dann im Safari cmd+r und läuft. Die Server-Abfragen sind mir Wurscht. Perfekt wäre eine MAMP Umgebung mit CMSms und dann nach Abschluss auf den Live-Server. Aber das mache ich einfach nie – »mir« zu aufwendig.

Mit der Vorschau kann ich nicht helfen, da ich auch bei statischen Seite gleich im Safari nachschau (wegen der schicken Dev-Tools :-D).

#5 15. November 2011 21:53

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Template Externalizer und Module

Keine Ahnung, ob das bei Firefox für den Mac auch funktioniert ... es gibt da ein Plugin "It's all text" - mit dem kann man an jede Textarea seinen Lieblingseditor andocken

https://addons.mozilla.org/en-US/firefo … -all-text/

da könntest du dir den Umweg über TemplateExternalizer sparen.

Offline

#6 16. November 2011 08:16

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: Template Externalizer und Module

Hi,

it's all Text gibt es auch für Mac, wobei es da wohl eher am Zusammenspiel mit den üblichen Editoren hapert (der Code wird manchmal nicht zurück übertragen). Unter Windows arbeite ich auch viel damit. Allerdings sind es dann schon sehr viele Klicks:
It's all text -> im Editor Strg/cmd-S -> wechseln zum Firefox -> Änderung des Codes übernehmen -> zum Fenster/Tab mit der Seite wechseln -> Seite aktualisieren -> zurück zum Editor.
Mein "Traum" ist es:
Datei öffnen und bearbeiten-> bei Strg/cmd-S wird die Datei gespeichert, hochgeladen und im Preview des Editors (Coda) wird die Seite automatisch aktualisiert. Bis auf den letzten Punkt funktioniert das auch schon. Ich muss halt nur noch einmal auf aktualisieren klicken.
Bei statischen oder lokalen Seiten funktioniert es sogar schon wie in meinem "Traum". Ok, ich muss erst mal den Externalizer anwerfen - aber das sind nur einmal ein paar Klicks.

Hab mal direkt bei Panic angefragt - vielleicht gibts da ja nen Weg. Ich werde berichten...

Offline

#7 16. November 2011 08:47

amh
Gast

Re: Template Externalizer und Module

Guten Morgen!
Dann würde ich Dir empfehlen, sich doch in die Thematik MAMP/CMSms einzuarbeiten. Es gab – ich glaube von Andiministrator – mal eine config die genau dafür vorbereitet war. Also Arbeits- und Liveserver.

Viele Grüße Andreas

#8 16. November 2011 11:38

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: Template Externalizer und Module

habe jetzt auch mal coda ausprobiert da mir dreamweaver mittlerweile zu aufgebläht ist. dort hatte ich auch sites angelegt und wenn ich dateien bearbeitet habe und die abgespeichert habe, hat DW die dateien AUTOMATISCH im Hintergrund hochgeladen.
Bei Coda vermisse ich das irgendwie. Wo finde ich dafür die Einstellung? Aktuell muss ich immer unten links auf "Publish all" klicken.

Offline

#9 16. November 2011 12:07

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: Template Externalizer und Module

Bei lokalen Dateien ist das tatsächlich so - habe ich noch gar nicht bemerkt und auf Anhieb auch keine Einstellung dafür gefunden. Ich nutze es aber auch nur mit Remote-Verbinungen - da werden die Dateien nach dem Speichern automatisch hochgeladen.
Der "big, shiny "Publish all"-Button" wird sogar als Feature bezeichnet. Bei Live-Seiten vielleicht auch sinnvoll, wenn man erst mehrere Dateien bearbeiten muss und dann alles in einem Rutsch hochladen muss, da die Seite sonst nicht mehr funktioniert.
Ansonsten könntest Du doch direkt auf dem Server arbeiten, oder? Macht doch eigentlich keinen Unterschied, ob nun eine lokale Datei nach dem Speichern hochgeladen wird oder Du direkt an der Datei auf dem Server arbeitest. Sobald es automatisiert ist, bringt die lokale Datei ja auch keine Sicherheit im Falle eines Programmierfehlers mehr.

Offline

#10 16. November 2011 12:26

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: Template Externalizer und Module

ja. eigentlich hast du recht. aber manchmal hängt die verbindung oder sowas. und dann gibts richtig ärger.

noch ne frage: wie kann man mehrere zeilen einrücken? bei DW geht das mit TAB. bei coda verschwinden dann die zeilen.

Beitrag geändert von nicmare (16. November 2011 14:31)

Offline