Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 25. November 2011 16:14

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

[GELÖST] Fehlerseite aufbohren

Ich hätte ma gern ausnahmsweise ein etwas kleineres Problem, und zwar möchte ich auf der Fehlerseite mit der falschen Adresse etwas arbeiten. Also:

example.org/Kategorie-name/falsche-adresse

"falsche-adresse" würde ich jetzt gern weiterverarbeiten, etwa:

Leider wurde "falsche-adresse" nicht gefunden.

{$page_alias} gibt mir leider nur "error404" aus, wie komme ich an den eigentlichen (falschen/kaputten) page_alias?


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#2 25. November 2011 17:26

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Fehlerseite aufbohren

{$page_id} oder {$page}

Das kannst du auch mit {get_template_vars} herausfinden.

Wahrscheinlich würde auch {$smary.server.REQUEST_URI} gehen.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 25. November 2011 17:31

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: [GELÖST] Fehlerseite aufbohren

Da war einer schneller smile

get_template_var -> siehe oben

Beispiel: Ich habe die nicht vorhandene Seite "fehlerhopp" aufgerufen, die Variablen sind (u.a.)

page = fehlerhopp
page_id = fehlerhopp

Offline

#4 25. November 2011 20:34

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: [GELÖST] Fehlerseite aufbohren

Super, {$page_id} läuft, danke!


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline