Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 26. November 2011 09:44

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

[GELÖST] MultiDomain-Modul aufsplitten?

Ich brauche mal Eure Meinung.
Ich überlege, ob ich das MultiDomain-Modul aufsplitte. Im Laufe der Zeit kommen nun immer mehr Funktionen hinzu, die mit MultiDomains weniger zu tun haben, aber auch für Single-Domain Installationen interessant sind (Bsp. 404-Tracking, Url-Redirects, ...). Ich würde also nur die Funktion für mehrere Domains drin lassen und den Rest in ein CMSms-Tools Modul packen.

Was meint Ihr? Macht das Sinn?


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#2 26. November 2011 09:55

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] MultiDomain-Modul aufsplitten?

Ich bin eher für 1 Modul. Mich stört z.T. die Fragmentierung der verschiedenen Module. Um einen Shop zu machen brauchst du am Schluss 5 oder mehr Module. Oder bei CGBlog hast du keine direkte Verbindung zwischen Kommentaren und dem Blogeintrag.

Zudem heisst es immer viele Module machen die Seite langsam...

Besser wäre es aus meiner Sicht, wenn man in den Moduleinstellungen die verschiedenen Funktionalitäten aktivieren/deaktivieren könnte. So kann man sich das Modul so einrichten wie es gebraucht wird.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 26. November 2011 10:27

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] MultiDomain-Modul aufsplitten?

nockenfell schrieb:

Besser wäre es aus meiner Sicht, wenn man in den Moduleinstellungen die verschiedenen Funktionalitäten aktivieren/deaktivieren könnte. So kann man sich das Modul so einrichten wie es gebraucht wird.

Da wären wir wieder bei meiner Idee eines Super-Moduls (Modul für die Module) wink - wenn nur die verflixte Performance nicht wäre ...

Offline

#4 26. November 2011 11:31

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: [GELÖST] MultiDomain-Modul aufsplitten?

super idee andi. finde das 404tracking für singledomains interessant

Offline

#5 27. November 2011 07:56

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: [GELÖST] MultiDomain-Modul aufsplitten?

Danke Euch für die Antworten. Habe jetzt zwar kein eindeutiges Ergebnis, aber zumindest ein paar Anregungen.

@nockenfell
Das mit dem Ab- und Anschalten von Modulfunktionen finde ich auch gut (hab ich ja bei MD teilweise umgesetzt).
Wenn man allerdings den Teil mit den Domain-Redirects abschaltet, ergibt der Modulname keinen sinn mehr oder? wink

@cyberman
Die Performance könnte man in Giff bekommen, indem an die Modul-Klasse in mehrere Dateien/Klassen aufsplittet und nur die benötigten Teile einbindet.

Nagut, dann werd ich mal weiterüberlegen ...


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#6 27. November 2011 20:29

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] MultiDomain-Modul aufsplitten?

Naja, dann müsste eben der Modulname geändert werden  wink  tongue


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#7 27. November 2011 20:46

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] MultiDomain-Modul aufsplitten?

Andiministrator schrieb:

@cyberman
Die Performance könnte man in Giff bekommen, indem an die Modul-Klasse in mehrere Dateien/Klassen aufsplittet und nur die benötigten Teile einbindet.

Für die mitgelieferten 1.10er Module hat man wohl schon genau daran gedacht

Desweiteren wurden die Dateien XXXXX.module.php der mitgelieferten Module minimiert, was bei den meisten Aktionen einen geringeren Speicherbedarf zur Folge hat.

http://www.cmsmadesimple.de/news/112/17 … licht.html

Offline

#8 30. November 2011 18:58

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: [GELÖST] MultiDomain-Modul aufsplitten?

Ich habe mich nun doch entschieden, das Modul aufzusplitten. Es wurde mir einfach zu unübersichtlich und viele Nutzer kamen mit (der doch nicht ganz einfachen) Konfiguration für MultiDomains nicht zurecht. Um aber auch unerfahrenen Nutzern die Modul-Konfiguration zu vereinfachen und gleichzeitig neue Features einzuführen, gibt es nun MultiDomains ab Version 2.0 als Modul, dass nur das tut was es soll: http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … ?pid=13492

Alle anderen Funktionen und die, welche ich noch benötige, werde ich in einem neuen Modul namens ToolBox veröffentlichen: http://dev.cmsmadesimple.org/projects/toolbox

Ich danke Euch für Eure Hinweise und Unterstützung!


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline