Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 28. Dezember 2010 10:30
- nicas
- Gast
[GELÖST] [GELÖST] Modul Forum
Hallo, ich habe das Modul Form installiert, den TAG in die entsprechende Seite gesetzt, diese wird auch korrekt angezeigt, mit der Meldung"Keine Foren verfügbar". Ich finde auch nirgends eine Möglichkeit, Foren zu erstellen oder zu kommentieren, kann auch keine Brechtigung setzen, schlicht das Forum ist da aber unauffindbar! Wenigstens für mich. Muss aber sagen, dass ich ein kompletter Neuling auf diesem Gebiet bin. Meine HP sieht zwar recht ordentlich aus und ich finde CMS MS wirklich super. http://www.kleinserie.ch
#2 28. Dezember 2010 11:08
- Wolfhardt
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Modul Forum
Tja, das Modul Forum, damit probier ich im Moment auch rum
Also verwaltet wird wird das Ganze unter 'Erweiterungen >> Forum Made Simple' (wenn du dieses Modul meinst )
Dort werden die Foren aufgelistet, neu angelegt, die Templates bearbeitet usf. Außerdem kann man von dort die Modulhilfe aufrufen.
Danach heißts eigentlich rumprobieren mit den Templates und den Stylesheets, bis es paßt.
Hat jemand eine genauere Anleitung, wie man es einsetzen sollte?
#3 29. Dezember 2010 16:55
- nicas
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Modul Forum
Vielen Dak, Deine Infos haben soweit gefruchtet, das Forum ist in Betrieb. Allerdings habe ich mir mit dem Aufschalten des Forums einen anderen Ladefehler eingehandelt. So habe ich mit dem Modul CustonContent eine Seite eingebaut, die nur für angemeldete Besucher geöfnet wird. Dieses Modul macht eine Abhängigkeit von FronEndUser zur Voraussetzung. Dasselbe macht auch das Forum Modul. Im Forum habe ich das Captcha Modul aktiviert. Wenn ich mich nun in die Passwortgeschützte Seite einloggen will kommt die Fehlermeldung, dass das Bild nicht mit dem Text übereinstimmt. Diese Meldung kommt vermutlich vom FronEndUser Modul. Ich müsste dementsprechend auch das Captcha Modul in der passwortgeschützten Seite einbauen, was ich aber nicht als sinnvoll betrachte, da der Passwortschzt ja eigentlich genügt, oder sehe ich das Falsch?
#4 29. Dezember 2010 17:05
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: [GELÖST] [GELÖST] Modul Forum
jep, das siehst du etwas (aber nicht ganz) falsch
Captcha ist - grob gesagt - dazu da um robots von vornherein auszuschalten. Wenn du Captcha nicht aktiviert hast und sich einer reinhängt kann er theoretisch (wenn er genug Zeit und Lust hat) rein durch ausprobieren Usernamen und Passwort mittels Automatisierung finden.
Ist zwar im großen und ganzen Theorie - aber es kann ja auch bei passwortgeschützten Seiten Captcha nicht schaden.
Offline
#5 03. Januar 2011 18:39
- nicas
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Modul Forum
Nun habe ich das Forum beinahe im Griff, lediglich zwei Punkte kann ich nicht lösen. Mit dem Modul FEM muss sich ein Besucher nun anmelden. Was aber, wenn der Besucher noch nie angemeldt war und entsprechend eine Benutzekonto eröffnen müsste? Im Moment ist es so, dass der Benutzer sich anmelden kann aber nicht regisitrieren. Brauch ich dazu des Selfregistrations Modul und wenn ja wie und wo wird es eingesetzt? Im Template des Forums wo auch das FEM aufgerufen wird?
Der zweite Punkt betrifft die Einstellung für Gäste. Eigentlich möchte ich die Gäsze lesen lassen, aber kein Schreibberechtigung erteilen. Im FMS kann ich bei den erstellten Foren bestimmen, ob die Gäste Beiträge Schreiben oder Schreiben und Antworten dürfen. Wenn ich beises verbiete hat der Gast keinen Zugriff zu dem entesprechenden Forum. Ich möchte aber, dass er das Forum lesen darf. Was ist da zu tun?
#6 03. Januar 2011 21:37
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] [GELÖST] Modul Forum
Also letzteres ist nur ein Schreibfehler im Forum Modul.
Einer der beiden Punkte ist für "nur lesen".
Ich glaube der erste. Probier's einfach mal aus.
Damit sich Benutzer selbst registrieren können, benötigst Du das Selfregistration Modul.
Dafür würde ich einfach eine extra Seite anlegen und dort im Inhalt nur das Selfregistration Modul aufrufen.
Dann brauchst Du im Login-Template des FEU Moduls nur den Link zu dieser Seite anzugeben.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#7 04. Januar 2011 11:33
- nicas
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Modul Forum
Da ich wirklich noch ein Anfänger bin, kannst Du mir dagen wie so ein Link aussehen soll?
#8 04. Januar 2011 11:59
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] [GELÖST] Modul Forum
Wenn die Seite zum Erstellen des Benutzerkontos das Seitenalias "registrieren" hat, dann sähe das ganze z.B. so aus:
{cms_selflink page="registrieren" text="Benutzerkonto erstellen"}
Mehr zum {cms_selflink} findest Du im Backend unter Erweiterungen->Tags.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#9 04. Januar 2011 17:54
- nicas
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Modul Forum
Danke für die schnelle Hilfe, nun bin ich einen grossen Schritt weiter gekommen. Nach dem Eingeben der Benutzerdaten kommt folgende Fehlermeldung "You cannot regester to become a member of this group". Den Gruppennamen aus FEM habe ich im Installations Tag des Moduls SelfRegistration festgelegt. Aber ich habe festgestellt, dass in den Einstellungen des SRM unter Security settings folgender Eintrag steht: "Absolutely forbid users to register to these groups:" Und die kleine Tabelle enthält alle im FEM festgelegten Gruppen, also auch die Gruppe die auf das Forum zugriff haben soll. Wie kann ich diese Tabelle ändern, dass nur die restlichen Gruppen keine Anmeldung zulassen?
Zum zweiten, wie kann ich verhindern, dass die Seite "Registrierung" im Menü erscheint?
#10 04. Januar 2011 18:33
- Wolfhardt
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Modul Forum
Zum ersten kann ich dir leider nix sagen, da ich da selber noch am rätseln bin, im Moment aber leider keine Zeit hab, mich damit auseinander zu setzen
Zum Zweiten gilt, dass wenn du eine Seite im Backend bearbeitest, dort zwischen den Reitern Hauptmenü und Vorschau der Reiter Optionen liegt. Auf diesem Reiter gibt es ein Kontrollkästchen mit dem Titel:
Im Menü anzeigen: (direkt unter der Template-Einstellung)
Wenn du da den Haken rausnimmst, erscheint die Seite nicht im Menü.
Beitrag geändert von Wolfhardt (04. Januar 2011 18:34)
#11 04. Januar 2011 18:38
- nicas
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Modul Forum
Hallo Wolfhardt,
Danke für den Tipp
Unter diesem Link findest Du genau Anleitung zum Forum: http://wiki.cmsmadesimple.org/index.php … ions/Forum
#12 04. Januar 2011 18:41
- Wolfhardt
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Modul Forum
Danke nicas, kenn ich aber schon, den Link
Brauch halt nur die Zeit, das mal in Ruhe durchzuarbeiten, aber die fehlt halt im Moment wegen Job und anstehendem Umzug
#13 06. Januar 2011 17:21
- nicas
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Modul Forum
So, nun funktioniert das Forum mitsamt Anmeldung, allerdings habe ich nun einen weiteren Ärger eingefangen. Auf der gleichen HP ist eine Seite, die nur bestimmten Benutzern vorenthalten ist und diese können sich nur mit Benutzernamen und Passwort, das ihnen vorgegenwird einloggen. Das funktioniert soweit ganz gut aber mit der Einbindung des SelfRegristraion Modul biete diese Seite nun auch das Registrieren mit an, wie kann ich verhindern, dass dies geschieht.
#14 06. Januar 2011 20:24
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] [GELÖST] Modul Forum
Ich würde das über Benutzergruppen lösen.
D.h. anstatt für diese Seite nur zu prüfen, ob der User angemeldet ist, müsstest Du zusätzlich noch prüfen, ob der User einer bestimmte Gruppe angehört.
Eine sehr einfache Methode wäre z.B. (achtung werbung ) das AdvancedContent Modul.
Dort kannst Du für jede Seite festlegen, welche Benutzergruppen darauf zugreifen können.
Alternativ könntest Du auch mit CustomContent prüfen, ob ein Benutzer einer bestimmten Gruppen angehört und falls nicht z.B. mit dem Plugin {redirect_page page=home} einfach umleiten, oder einfach keinen Inhalt ausgeben.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#15 10. Juni 2011 10:30
- dariane
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Modul Forum
Danke nicas, kenn ich aber schon, den Link
![]()
Brauch halt nur die Zeit, das mal in Ruhe durchzuarbeiten, aber die fehlt halt im Moment wegen Job und anstehendem Umzug
Das kann ich sehr gut verstehen. Ich bin momentan auch mit der Planung des Umzugs beschäftigt und habe eine interessante Seite gefunden. Habe auch den Job gewechselt und jetzt muss ich in eine andere Stadt ziehen. Das ist vielleicht ein Stress.
Ich hätte nie gedacht, dass es so schlimm ist, aber es ist doch einiges zu erledigen. Leider vernachlässige ich im moment auch meine eigene Website und sonstige Sachen. Ich hoffe aber das ich bald wieder mehr Zeit investieren kann.
Beitrag geändert von dariane (15. Juni 2011 15:22)
Seiten: 1