Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 31. Januar 2012 22:07
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Der GEMA Wahnsinn
http://www.golem.de/news/vgs-versus-cc- … 89453.html
Da kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus ...
Offline
#2 31. Januar 2012 22:33
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: Der GEMA Wahnsinn
Da fällt mir ein alter Werner-Witz ein:
"Ich gema zum Klo"
"Haaalt, erst Gema-Gebühren zahlen!"
(und bekommt das Geld nach Abzug der Verwaltungskosten dann wieder ausgeschüttet)
Ein schlechter Witz. Ich spiele selbst in einer Band, die Ihre Songs über die Gema "verwerten" lässt. Für jede im Presswerk gepresste CD müssen wir (ich glaube zuletzt) um die 60 Cent zahlen. Bei kleinen Auflagen um 500 Stück sind das 300,- Euro.
Zudem müssen wir zahlen, wenn wir mit UNSEREN Songs auftreten (bzw. der Veranstalter, der das natürlich von der Gage abzieht).
Und dann bekommen wir jährlich eine Abrechnung mit dem Ergebnis plusminusnull.
Warum? Weil wir so klein sind, dass wir durchs Raster fallen. Selbst wenn wir mal im Radio gespielt werden (was auch schon mal vorkam) - davon taucht nix auf.
iTunes-Verkäufe, Musicload etc. - es werden gerade die sog. Kosten gedeckt.
Jetzt könnte man fragen, warum wir bei der Gema sind - damit wir unsere Musik überhaupt pressen lassen können. Zu der Zeit, als wir angefangen haben, gab es quasi keine Presswerke, die freiwillig gemafreie Musik gepresst haben.
Was mich bei der ganzen Sache am meisten wundert ist, dass Apple es geschafft hat, iTunes Match in Deutschland einzuführen.
Allerdings auch mit dem Hinweis, dass die Verträge nun im laufenden Jahr ausgehandelt werden und Apple (bzw. wohl eher die Gema) sich vorbehält, den Beitrag von 24,99 zu erhöhen.
Das Problem ist, dass diese ganzen Gesellschaften es einfach noch nicht begriffen haben, dass der Musikmarkt wie er früher existierte seit über 10 Jahren tot ist.
Offline
#3 01. Februar 2012 11:22
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: Der GEMA Wahnsinn
Die Gema ist ein wirtschaftlicher Verein nach §22 BGB und somit zunächst nichts besonderes.
Aber durch die weitgehende Abtretung der Rechte muss sie und wird sie Gebühren in Bausch und Bogen verlangen und warnt sogar Interessenten mit einem Hinweis:
Wann ist eine GEMA-Mitgliedschaft sinnvoll?
Bevor man sich zu einem Beitritt entschließt, sollte man sichergehen, dass eine GEMA-Mitgliedschaft auch wirtschaftlich sinnvoll ist. Dies ist dann der Fall, wenn eigene Musikstücke im laufenden Kalenderjahr in einem bestimmten Umfang öffentlich aufgeführt, im Radio oder Fernsehen gesendet oder von Dritten auf im Handel erhältlichen (Bild-)Tonträgern veröffentlicht werden oder wenn solche gewerblichen Verwertungen unmittelbar bevorstehen.
Hier ist auch zu berücksichtigen, dass ein Mitglied dafür bezahlen muss, wenn es die öffentliche Verwertung seiner eigenen Werke selbst veranstaltet. Da die Mitglieder ihre Nutzungsrechte an die GEMA übertragen haben, müssen sie, wenn sie selbst als Musiknutzer auftreten - also zum Beispiel Konzerte veranstalten oder Tonträger herstellen - die Lizenz auch für die Nutzung eigener Werke bei der GEMA einholen.
Tatsächlich ist die Gema dann sinnig, wenn die Verbreitung der Werke einen solchen Umfang angenommen hat, das man kaum noch selbst durchblickt wer alles wann, wo, wie lange und häufig gespielt hat.
Es kann also durchaus sinnvoll sein sich bei überschaubaren Volumen sich von der Gema zu trennen bzw. kein Mitglied zu werden, weil man mit Gema mehr Nachteile als Vorteile hätte.
Offline
#4 01. Februar 2012 12:47
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Der GEMA Wahnsinn
Dazu bitte unbedingt diesen (langen) Beitrag von Ole Seelenmeyer (Geschäftsführender Bundesvorsitzender des Deutschen Rock & Pop Musikerverbands) lesen, der die Augen öffnet, WARUM das alles so ist wie es ist:
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (01. Februar 2012 12:55)
Offline
#5 15. Februar 2012 12:44
- Fred297
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 15. Februar 2012
- Beiträge: 2
Re: Der GEMA Wahnsinn
Das wird echt immer schlimmer.......1984....Willkommen!!!!
Offline
Seiten: 1