Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 12. Februar 2012 19:24

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Schönes Layout - Wirkung bei Google fatal

Es geht um die Google Methodenänderung ( Google Info.
Und diese Änderung schlägt tatsächlich mehr durch als man ahnen könnte.
Die konkreten Folgen - Webseiten sind zwar im Google Index aber nicht mehr wirklich zu finden - vorher Top nun Flop auf der Hinterbank.

Designer sollten tatsächlich ihr Layout z.B. mit http://browsersize.googlelabs.com/ prüfen ob wesentliche Inhaltsteile (Texte) in dem sofort sichtbaren Bereich liegen.

Indirekt sind es auch Anforderungen an Fluid - Layouts und / oder responsiven Webdesign.

Das Google Browsersize Angebot ist übrigens ein Ergebnis intensiver Forschungen von Google - sollte man also ernst nehmen.

Offline

#2 12. Februar 2012 21:41

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Schönes Layout - Wirkung bei Google fatal

Zeitstempel: 12.02.2012 21:39:27
Fehler: pageTracker is undefined
Quelldatei: http://browsersize.googlelabs.com/navigation.html
Zeile: 16

Top-Tool. Was wären wir nur ohne Google. Hätte ich nie gedacht, dass $User den Donate-button nicht sieht, wenn er ausserhalb des Viewport liegt.


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#3 12. Februar 2012 22:16

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Schönes Layout - Wirkung bei Google fatal

mike-r schrieb:

Hätte ich nie gedacht, dass $User den Donate-button nicht sieht, wenn er ausserhalb des Viewport liegt.

Vor allem frage ich mich, inwiefern eine Suchmaschine beurteilen kann, ob die Informationen im Viewport tatsächlich relevant sind. Dieses Tool passt sich übrigens weder der Fenstergröße noch der Bildschirmauflösung an. Da frage ich mich doch glatt, wie die den Viewport überhaupt bestimmen wollen?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#4 12. Februar 2012 22:29

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Schönes Layout - Wirkung bei Google fatal

NaN schrieb:

Da frage ich mich doch glatt, wie die den Viewport überhaupt bestimmen wollen?

Wie Google das bei allen Tools macht; rein mathematisch, bzw. statistisch. Also fern jeglicher Aussagekraft.
Das Problem dabei: Google ist nicht ganz dumm und bietet tatsächlich auch meist Kenngrössen an, mit denen man - sofern man nicht einer von den Millionen unsäglichen selbsternannten SEO-Quatschköpfen ist - ansatzweise was anfangen könnte.
Wie das aber bei Statistiken so ist (und bei Google mit ihren schwachsinnigen Verallgemeinerungen sowieso) kann die kaum jemand lesen und noch weniger verstehen. Bzw. die richtigen Schlüsse ziehen.
SEO-Quatschkopf: "87,34% aller User haben eine Auflösung von 1280-x-irgendwas, also ist es das beste Webseiten darauf zu optimieren." Sieht man ja auch schon bei dem Tool, dass das "genau das Richtige" ist.

Btw.: https://www.taz.de/Sonntaz-Interview-mi … er/!87459/

Beitrag geändert von mike-r (12. Februar 2012 22:30)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#5 13. Februar 2012 15:49

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: Schönes Layout - Wirkung bei Google fatal

Na dann mal ein aktuelles Beispiel  http://www.modestern.de/  - dessen Unterlinks sind alle nicht mehr zu finden bzw. irgendwo auf der Nirwana Seite und das hat bei dem heftige wirtschaftliche Folgen.

Aber auch andere Sites die oben ähnlich in der Größenordnung wie das Templatedemo http://www.i-arts.eu/quattro/  belegt sind gehören nun zu den praktischen Verlierern.

Für Google ist die Ermittlung kein Problem - man hat html und css und das reicht.
Wer mal mit Chrome eine Seite mit Element prüfen aufmacht, kann sich bei den Ressourcen genau ansehen wo die Textblöcke liegen - so ähnlich wird es wohl Google auch machen.

Devise ist offenbar was als Keyword nicht im direkten Bereich liegt hat wohl dort geringere Bedeutung als bei anderen Seiten bei denen es im Zusammenhang in dem bewussten Bereich liegt.

Die sichtbaren Auswirkungen kommen jetzt langsam hoch und wirken in der Tat bei einigen Sites drastisch - also sollte man darauf achten, es sei denn es ist einem völlig egal.

Offline

#6 13. Februar 2012 16:11

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Schönes Layout - Wirkung bei Google fatal

piratos schrieb:

Na dann mal ein aktuelles Beispiel  http://www.modestern.de/

Beispiel wofür?
Besonders schön finde ich die Seite nicht tongue

piratos schrieb:

dessen Unterlinks sind alle nicht mehr zu finden bzw. irgendwo auf der Nirwana Seite und das hat bei dem heftige wirtschaftliche Folgen.

Was bitte sind Unterlinks und wie relevant sind diese, wenn sie schon das Präfix Unter... bekommen?

Abgesehen davon, ich sehe auf den beiden Seiten alles, was mir relevant erscheint.

Google hat da nichts neues entdeckt. Solche Studien sind so alt wie die Wirtschaft im Web selbst. Und sie sind auch nicht verkehrt. Aber solche starren Konstrukte wie bei dem Google-Tool darf man nicht blind 1:1 umsetzen.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#7 13. Februar 2012 16:19

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: Schönes Layout - Wirkung bei Google fatal

Also mal ganz simpel:

Zustand vorher - Top Listing auch der Unterlinks auf Seiten 1..3 in den Serps - jetzt nach den G Änderungen  Katastrophe.
Wenn jemand Google benötigt dann wäre es sinnvoll sich darum zu kümmern , wem das egal ist macht unverändert das was er will.

Was ein Einzelner alles erkennt ist relativ unwichtig, weil die Forschungsergebnisse auf einer Menge von Test's basieren und somit Erkenntnisse für die Masse der Netznutzer beinhaltet.

Offline

#8 13. Februar 2012 16:32

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Schönes Layout - Wirkung bei Google fatal

Das Dumme an solchen Forschungsergebnissen ist, dass sie die Zielgruppe nicht mit erfassen, sondern stattdessen von einem pauschalen Internetnutzer ausgehen. Resultat wäre ein 0815 Internet bei dem alle Seiten gleich aussehen. Na denn Prost.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#9 13. Februar 2012 16:51

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: Schönes Layout - Wirkung bei Google fatal

Das Suchmaschinen alle über einen Kamm scheren ist ja bekannt.
Tatsächlich aber ist Google dabei nun verschiedene Kämme einzusetzen.
Das ist genau der Punkt von Websites die sich auf den dicken einzelnen eingeschossen haben - die tun sich schwer darauf einzulassen.

Die andere Seite ist da die sehr stark ausgebaute personalisierte und lokale Suche - die schmeisst jede Menge über den Haufen worauf sich "alte" Sites verlassen haben und beschweren sich am laufenden Bande in den Produktforen bei Google.

Neben dieser Sichtbarkeitssache ist z.Z. duplicated content das Brechmittel für Leute die was die Suma betrifft den alten Dingen nachtrauern. Da werden nun auch in DE Black Hat SEO wie Google Bowling eingesetzt um sich den Wettbewerb vom Halse zu halten.

Google hat allein für dieses Jahr rund 500 Änderungen geplant - da rollt also noch etwas auf die zu, die Google nutzen oder nutzen müssen.

Offline