Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 16. Februar 2012 12:41

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Weblog mit CMS Made simple

Hallo,

ich habe gesehen, dass es offensichtlich mindestens zwei Module gibt, mit denen man ein Weblog in CMSms einbauen kann.

Welches würdet Ihr empfehlen - oder wäre es (bitte nicht schlagen!) besser, parallel zu CMSms ein Blogsystem wie Wordpress zu installieren? Wo liegen die Vor- und Nachteile, ein Blog mit CMSms zu führen?

Danke!

jester

Offline

#2 16. Februar 2012 13:18

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Weblog mit CMS Made simple

Mit CMSMS würde ich auf

CGBlog
CGFeedback / AComments
CGFeedmaker
(CGExtensions, CGSimpleSmarty braucht es auch noch dazu)

setzen.

Der Vorteil eines Blogs in CMSMS drin ist, dass alles aus einem Guss kommt und auch damit optimiert werden kann. Ich habe bei mir von Wordpress zu CMSMS gewechselt, damit ich die Wechselwirkung von Blog und Webseite besser nutzen konnte.

Auf der anderen Seite hat Wordpress einige Vorteile:
- richtiges Blogsystem
- Spamschutz
- Einfacheres Handling der Bilder (da diese direkt dem Beitrag zugeordnet sind beim heraufladen)
- Pingback
- und ein paar weitere Punkte
- Autosave Funktion
- History der Bearbeitungen eines Artikels

Schlussendlich kommt es darauf an wie viele Funktionen von Wordpress dir wichtig sind. Wenn du viele Kommentare erwartest, würde ich auf Wordpress setzen. Mit CMSMS und CGFeedback macht das verwalten der Kommentare kein Spass.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 16. Februar 2012 13:46

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: Weblog mit CMS Made simple

@nockenfell, super! So eine Antwort habe ich mir gewünscht. Damit kann ich schon was anfangen. Gibt es noch weitere Meinungen/Überlegungen?

Offline

#4 17. Februar 2012 12:34

kris29
kennt CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 106

Re: Weblog mit CMS Made simple

Auf deine Frage nach den Vor- und Nachteilen: Aus meiner Sicht eignet sich WP besser wenn du vor allem recht viele Posts (vor)hast, die Kommentarfunktion nutzt und auch viel Bilder/Galerien/Video einsetzt.

Das Medienhandling und die Medienverwaltung von CMSMS ist im Vergleich zu WP leider nicht so toll, was spätestens bei paar hundert Bildern anfängt nervig zu werden.

Falls mehrere Redakteure mitarbeiten, ist die Autosave- und History-Funktion von WP viel wert. Ich hab da schon einiges wiederherstellen/rückgängig machen können.

Wenn du "mal schnell" was von unterwegs bloggen möchtest, gibts übrigens für WP auch eigene Smartphone-Apps dafür.

Aber wenn der Bloganteil eher übersichtlich bis gering ist und es einen nennenswerten restlichen Teil der Website gibt, dann lob ich mir die Einfachheit von CMSMS und würde es auch WP vorziehen.

Offline

#5 17. Februar 2012 12:39

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Weblog mit CMS Made simple

kris29 schrieb:

.....

Gut auf den Punkt gebracht! smile


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#6 17. Februar 2012 12:56

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: Weblog mit CMS Made simple

Hmmm. Derzeit plane ich etwa einen Post täglich. Noch ohne Multimedia, später soll aber ein Audio-Podcast und YouTube-Videos dazu kommen. Bilder werden wohl in 50% aller Fälle dabei sein. Ich blogge alleine, Kommentare sollen aber möglich sein.

Smart finde ich, eine Lösung aus "einem Guss" zu haben und nicht doppelt auf Updates und Backups und das ganze Geraffel achten zu müssen. Das spricht für CMS Made Simple. Aber was Ihr zur Performance und den mobilen Blogmöglichkeiten schreibt, lässt mich Wordpress favorisieren.

Gibt es "Migrationsmöglichkeiten"? Sprich: Ich fange mit CMS Made Simple an, stelle aber später fest, es wird mir zu lästig. Kann ich die Inhalte in Wordpress importieren? Oder umgekehrt: Ich entschließe mich, mit Wordpress parallel zu arbeiten, stelle aber fest, dass mir das zu viel Admin-Aufwand ist und ich importiere die bisherigen Inhalte nach CMSms. Geht das?

danke!

jester

Offline

#7 17. Februar 2012 13:15

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Weblog mit CMS Made simple

Umgekehrt, von Wordpress zu CMSms sollte es eine Möglichkeit geben. Da gibt es ein Modul für den Import von WP nach CGBlog (http://dev.cmsmadesimple.org/projects/wp-to-cgblog ).
Um von CMSms nach WP zu importieren ... hm, da müsste man evtl. mal bei WP nachschauen, ob und welche Import-Möglichkeiten die bieten.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#8 17. Februar 2012 13:20

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: Weblog mit CMS Made simple

Danke Euch, damit ist es klar: Ich werde erst mal mit Wordpress arbeiten.  smile

Offline

#9 18. Februar 2012 20:26

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Weblog mit CMS Made simple

Ich hatte WP,

jetzt nutze ich News mit Comment, sehe www.compute-ability.nl
Es gibt fast keine Comments und ich bin auch nicht so aktiv.

M.fr.Gr.
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#10 07. September 2012 22:07

Cebulon
hat von CMS/ms gehört
Ort: Berlin
Registriert: 08. Januar 2011
Beiträge: 19

Re: Weblog mit CMS Made simple

Darf ich dieses Thermas noch mal aufnehmen?

Ich habe das Problem, daß ich nicht weiß, wie ich die Kommentare zu einzelnen Blog-Einträgen sortieren kann: bislang werden in meiner Testumgebung sämtliche Kommentare bei allen Blog-Einträgen eingeblendet.

Offenbar übersehe ich da etwas im SMARTY-Aufruf des Blog-Moduls?

Offline

#11 07. September 2012 22:20

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: Weblog mit CMS Made simple

Cebulon schrieb:

...
Offenbar übersehe ich da etwas im SMARTY-Aufruf des Blog-Moduls?

Wenn es um CGFeedback geht...
Wie rufst du es auf?

Am Ende meiner CGBlog-Detailtemplate rufe ich die Kommentare zu diesem Beitrag so auf:

{CGFeedback key1="CGBlog" key2=$entry->id action='summary'}

Oder verstehe ich dich falsch?

Offline

#12 07. September 2012 23:35

Cebulon
hat von CMS/ms gehört
Ort: Berlin
Registriert: 08. Januar 2011
Beiträge: 19

Re: Weblog mit CMS Made simple

Wenn es um CGFeedback geht...
Wie rufst du es auf?

Am Ende meiner CGBlog-Detailtemplate rufe ich die Kommentare zu diesem Beitrag so auf:

{CGFeedback key1="CGBlog" key2=$entry->id action='summary'}

Oder verstehe ich dich falsch?

Hi Klenkes,

herzlichen Dank für Deine rasche Reaktion!

Den Aufruf wie bei Dir angegeben werde ich natürlich auch mal ausprobieren - was ich nicht so ganz kapiere ist die Frage, woher ich die "key"-Angaben bekommen kann: was genau ist "key1" bzw. "key2" und wo lege ich das fest?

Cheers,
Cebulon

Offline

#13 07. September 2012 05:08

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Weblog mit CMS Made simple

CGFeedback ist nicht direkt mit CGBlog verwandt. Da das Modul sehr offen geschrieben wurde, teilt man CGFeedback durch Key1, Key2 und Key3 mit, von wo der Eintrag kommt.

Key1 = CGBlog - Damit ist klar aus welchem Modul der Eintrag stammt
Key2 = ID des Blogeintrages - Damit kann der Kommentar klar zugeordnet werden
Key3 = Weitere Möglichkeit die Kommentare zuzuordnen (z.B. Kategorie oder was weiss ich)

Wenn du dies wie von Klenkes beschrieben einsetzt, funktioniert CGFeedback problemlos. Wahrscheinlich zeigt es dir jedoch die bereits vorhandenen Einträge nicht mehr an, da hier nicht alle Infos, sprich Key1 und Key2 vorhanden sind.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline