Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 21. Februar 2012 10:26
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Formbuilder: keine Fehlermeldungen unter Multi-Domain
Oder besser: teilweise keine Fehlermeldung.
Erstmal hallo,
auf einer Website laufen 5 fb-Formulare. Bislang ohne Probleme.
Nun bekam ich die Info, dass einige wohl nicht mehr funktioneren würden.
Ich habe das getetest und es stimmte. Bei 3 von den 5 erschien keine Bestätigungsseite und es kam keine Mail. Das Formular wurde einfach wieder neu geladen und zurückgesetzt.
Ich konnte das lösen, in dem ich die Captcha-Bibliothek von PHP auf hn wechselte. Nun kommen wieder alle Mails an.
Bei den drei betroffen gibt es aber immer noch keine Meldungen bei fehlerhaftem Input. Das einzige, was immerhin funktioniert ist der Versand und die Bestätigungsseite. Aber wenn er was falsches eingibt, bleibt der User im Dunklen.
Wie kann das kommen? Auch dass es nur 3 von 5 betrifft. An keinem der Formulare ist etwas ungewöhnliches. E-Mail, Name, ein paar Listen- und Textfelder, Textarea und captcha.
cmsms: 1.9.4.1
prov. all-inkl
fb: 0.7.
Beitrag geändert von antibart (21. Februar 2012 16:52)
Offline
#2 21. Februar 2012 10:45
- bogy
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 11. Januar 2011
- Beiträge: 44
- Webseite
Re: Formbuilder: keine Fehlermeldungen unter Multi-Domain
Das Problem hatte ich auch bei einer Seite, die unter 1.10.3 läuft. Provider auch all-inkl.
Andere Seiten mit der gleichen CMS Version sind nicht betroffen.
Da ich keinen Unterschied im Formular zu dem auf den anderen Seiten feststellen konnte, habe ich die Formularseite, die vorher als Unterseite lief, testweise als Hauptseite gesetzt und da läuft es.
Keine Ahnung warum.
Beitrag geändert von bogy (21. Februar 2012 10:46)
Offline
#3 21. Februar 2012 10:54
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Formbuilder: keine Fehlermeldungen unter Multi-Domain
HA! Das bringt mich auf etwas ... danke.
Haupt- und Unterseite ist es hier nicht - denn eines der nicht-betroffenen läuft auch auf einer Unterseite.
Aber: Die drei betroffenen Mailformulare sind über Multidomain mit jeweils einer Subdomain verbunden.
Das hilft mir zwar noch nicht ganz zu einer Lösung, aber immerhin zu einem Ansatz.
Komisch allerdings, dass das Problem (angeblich) erst jetzt aufgetreten ist.
Beitrag geändert von antibart (21. Februar 2012 15:48)
Offline
#4 21. Februar 2012 15:46
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Formbuilder: keine Fehlermeldungen unter Multi-Domain
Testergebnis bestätigt die Vermutung.
Wenn ich die Formularseiten verschiebe, in einen Bereich, der unter der Hauptdomain liegt, ist alles OK.
Aber das ist natürlich keine Lösung.
Beitrag geändert von antibart (21. Februar 2012 15:46)
Offline
Seiten: 1