Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 04. März 2012 20:01
- Bill
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 04. März 2012
- Beiträge: 2
Gestaltung der Internetseite abhängig von Vorauswahl des Nutzers
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Post hier in diesem Forum!
Ich möchte für meine Eltern, die ein Friseursalon haben, ein Internetseite erstellen und habe da einige Einsteigerfragen.
Eine Vorkenntnis bzgl. html, css o. dgl. kann ich leider nicht aufweisen!
Meine Grundlage ist das Thema NCleanBlue.
Ich nutze CMS MS 1.10.3 (die zur Zeit aktuelle) und im Admin-Bereich steht folgendes zur Umgebung:
Server-Informationen
Server-API (server_api) apache2handler
Server-Datenbank (server_db_type) mysql (mysql)
Server-Datenbankversion (server_db_version) 5.1.44
Server-Software (server_software) apache/2.2.14 (unix) dav/2 mod_ssl/2.2.14 openssl/0.9.8l php/5.3.1
mod_perl/2.0.4 perl/v5.10.1
Server-Betriebssystem (server_os) darwin 9.8.0 an i386
Wie kann ich den footer von rechts nach links verschieben?
Er hat bis jetzt Impressum, Disclaimer, Copyright und den Verweis auf CMS MS.
Im Logo meiner Eltern ist ein Farbverlauf? Diesen würde ich gerne ähnlich wie in der Template im Hintergrund haben.
Geht das nur als Grafik oder kann man das irgendwie definieren?
Ich möchte der eigentlichen Startseite gerne eine Abfrage vorlagern, ob der Besucher männlich oder weiblich ist. Ich stelle mir das mit einem Bild zum anklicken oder so vor. Je nach dem für welches Geschlecht man sich nun entschieden hat, soll die Aufmachung der Webseite (Hintergrund, Farben, etc,) eine Andere sein. Der Inhalt kann derselbe bleiben, falls das die Sache erleichtern würde.
Muss ich dafür alle Seiten nun doppelt anlegen und mit unterschiedlichen Templates versehen oder gibt es eine elegantere Methode?
Wie erstelle ich "pretty urls"?
Ich weiß, das Thema hat es schon etliche Male hier gegeben, aber ich habe zur Zeit nur Xampp und die Site damit lokal. Die unterschiedlichen Anleitungen habe ich bereits ausprobiert. Es funktionierte auch zunächst, aber am nächsten Tag war auf einmal die komplette Internetseite "zerschossen". Ich kann mir das nicht wirklich erklären, da ich sonst an dem Abend nichts weiteres geschafft habe. :-D
Vielleicht löst sich das Problem ja von selbst, wenn die Seite dann im Netz ist!?
Zu guter Letzt:
Ich möchte gerne die Kontaktinformationen (Adresse, Telefon, etc.) zusammen mit dem Logo auf jeder Seite als header (?) haben. Kann ich das als "globalen Inhaltsblock" ähnlich dem footer erzeugen? Und wenn ja wie binde ich das in die template ein?
Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen!
Offline
#2 05. März 2012 12:22
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Gestaltung der Internetseite abhängig von Vorauswahl des Nutzers
Server-Informationen
Server-API (server_api)
Die sind für deine Wünsche unwichtig. Mit HTML und CSS must du dich allerdings ab jetzt beschäftigen.
Dein Bereich ist "Layout", und zwar sowohl der Unterpunkt "Templates"(die HTML-Struktur der Website), als auch "Stylesheets" (wie es aussehen soll, wo es positioniert sein soll)
Wie kann ich den footer von rechts nach links verschieben?
Er hat bis jetzt Impressum, Disclaimer, Copyright und den Verweis auf CMS MS.
Formatierungen, Platzierungen, Abstände machst Du in den CSS(Stylesheets)-Dateien.
Im Logo meiner Eltern ist ein Farbverlauf? Diesen würde ich gerne ähnlich wie in der Template im Hintergrund haben.
Geht das nur als Grafik oder kann man das irgendwie definieren?
Das geht nur als Grafik, die in den CSS-Dateien als sich wiederholdendes Hintergrundbild eines Div/html-Elementes aufgerufen wird. Beispiel: du erstellt in einem Bildprogramm eine Grafik mit einem vertikalen Farbverlauf, die braucht nur wenige Pixel breit zu sein. Die lädst du in deinen Ordner für die Layout-Bilder. Der CSS-Klasse / ID oder dem HTML-Element gibst du dann die Anweisung:
body {
background: #fff ([[uploads_url]]/dein-bildordner/verlauf.jpg) repeat-x;
}
Erläuterung:
body = das HTML-Element, auf das sich auf die gewünschte Eigenschaft bezieht. In diesem Fall der Hintergrund der gesamten Website.
Innerhalb der geschweiften Klammern kommen die Stilanweisung, Größen, Ausrichtung usw... in diesem Fall der Einfachheit halber nur der:
background = Hintergrund. Können Farben oder eine Grafik sein.
#fff = Farbangabe für den Bereich außerhalb der Grafik. In diesem Fall weiß.
([[uploads_url]]/dein-bildordner/verlauf.jpg) = der Pfad zu deiner Hintergrundfarbe.
repeat-x = heißt, dass sich die Grafik nur horizontal über die ganze Bildschirmbreite verteilt bzw ständig wiederholt.
Wenn also dein vertikaler Verlauf zB von grau nach weiß wäre, hättest du einen Verlauf von oben nach unten, der sich über die gesamte Bilsschirmbreite verteilt und unterhalb der Grafik die Farbe weiß anzeigt.
Weiter in die Tiefe kann ich gehen, denn Du wirst vermutlich mit Begriffen mwie Div-Container, css-klassen usw noch nichts anfangen können. Mach dich einfach mal schlau. Im I-Net findest du etlilche Foren, die sich mit CSS beschäftigen.
Tipp: Mach dir erstmal ne Sicherheitskopie der css. Dann spiel einfach mit den Stilen rum, verändere Zahlen und guck was passiert.
Ich möchte der eigentlichen Startseite gerne eine Abfrage vorlagern, ob der Besucher männlich oder weiblich ist. Ich stelle mir das mit einem Bild zum anklicken oder so vor. Je nach dem für welches Geschlecht man sich nun entschieden hat, soll die Aufmachung der Webseite (Hintergrund, Farben, etc,) eine Andere sein. Der Inhalt kann derselbe bleiben, falls das die Sache erleichtern würde.
Mit einer Brückenseite mit Formular und einer If-Abfrage. Einen Gefallen tust du du deien Eltern damit aber nicht. Nimm lieber Farben, die für beide Geschlechter erträglich sind. Jeder Klick mehr = ein Kunde weniger.
Muss ich dafür alle Seiten nun doppelt anlegen und mit unterschiedlichen Templates versehen oder gibt es eine elegantere Methode?
Nein: du müsstest lediglich zwei css-dateien oder klassen anlegen, mit verschiedenen Farben zB. Nach der Abfrage würde dann entweder die eine der andere ausgewählt werden. Die Seiten/Texte müsstest du nicht verdoppeln.
Wie erstelle ich "pretty urls"?
Ich weiß, das Thema hat es schon etliche Male hier gegeben, aber ich habe zur Zeit nur Xampp und die Site damit lokal. Die unterschiedlichen Anleitungen habe ich bereits ausprobiert. Es funktionierte auch zunächst, aber am nächsten Tag war auf einmal die komplette Internetseite "zerschossen". Ich kann mir das nicht wirklich erklären, da ich sonst an dem Abend nichts weiteres geschafft habe. :-D
Ohne Kristallkugel kann ich das nicht nachvollziehen. In der Regel muss vom Server .htacces mit mod_rewrite unterstützt werden und die Konfigurationsdatei config.php braucht folgende Einträge:
$config['url_rewriting'] = 'mod_rewrite';
$config['page_extension'] = '.html';
Die (mitgeliferte) .htacces muss noch an das Verzeichnis angepasst werden, in dem deine website liegt:
Options +FollowSymLinks
RewriteEngine on
RewriteBase /mein-homepageordner
Ich möchte gerne die Kontaktinformationen (Adresse, Telefon, etc.) zusammen mit dem Logo auf jeder Seite als header (?) haben. Kann ich das als "globalen Inhaltsblock" ähnlich dem footer erzeugen? Und wenn ja wie binde ich das in die template ein?
Das Logo würde ich einfach direkt in das Template einbauen.
Für den Text kannst du natürlich einen globalen inhaltsblock anlegen, den du folgendermaßen ins Templates einbauen kannst:
{global_content name='mein-inhaltsblock'}
Der Name muss natürlich deinem Inhaltsblock entsprechen.
Mehr geht auf die Schnelle leider nicht. Aber ich denke, du wirst noch ein paar Monate Spaß damit haben
Wenn es doch nicht geht, müsst ihr halt jemanden dafür bezahlen. Bei Unternehmens-Seiten ist das in der Regel die weisere Entscheidung - eine Website kann einer Firma nämlich auch schaden :
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewforum.php?id=16
Beitrag geändert von antibart (05. März 2012 17:13)
Offline
#3 05. März 2012 19:02
- Bill
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 04. März 2012
- Beiträge: 2
Re: Gestaltung der Internetseite abhängig von Vorauswahl des Nutzers
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Du hast mir auf jeden Fall schonmal die Richtung gewiesen, was mir sehr hilft!
Ich habe versucht den footer über die template zu ändern, deshalb hat es auch nicht funktioniert. Den Hintergrund werde ich mit deinem Tipp wahrscheinlich auch hinbekommen und die pretty urls werde ich dann testen, wenn die Seite online ist. Ich hatte es nach Anleitung hier aus dem Forum gemacht und am Anfang hat es ja auch funktioniert.
Die Idee mit der Brückenseite kam mir, da ich das irgendwo schon mal gesehen habe und das recht gut fande. Gedacht war, dass die Abfrage nur beim ersten Mal kommt und dann mittels cookie(?) für die nächsten Besuche gespeichert wird. Ein Muss ist das aber nicht und auch nicht die erste Priorität.
Vielleicht noch eine Frage zum Abschluss:
Wenn ich mein Hintergrundbild (Verlauf) z. B. mit einer Höhe von 500px herstelle und es über die x-Richtung wiederhole, was passiert dann in der Höhe?
Ich habe z. B. eine Bildschirmauflösung von 1440 x 900 und andere haben eine andere Auflösung und Seitenverhältnis. Wird dann die Grafik automatisch gestreckt oder sieht der Besucher dann an den Rändern einen weißen Hintergrund?
Offline
#4 06. März 2012 08:31
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Gestaltung der Internetseite abhängig von Vorauswahl des Nutzers
Wenn ich mein Hintergrundbild (Verlauf) z. B. mit einer Höhe von 500px herstelle und es über die x-Richtung wiederhole, was passiert dann in der Höhe?
Dann hört das "einfach" auf - du könntest den Hintergrund mit dem letzten Farbwert deines Verlaufs einfärben, dann fällt der Übergang nicht auf.
Ich habe z. B. eine Bildschirmauflösung von 1440 x 900 und andere haben eine andere Auflösung und Seitenverhältnis. Wird dann die Grafik automatisch gestreckt oder sieht der Besucher dann an den Rändern einen weißen Hintergrund?
Nein, du müsstest für diesen Zweck eine Bildschirmauflösungs-Weiche einbauen ...
Offline
Seiten: 1