Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 07. März 2012 16:18

elcomportal
probiert CMS/ms aus
Registriert: 14. Mai 2011
Beiträge: 51

pretty url mit mehreren Parametern

Hallo,
ich habe meine Seite gerade umgestellt auf Pretty URL. Nun will ich noch einen Get Parameter verwenden. So soll Google denken gaaaaanz viele Unterseiten...

Also Original sieht so aus:

www.domain.de/index.php?page=foo

Jetzt habe ich

www.domain.de/foo/
geht gut.

Nun brauche ich aber folgendes:
von
www.domain.de/index.php?page=foo&par=bar
zu
www.domain.de/foo/bar/
In dem UDT, welches auf der Seite aufgerufen wird muss ich dann "bar" verarbeiten.

Wie kann ich das machen?

meine htaccess:

Options +FollowSymLinks 
RewriteEngine on 
RewriteBase /  
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/$ 
RewriteCond %{REQUEST_URI} !\. 
RewriteRule ^(.*) %{REQUEST_URI}/ [R=301,L]  
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f 
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d 
RewriteRule ^(.+)$ index.php?page=$1 [QSA]

und meine config.php:

<?php 
$config['dbms'] = 'mysql'; 
$config['db_hostname'] = 'localhost'; 
$config['db_username'] = 'user'; 
$config['db_password'] = '*******'; 
$config['db_name'] = 'usr_w****_1'; 
$config['db_prefix'] = 'cms_'; 
$config['db_port'] = 0; 
$config['root_url'] = 'http://domain.de; 
$config['timezone'] = 'Europe/Berlin'; 
$config['default_encoding'] = 'utf-8';   
$config['assume_mod_rewrite'] = true; 
$config['page_extension'] = ''; 
$config['url_rewriting'] = 'mod_rewrite'; ?>

Vielen Dank schon mal im Vorraus.
VG
Torsten

Beitrag geändert von elcomportal (07. März 2012 16:22)

Offline

#2 07. März 2012 16:30

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: pretty url mit mehreren Parametern

was spricht gegen www.domain.de/foo/?par=bar

geht auch!


du kommst dann mit {$smarty.get.par} an den parameter

Beitrag geändert von nicmare (07. März 2012 16:30)

Offline

#3 07. März 2012 17:39

elcomportal
probiert CMS/ms aus
Registriert: 14. Mai 2011
Beiträge: 51

Re: pretty url mit mehreren Parametern

Hi,
Google sieht dann ja gleich, dass es Parameter sind.
Ich wollte Google eigentlich lauter statische Seiten vorgaukeln.
Gibt bestimmt ein besseres Ranking. Oder?
(Hoffentlich liest Tante Google nicht mit  lol )
VG
Torsten

Offline

#4 07. März 2012 17:58

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: pretty url mit mehreren Parametern

elcomportal schrieb:

Hi,
Gibt bestimmt ein besseres Ranking. Oder?
Torsten

Wer das glaubt der weiss nichts von Google.

Google schrieb:

Es ist viel besser, wenn ihr uns die ursprüngliche dynamische URL anbietet und es uns überlasst, problematische Parameter aufzuspüren und zu umgehen.

Offline

#5 07. März 2012 20:38

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: pretty url mit mehreren Parametern

elcomportal schrieb:

Hi,
Google sieht dann ja gleich, dass es Parameter sind.
Ich wollte Google eigentlich lauter statische Seiten vorgaukeln.
Gibt bestimmt ein besseres Ranking. Oder?

Vergiss es ...

Servus,
Alex

Offline

#6 07. März 2012 22:02

elcomportal
probiert CMS/ms aus
Registriert: 14. Mai 2011
Beiträge: 51

Re: pretty url mit mehreren Parametern

Hallo,
bin gerade von der Probe zurück und sehe hier ein Haufen Antworten...
Danke erstmal.

Dann stellt sich doch aber die Frage, ob Pretty URL Sinn macht, wenn's das Ranking nicht beeinflusst?

Hmm. Klärt mich bitte mal auf.
VG
Torsten

Offline

#7 07. März 2012 22:53

elcomportal
probiert CMS/ms aus
Registriert: 14. Mai 2011
Beiträge: 51

Re: pretty url mit mehreren Parametern

Gerade noch im Netz gelesen und einen sehr interessanten Artikel gefunden:
http://googlewebmastercentral.blogspot. … -urls.html
VG
Torsten

Offline

#8 07. März 2012 22:57

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: pretty url mit mehreren Parametern

prettyurls sind gut für landingpages und sehr einprägsam. also primär gut für die lesbarkeit. du kannst nach wie vor deinen pretty urls GET parameter anhängen. siehe oben

Offline

#9 08. März 2012 23:01

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: pretty url mit mehreren Parametern

Für Google ist es vollkommen wurscht da die Inhalte entscheidend für die Indexierung sind und die Inhalte bestimmen die Zufriedenheit der  Besucher und die Zufriedenheit der Besucher bestimmt das Ranking - und das heute mehr als je zuvor.

Solche index.php?seite=start&sprache=de&action=tg_nav&ID=574 und komplexer werden von Google komplett verarbeitet aber auch Pretty - Url , auch das ist Google vollkommen egal - es ist kein Rankingbestandteil.

Jedoch kommt es bei der Umsetzung von z.B. ?seite=start&sprache=de&action=tg_nav&ID=574 zu Pretty häufig zu Fehlern beim Seitenersteller und wird deswegen von Google nicht empfohlen - im Gegenteil.

Nachteilig vom Speed her ist eine Umsetzung per htaccess immer und der Aufwand - sieht man ja an deinen Ansätzen - der ist für die Katz.

Anbieter die aus alten Überlegungen heraus das mal hatten würden liebend gerne diese wieder verschwinden lassen - hätten aber damit heute ebenfalls einen riesigen Aufwand.

Dann kommen solche Dinger dabei heraus:

..../cms/ratgeber/nossa-nossa-so-funktioniert-der-kult-tanz-1ee98-6e0f-22-1022011.html

und das ist noch harmlos.

Nachteilig ist es auch, das bei Erweiterungen man teils erhebliche Probleme bekommt, die zu solchen seltsamen Urls führen.

Und Argumente von wegen besser lesbar für Besucher  - in der Praxis interessiert sich kein Schwein für eine Url.

Und - .html ist die Kennzeichnung für statische Seiten nicht für dynamische .

Offline

#10 08. März 2012 23:18

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: pretty url mit mehreren Parametern

Mal abgesehen von der Lesbarkeit oder dem Indizieren, es ist vor allem bei statischen URLs schwierig, dem Suchbot zu erklären, warum bei unterschiedlichen statischen URLs der gleiche Inhalt angezeigt wird. Bei einer dynamischen URL kann der Bot - wie im Artikel erwähnt - selber feststellen, welche Parameter ignoriert werden können, ohne dass es Einfluss auf den Inhalt hat. Und das macht er so lange bis er eine für ihn eindeutige URL gefunden hat. Bei statischen URLs gibt es jedoch keine Parameter und somit auch kein solches Finetuning. Da gibt es dann nur jeweils eine eindeutige URL mit allerdings dem gleichen Inhalt. Da hat man dann aus Sicht des Bots definitiv duplicate content, weil der Bot nicht weiß, nach welchen Kriterien er die URL jetzt auseinanderpflücken soll.

Das ist das traurige am Pretty-URL Design bei CMSms. Die Pretty-URLs ergeben einfach keinen Sinn. Der Bot weiß nicht, dass die wichtigen Informationen für einen News-Artikel irgendwelche Ziffern im Pfad sind und dass der Titel des Artikels - das was auf den ersten Blick wichtig erscheint - eigentlich "junk" ist. Somit ist übrigens auch einem Menschen nicht geholfen.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#11 08. März 2012 00:09

hibr
probiert CMS/ms aus
Registriert: 05. Januar 2011
Beiträge: 29

Re: pretty url mit mehreren Parametern

Generell gebe ich euch recht. Für Menschen ist die Lesbarkeit bzw. der Tippaufwand zwischen:

http://meinedomain.de/index.php?page=home

und

http://meinedomain.de/home.html

nicht so dramatisch unterschiedlich. Aber wen man mal die dynamische URL eines News-Artikels im Vergleich zu einer pretty-url desselben Artikels vergleicht .....

Zweitere ist wesentlich besser lesbar, z.B. beim Weiterempfehlen oder wie man neudeutsch sagt, beim "Teilen". Ich finde es nützlich, wenn man aus der URL den Inhalt erahnen kann. Aus diesem Grund sehe ich (bei CMSms) pretty URLs nicht als überflüssig an.

Für Maschinen ist das natürlich unerheblich und erstere besser und schneller zu verarbeiten. Aber machen wir nicht Webseiten für Menschen?

Gruß Hani


Hanis Sammelsurium - How-To's · Erfahrungs- und Meinungsberichte

Offline

#12 08. März 2012 00:58

nhaack
Server-Pate
Ort: Bonn
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 171
Webseite

Re: pretty url mit mehreren Parametern

Das Thema wurde hier schon an einigen Stellen ausgiebigst diskutiert. Es lässt sich im Grunde so zusammen fassen:

1) Sie sind nicht unmittelbar Ranking relevant
2) Es ist nicht so einfach wie es aussieht, "pretty url" wirklich suchmaschinenfreundlich und sinnvoll zu implementieren
3) Wenn deine Seite halbwegs im Index vertreten ist, ist eine Umstellung zwar machbar aber mit zusätzlichen Stolpersteinen versehen

Damit dann im Nachhinein keiner rumheult und Google auf den Keks geht, geben die solche Meldungen raus big_smile. Nein im Ernst, bei Google arbeiten hochbezahlte Ingenieure um solche "Probleme" auf Seiten der Suchmaschine zu lösen. Es gibt Situation wann man Sie einsetzen sollte und wann nicht (oder pers. Präferenzen). Der Hype selbst ist übertrieben.

Mit den Bordmitteln bei einer Standard (oder Standardnahen) Installation kommt man schon recht weit. Kompliziert wird es bei CMSMS meist beim Einsatz von zusätzlichen Modulen. Da muss man dann ggf. Hand anlegen. Also ggf. kleine Scripte und Rewrite Regeln formulieren ... da wird's manchmal kniffelig, aber dafür ist das Forum ja da smile

Die richtige Definition kanonischer Inhalte und der saubere Einsatz von Robots-Direktiven (im HTML Head, Robots.txt, http header, "noindex, follow" etc) sind weitere Stichworte und können richtig eingesetzt einen Großteil der Risiken und Nebenwirkungn eine laufenden Umstellung minimieren.

Zu deiner ursprünglichen Frage:

[== rewrite ==]

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/([a-z\-0-9]*)/([a-z\-0-9]*)/([a-z\-0-9]*)/$
RewriteRule ^([^/]*)/([^/]*)/([^/]*)/ index.php?page=$1&var1=$2&var2=$3 [NC,L]

In diesem Fall prüft die Condition, ob die URL diesem Muster entspricht http hmm/example.com/irgendwas/irgendwas-noch/und-noch-1-irgendwas/
Wenn ja, dann nimm das was zwischen den Slashes ("/") steht und übergebe das als Get Parameter an die Seite X (in diesem Beispiel definiert durch die "erste URL Ebene").

Du kannst natürlich auch sowas machen und die Zeilseite festlegen.

[== rewrite ==]

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/([a-z\-0-9]*)/([a-z\-0-9]*)/([a-z\-0-9]*)/$
RewriteRule ^([^/]*)/([^/]*)/([^/]*)/ index.php?page=feste-seite&var1=$1&var2=$2&var3=$3 [NC,L]

Im Template kannst du die Werte dann entsprechend mit {$smarty.get.var1} etc entgegen nehmen.

Achte darauf, solche Werte nicht ungeprüft an die Datenbank weiterzureichen (Stichwort: sanitize input). Das kann bös nach hinten los gehen (Stichwort: sql injection).

Da fällt mir noch das Modul "Toolbox" vom Andreas ein. @Andreas: kann das die Toolbox bereit? Ansonsten hätte ich hier ne Feature-Idee:
"Abfangen von URL Mustern, Übergabe an eine Seite und Aufteilung der Parameter" big_smile (also ein Mini-Rewriting Tool im CMS)

Viele Grüße
Nils

P.s.: warum sich dieses .html noch so lange hält ... big_smile Der Gag bei "hübschen" URL ist doch nicht das Vortäuschen einer Webseite aus statisch abgelegten HTML Dateien, sondern die Vermeidung möglichst jeder unnötigen (nicht einzigartigen, nicht wiederholenden) Information im URL Aufbau.

edit: miese Tippfehler big_smile

Beitrag geändert von nhaack (08. März 2012 01:03)

Offline

#13 08. März 2012 01:02

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: pretty url mit mehreren Parametern

In der realen Praxis lesen die Netzbenutzer die Url überhaupt nicht sondern den Linktext und dann die Seite selbst.

Der Linktext weckt die Aufmerksamkeit , die Url ist völlig egal.

Offline

#14 08. März 2012 01:06

nhaack
Server-Pate
Ort: Bonn
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 171
Webseite

Re: pretty url mit mehreren Parametern

Und genau hier ist eine ansprechende URL nützlich, da Links zu gewissen Anteilen die Zieladresse als Linktext enthalten und keine redaktionelle Beschreibung.

Offline

#15 08. März 2012 11:17

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: pretty url mit mehreren Parametern

piratos schrieb:

In der realen Praxis lesen die Netzbenutzer die Url überhaupt nicht sondern den Linktext und dann die Seite selbst.

Der Linktext weckt die Aufmerksamkeit , die Url ist völlig egal.

was machst du dann bei printmedien? da kommst du nicht weit mit deinem linktext ;-)
und jetzt komm mir nicht mit "magazine sind tot"

Beitrag geändert von nicmare (08. März 2012 11:18)

Offline

#16 08. März 2012 11:33

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: pretty url mit mehreren Parametern

Ich schätze pretty URL wegen des Linkteilens per Mail oder in einem Forum.

Gerade extrem lange URL mit vielen Parametern werden in Mails oft "beschädigt" (durch Umbrüche oder fehlerhafter Darstellung/Maskierung der Zeichen)...

Offline

#17 08. März 2012 12:46

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: pretty url mit mehreren Parametern

nhaack schrieb:

Und genau hier ist eine ansprechende URL nützlich, da Links zu gewissen Anteilen die Zieladresse als Linktext enthalten und keine redaktionelle Beschreibung.

Da die Masse der Webbenutzer sich für die reale URL nicht interessieren nützt es auch nichts irgendwelche Vorteile einer URL dieser Art  anzudichten

Der  W3 a tag hat ja aus gutem Grunde eine Teilung in nicht sichtbar (die href) und den Linktext - eben weil die href notwendig  aber im  Kontext unbrauchbar ist - man kann ja mal probeweise als Linktext die href nehmen.

nicmare schrieb:

was machst du dann bei printmedien? da kommst du nicht weit mit deinem linktext ;-)

Ausgehend von der Ausgangsthematik muss man mal klar sagen, das Google Printmedien nicht in den Index übernehmen.

Printmedien zitieren URLs im Rahmen ihres Kontext und damit ist dem Leser klar um was es geht und wohin es führt.

antibart schrieb:

Ich schätze pretty URL wegen des Linkteilens per Mail oder in einem Forum.
Gerade extrem lange URL mit vielen Parametern werden in Mails oft "beschädigt" (durch Umbrüche oder fehlerhafter Darstellung/Maskierung der Zeichen)...

Bei Pretty Url entstehen je nach Tiefe ja gerade solche meterlangen Dinger - hier mal ein reales Beispiel:

........./shop/SCHMUCK/Armbaender/Leder-Armbaender/Surfer-Leder-Armband-FLEXIBEL-schwarz.html

Eine PU wie z.B. domain/de/demo1  ist länger als domain/?4711  .

Um auf den Ausgang zurück zu kehren -  Pretty Url erzeugen bei Google keinerlei Vorteil - ja es können sogar Nachteile entstehen.

Solche Formen

........./unterhaltung/leute/katie-holmes/im-bild-interview-23039022.bild.html

sind unmittelbare Folgen von einer Pretty Url Strategie die man vor langer Zeit angefangen hat und nicht mehr los wird ( aber gerne los wäre).

Da sind CMS typisch eine Menge Autoren am werkeln die gleichzeitig Inhalte in diversen Rubriken schreiben - die Chance eine PU zu bilden, die den Namen Ehre macht ist so gut wie Null.

Die typischen Massenwebsites mit 1 Autor und den 10..20 üblichen Seiten haben damit weniger ein Problem.
Die benötigen aber bei dem Umfang auch kein CMS.

Sobald diverse Autoren am werkeln sind oder ein hoher Seitenumfang oder gar hohes Änderungsaufkommen gegeben ist sieht das aber völlig anders aus - da wird CMS interessant und PU zur echten Last.

Der materielle Aufwand beim Betreiber wird dann auch hoch, wenn z.B. weitere Module oder überhaupt Erweiterungen hinzu kommen da man dann u.U. einen ziemlichen Aufwand hat das dynamisch auf die bisherige PU Systematik umzuschreiben.
Das kann man im Einzelfall überhaupt nicht mehr sinnvoll umsetzen und dann kommen solche Murksdinger dabei heraus (im-bild-interview-23039022.bild.html) und alles völlig ohne Nutzen und nur weil man damit etwas fortsetzt was sich heute als Ballast herausstellt.

Ich kann nur jedem raten sich alle Optionen eines Systems zu sichern und Pretty Url schnellstmöglich zu vergessen.

Das Thema Pretty Url kommt auch in den Google Produktforen immer wieder vor und die Masterposter belächeln zu Recht die Aussagen über angebliche Vorteile.

Beitrag geändert von piratos (08. März 2012 13:19)

Offline

#18 08. März 2012 13:26

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: pretty url mit mehreren Parametern

piratos schrieb:
nicmare schrieb:

was machst du dann bei printmedien? da kommst du nicht weit mit deinem linktext ;-)

Ausgehend von der Ausgangsthematik muss man mal klar sagen, das Google Printmedien nicht in den Index übernehmen.

Printmedien zitieren URLs im Rahmen ihres Kontext und damit ist dem Leser klar um was es geht und wohin es führt.

das sollte jedem klar sein aber auch bei magazinen sitzen am ende menschen wie du und ich die links recherchieren und zur verfügung stellen. und jetzt rate mal woher die kommen ;-)

Offline

#19 08. März 2012 13:33

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: pretty url mit mehreren Parametern

nicmare schrieb:

... jetzt rate mal woher die kommen ;-)

Na das ist doch klar copy and paste - das hat aber mit der Sache hier rein nichts zu tun.

Offline

#20 08. März 2012 22:33

elcomportal
probiert CMS/ms aus
Registriert: 14. Mai 2011
Beiträge: 51

Re: pretty url mit mehreren Parametern

Hallo Leute,
erstmal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.
Zusammenfassend kann ich nun für mich sage:

Pretty URL sind schön - wenn nicht zu lang - aber der Nutzen hält sich in Grenzen, da ich die Adresse nur in Form www.domain.de weitergebe.

Daher kann ich in der Zeit, wo ich an Pretty URL rumfummel auch was "vernünftiges" tun.

Wer weiss, ob mir noch was einfällt, so daß ich die Aufrufe noch erweitern muß. Dann gibt's Arbeit.
Schnell ist was irgentwo vergessen und dann kann's bei Tante Google böse enden.

Fazit: Ich lasse das mit den Pretty URL ganz. Dann weiss ich, daß es funktioniert.

Ich bedanke mich bei Allen, die sich hier die Mühe gemacht haben.
VG
Torsten

Offline