Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 09. März 2012 22:11

nico79
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 16. Januar 2012
Beiträge: 6

Horizontale Linie

Hallo...
Ich würde gerne meine Texte mit einer Linie (Horizontale Linie) trennen.
Leider hab ich nach einer Stunde suchen immer noch nicht die Lösung bei Google finden können.

Klar... <hr>... aber es gab doch immer so ein Button im Editor, der die Linie gesetzt hat.
Hat jemaden eine Lösung, wie ich das wieder so komfortabel hinbekomme, im MicroTiny?

Grüße aus HH

Offline

#2 09. März 2012 22:20

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Horizontale Linie

Für den MicroTiny gibt es dafür leider keine Lösung. Da musst Du dann den TinyMCE nehmen.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#3 09. März 2012 22:24

rage_all
kennt CMS/ms
Ort: Augsburg
Registriert: 09. März 2011
Beiträge: 288

Re: Horizontale Linie

Mir wäre nicht bekannt, dass MicroTiny das könnte. Mitunter deswegen installiere ich immer noch TinyMCE nach wie vor nach...
Verwendest Du das Accessibility-Stylesheet nicht? Damit würde das <hr> nämlich ohnehin nicht angezeigt werden.
Je nach Projekt und Erfahrungsgrad mit CSS würde ich ggf. vorschlagen eine Klasse zu definieren, evtl. mit Hintergrundbild zu versehen, welches gut zum Sitedesign passt...

Z.B.:
<div class="horizontalruler"><hr></div>

Offline

#4 09. März 2012 22:33

nico79
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 16. Januar 2012
Beiträge: 6

Re: Horizontale Linie

Super! Vielen Danke für Eure Tips.
Ich hab es jetzt nach einem Bier mit einem Benutzerdefinierten Tag gelöst. {hr}

Schönes WE!

Offline

#5 09. März 2012 22:44

rage_all
kennt CMS/ms
Ort: Augsburg
Registriert: 09. März 2011
Beiträge: 288

Re: Horizontale Linie

So geht's auch...  big_smile
Nur noch gucken - falls Du Wert auf validen Code legst - ob das <hr> in einem <p> liegt. Bei XHTML ist das nämlich nicht erlaubt...  hmm

Offline