Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 04. April 2012 16:22

dlen
probiert CMS/ms aus
Registriert: 05. Februar 2011
Beiträge: 59

[GELÖST] Ich kann mich nicht mehr einloggen

Liebe Foristen,

es ist mir äußerst unangenehm. Kurz die Lage:

Bei meinem Provider kann man die PHP-Version hin- und herschalten zwischen 5.2, .3 und.4. Die Site läuft auf 5.3. Ich habe nun auf 5.4 umgeschaltet. Ging auch prima, Site läuft problemlos weiter. Etwas später stellte ich fest, dass ich mich nicht mehr als Administrator einloggen kann, und zwar mit beiden Konten, die ich eingerichtet habe. yikes Ich schaltete auf der Verwaltungsseite des Providers die PHP-Version wieder zurück, aber das Einlogproblem blieb. Site läuft aber sonst.

Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee, wie ich damit weiterkomme.

Vielen Dank im voraus

Dominik

Update: Habe im phpmyadmin die Passwörter kontrolliert. Sie sind unverändert, d.h. genau der md5-Hash des Passworts, wie es sein soll.

Update 2: habe durch Einfügen von "print_r($_POST); " in /admin/login.php festgestellt, dass diese Seite anscheinend gar keine POST-Daten empfängt, egal was ich in der Login-Form eingebe.

Beitrag geändert von dlen (05. April 2012 17:51)

Offline

#2 05. April 2012 10:03

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Ich kann mich nicht mehr einloggen

Ich habe CMSMS bisher noch nicht unter PHP 5.4 getestet. Es könnte allerdings durchaus sein, dass entweder der Core oder auch Module noch Funktionen enthalten welche unter PHP 5.4 nicht mehr funktionieren und dir damit den Zutritt verweigern.

Soweit ich weiss, wird PHP 5.4 noch nicht offiziell unterstützt.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 05. April 2012 17:49

dlen
probiert CMS/ms aus
Registriert: 05. Februar 2011
Beiträge: 59

Re: [GELÖST] Ich kann mich nicht mehr einloggen

Danke für die Antwort.

Die Lösung lag in einer ganz anderen Richtung, nämlich daran, dass ich in der .htaccess-Datei einen Redirect von "aum-muenchen.de" auf www.aum-muenchen.de eingestellt hatte. Über ein Redirect-Script, das ich von Seitenwert.de kopiert hatte, um für Suchmaschinen keinen doppelten URL zu zeigen. Ich weiß sowieso nicht, ob das nun so einen dollen Effekt hat, aber man will es halt manchmal perfekt machen. Dies hatte zur Folge, dass in der /admin/themes/.../login.php, die in der /admin/login.php per include() einkopiert wird,  folgende Zeile

<form method="post" action="login.php">

nach dem Abschicken des Formulars zwar die richtige Adresse www.aum-muenchen.de/... geöffnet wurde, die POST-Daten aber noch an die alte Adresse "aum-muenchen.de/..." zu senden versucht wurden. Der Webserver hat die Umleitung fur die POST-Daten nicht mitgemacht.

Ich habe jetzt die Umleitung andersrum gemacht, die "www."s werden gecancelt, dann geht es.

D.h. es lag definitiv nicht an PHP-Versionen - das war nur eine Koinzidenz.

mfG

Dominik

Beitrag geändert von dlen (05. April 2012 17:54)

Offline

#4 05. April 2012 20:13

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Ich kann mich nicht mehr einloggen

dlen schrieb:

um für Suchmaschinen keinen doppelten URL zu zeigen.

Lässt sich über kanonische URLs im head-Bereich vermeiden ...

Offline

#5 08. April 2012 01:22

dlen
probiert CMS/ms aus
Registriert: 05. Februar 2011
Beiträge: 59

Re: [GELÖST] Ich kann mich nicht mehr einloggen

Kannte ich noch nicht, dankeschön.

Der Mann vom Providersupport gab mir den Tipp, das nächste Mal nicht die .htaccess zu verwenden, sondern den auf der Websiteverwaltungsseite möglichen Zusatz zur Apache-Konfigurationsdatei zu nutzen, dann würde es auch mit den POST-Daten klappen. Habe ich aber noch nicht probiert. Dies hier nur für interessierte Dritte.

Aber mit den kanonischen Links kann man sich den ganzen Zores sparen.

Offline