Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 21. April 2012 18:32
- Mr.Dean
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 21. April 2012
- Beiträge: 2
CMSMS Offlinebetrieb
Hallo an Alle,
hätte da mal ne Frage bezüglich der Erstellung einen Homepage mit CMS.
Gibt es eine Möglichkeit der Offline Erstellung einer eigene Page wie es bei Joomla auch gemacht wird um dann anschließend die fertige Page nur noch hochladen zu müssen ?
Mr.Dean
Offline
#2 21. April 2012 18:33
- Emskopp
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 02. April 2012
- Beiträge: 23
Re: CMSMS Offlinebetrieb
Es gibt einen Offline-Betrieb den Quelltext für diese Offline Seite kannst du selbst setzen.
Offline
#3 21. April 2012 18:47
- Mr.Dean
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 21. April 2012
- Beiträge: 2
Re: CMSMS Offlinebetrieb
Kannste das mal kurz und knapp für nen Einsteiger erklären ?
Offline
#4 21. April 2012 19:47
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: CMSMS Offlinebetrieb
Hallo,
Kurz und knapp geht das so:
Klicke das:
Webseiten-Administration » Globale Einstellungen
Dort findest du 'Einstellung für die Seitenwartung'
Aktiviere dort die Wartungsmeldung
ebenso das WYSIWIG
schreibe deine Meldung dort hinein
Klicke ganz unten auf Absenden.
Fertig
Du kannst noch 'Angemeldete Administratoren ausschließen:' anklicken. Dann kannst du solange du im Backend angemeldet bist sehen was du baust, jemand anderes aber nicht.
Offline
#5 21. April 2012 20:08
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: CMSMS Offlinebetrieb
Ich vermute mal, dass er mit offline die Bearbeitung auf einem lokalen PC meint.
Geht indirekt, indem du dir auf deinen PC einen lokalen Server installierst (z.B Xampp). Dort kannst du dann CMSMS installieren und die Webseite erstellen.
Um die Webseite nun auf einen Internet-Server hochzuladen, hast du jetzt die Möglichkeit, einfach ein Backup der lokalen Datenbank sowie die jeweils benötigten Ordner hochzuladen.
Alternativ könntest du das Modul ThemeManager verwenden, um das Template zu ex-/importieren und das Modul CGContentUtils, um Inhalte zu ex-/importieren.
Wenn du noch weitere Module einsetzt, sollte die 1. Variante deine Wahl sein.
Offline
Seiten: 1