Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 27. April 2012 11:21
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Problem mit Toolbox 1.1.0 / cms 1.10.3
Moin!
Zur Zeit klappt aber auch gar nix :-(
habe eben Toolbox installiert und will eine Weiterleitung einrichten.
In das Feld URL habe ich eingegeben:
http://cms.faktori.de/test.html
Dann eine Zielseite ausgewählt:
"3 - Kontakt" --> http://cms.faktori.de/kontakt.html
und auf Speichern geklickt.
Ergebnis: ein 404er für http://cms.faktori.de/test.html ...
Was habe ich denn da übersehen? Muss da nochwas aktiviert werden? (Modul hängt in der Ereignisverwaltung)
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (27. April 2012 11:39)
Offline
#2 27. April 2012 11:49
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Problem mit Toolbox 1.1.0 / cms 1.10.3
Zudem bekomme ich "socialshareprivacy" nur zum Laufen wenn ich "jquery einbinden" aktiviere. Ich habe auf der Seite allerdings schon das aktuelle jquery 1.7.2 geladen ... somit wird jquery doppelt geladen, in zwei verschiedenen Versionen.
Was tun?
Servus,
Alex
Offline
#3 30. April 2012 21:07
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Problem mit Toolbox 1.1.0 / cms 1.10.3
Ich schaue es mir an.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#4 20. Mai 2012 14:01
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Problem mit Toolbox 1.1.0 / cms 1.10.3
So, nun habe ich mir endlich Zeit genommen das ganze anzuschauen. Was bei dir das Problem ist, weiss ich jedoch noch nicht. Ich vermute mal, dass sich hier das eine oder andere beisst. Kannst du bei dir im Template mal alles auskommentieren das für SocialSharePrivacy nicht gebraucht wird und danach langsam wieder einkommentieren bis du herausgefunden hast, was sich hier stört?
Die von dir eingesetzte jQuery Version funktioniert mit SocialSharePrivacy.
Ich habe heute zusätzlich ein Update der ToolBox veröffentlicht, in welchem ich einen Fehler im Import-Script behoben habe sowie das Google+ Icon ausgetauscht habe.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#5 26. Juni 2012 11:42
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Problem mit Toolbox 1.1.0 / cms 1.10.3
Moin!
es liegt wohl daran:
{literal}
<script type="text/javascript">
$(document).ready(function() {
$(".fancybox").fancybox();
});
$(document).ready(function() {
$(".various").fancybox({
maxWidth : 800,
maxHeight : 600,
fitToView : false,
width : '70%',
height : '70%',
autoSize : false,
closeClick : false,
openEffect : 'none',
closeEffect : 'none'
});
});
</script>
{/literal}
Wenn ich das rausnehme, funzt es.
Ich brauch das aber ...
Wat nu?
Servus,
Alex
Offline
#6 26. Juni 2012 12:35
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Problem mit Toolbox 1.1.0 / cms 1.10.3
Zweimal $(document).ready() barucht man eigentlich nicht.
Man sollte diese Aufrufe aus Performancegründen auf so wenig wie möglich beschränken.
In Deinem Fall kannst Du beides locker in einem Aufruf zusammenfassen.
Das wird das Problem allerdings nicht beheben.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#7 07. Juli 2012 16:25
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Problem mit Toolbox 1.1.0 / cms 1.10.3
Zweimal $(document).ready() barucht man eigentlich nicht.
Man sollte diese Aufrufe aus Performancegründen auf so wenig wie möglich beschränken.
In Deinem Fall kannst Du beides locker in einem Aufruf zusammenfassen.
habsch gemacht
Das wird das Problem allerdings nicht beheben.
Allerdings.
Das Grundproblem scheint wohl zu sein dass *obwohl* bei den Settings von SocialSharePrivacy "JQUERY einbinden" deaktiviert ist es dennoch zusätzlich eingebunden wird.
Wie kann ich das denn abstellen?
Update auf 1.2.3 hat *dieses* Problem gelöst.
Dafür hat sich das Problem "umgedreht": Wenn SSP aktiv ist, geht Autolightbox/Fancybox nichtmehr ...
Momentaner Stand:
CMS 1.10.3
Toolbox 1.2.3 ohne JQUERY
JQUERY 1.7.2
Frage: kann man die Javascript-Aufrufe von SSP auch komplett auslagern? Vielleicht ist es ja die Reihenfolge - SSP wird ja automatisch zuletzt geladen.
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (07. Juli 2012 17:02)
Offline
Seiten: 1