Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 06. Januar 2011 19:41

MarkusA
Gast

[GELÖST] Wysiwyg-Editor für Stylsheets

Hallo zusammen

Ich bin neu bei CMSms gelandet und demzufolge auch neu hier!

Nun habe ich ein bisschen Startschwierigkeiten. Ich habe CMSms und das Template "GaluPurity" mit TemplateBuilder installaliert. Soweit läuft alles. Nun zum Problem:
Ich möchte natürlich das Template anpassen. Dazu habe ich irgendwo im www gelesen, dass TinyMCE als wysiwyg-Editor für Stylsheets verwendet werden kann. Nur wenn ich das Sylsheet aufrufe sehe ich da "nur" den CSS-Code. Ich will das Template nicht komplett umgestalten sondern nur anpassen. Gibts überhaupt die Möglichkeit Templates grafisch zu bearbeiten oder kann man das nur im Code. Wie gehe ich am besten vor?

Ich habe CMSms 1.9.2, also das Neueste installiert. Daneben habe ich noch GoLive, vielleicht gehts damit. Wenn's andere Programme braucht, die man kaufen muss, wirds mir mein Chef besorgen. Bis jetzt haben wir unsere Homepage eben nur im HTML mit GoLive gemacht.

Wenn ihr schon dabei seit Programme, bzw. Module vorzuschlagen, könnt ihr vielleicht auch noch ergänzen, was ich sonst noch brauche. Es soll neben dem üblichen noch eine Photogallerie geben. Dabei wäre mir wichtig, das die Fotos gleich automatisch auf die vorgesehene Auflösung und ins richtige Format konvertiert werden. Dann kann's nämlich jeder richtig bedienen.

Danke im Voraus für eure Hilfe.

MarkusA

NB: ich bin nicht Webdesigner, sondern halt nur sonst der IT-Verantwortliche und habe halt diese Aufgabe gefasst.

#2 06. Januar 2011 20:54

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Wysiwyg-Editor für Stylsheets

Willkommen  smile

TinyMCE braucht man nicht zum Stylesheet bearbeiten sondern um den Inhalt einer Seite zu bearbeiten. Man kann für TinyMCE Stylesheets festlegen.

Einen Wysiwyg-Editor für das CSS gibt es meines wissens nicht. Möglicherweise ein CodeColorer-Modul das den Code farblich hervorhebt. Somit musst du das Stylesheet manuell ändern. Ein wenig reinkniehen musst du dich in die Materie, sonst wirds schwierig. Bei klar gestellten Fragen kannst du diese ruhig hier im Forum stellen. (inkl. Code und was du genau willst)

Kaufen musst du übrigens keine zusätzlichen Programme.

Für die Gallery empfehle ich das Modul "Gallery" ist sehr einfach und kann alles was du in den Anforderungen geschrieben hast.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 06. Januar 2011 21:54

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: [GELÖST] Wysiwyg-Editor für Stylsheets

Ich arbeite für Templates und Stylesheets auf einer Seite mit dem Modul "EditArea". Der einzige Vorteil des Editors besteht darin, dass er verschiedene Dinge verschieden farblich abhebt. Was für mich noch recht praktisch ist, wenn ich schnell was suche - er hat eine Suchfunktion dabei.
Abe wie gesagt - nutze ich nur auf einer Seite und da gehts dann nur um schnelle Kleinigkeiten.

Offline

#4 07. Januar 2011 06:48

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Wysiwyg-Editor für Stylsheets

owr_web schrieb:

Ich arbeite für Templates und Stylesheets auf einer Seite mit dem Modul "EditArea".

Welches Modul verwendest du? Es gibt da zwei Module und ich meine, dass ich mit einem Trouble hatte, dass da die Anzeige bei Änderungen nicht richtig gelöscht wurde. Ist aber schon etwas her ...

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/editarea
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/dleditarea

@MarkusA
Nach der Installation dieses Moduls muss der Syntaxhighlighter noch in der Administration unter "Meine Einstellungen > Benutzerspezifische Einstellungen" aktiviert werden.

Offline

#5 07. Januar 2011 08:14

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: [GELÖST] Wysiwyg-Editor für Stylsheets

Hi,

ich nutze in der Programmier-Phase auch gerne EditArea (diesen hier: http://dev.cmsmadesimple.org/projects/editarea).
Er hat in der Tat den Fehler, dass die Anzeige manchmal nicht nachkommt - dafür gibt es dieses Radiergummi in der Tools-Leiste. Das bereinigt diese Anzeigefehler.
Vorteil für mich ist aber (neben Syntax-Highlighting), dass die TAB-Taste zum Einrücken unterstützt wird. Das bin ich einfach vom normalen Programmieren mit TextPad o.ä. gewohnt und nur so kann ich auch die Übersicht behalten.
Sobald die Seite aber steht, lasse ich den Editor weg und nutze wieder die normale Funktion. Denn EditArea kann im HTML-Template z.B. nicht mit vernünftig mit Entities umgehen.

Ansonsten habe ich leider auch noch keinen vernünftigen HTML/CSS-Editor für CMSms gefunden.

Offline

#6 07. Januar 2011 11:44

MarkusA
Gast

Re: [GELÖST] Wysiwyg-Editor für Stylsheets

Hallo miteinander
Danke für die schnellen Antworten. Es war mit ein Entscheidungsgrund für CMSms, dass das Forum funktionert. Den Beweis habt ihr bereits angetreten.
Aber ist mir immer noch unerklärlich, wieso es keinen Wysiwyg-Editor geben soll. Er müsste ja nicht unbedingt in CMSms intergrierbar sein. Oder ist es einfach so, dass wenn jemand bei CSS angekommen ist, er sowieso schon Code-Junkie ist und gar einen konfortablen Editor will?
Anyway: Ich komm nocht weiter. In dem von mir verwendeten Template wurde einfach zuviel Code eingebaut, denn ich (noch) nicht verstehe. Vielleicht muss ich mir wirklich Hilfe durch einen Programmierer/Webdesigner holen. Vielleicht kannst du, nockenfell, das machen, du wohnst ja offenbar in der Nähe von mir...  ;-)

MarkusA

#7 07. Januar 2011 13:24

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Wysiwyg-Editor für Stylsheets

MarkusA schrieb:

Hallo miteinander
Anyway: Ich komm nocht weiter. In dem von mir verwendeten Template wurde einfach zuviel Code eingebaut, denn ich (noch) nicht verstehe. Vielleicht muss ich mir wirklich Hilfe durch einen Programmierer/Webdesigner holen. Vielleicht kannst du, nockenfell, das machen, du wohnst ja offenbar in der Nähe von mir...  ;-)

Du kannst gerne direkt über den E-Mail Button mit mir Kontakt aufnehmen  smile


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#8 09. Januar 2011 13:10

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: [GELÖST] Wysiwyg-Editor für Stylsheets

Ich verwende auch hin und wieder EditArea - aber die Version 0.3.2 aus dem SVN.
Ich bin damit eigentlich sehr zufrieden, bis auf 2 Probleme - das schon erwähnte Problem mit den HTML-Entities und dass man den Cursor irgendwie nicht richtig erkennen kann.


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#9 09. Januar 2011 13:45

piratos
Gast

Re: [GELÖST] Wysiwyg-Editor für Stylsheets

Andiministrator schrieb:

Ich verwende auch hin und wieder EditArea

Den hatte ich lange Zeit bei mir als Standard drin und wieder entfernt - es gab bei umfangreicher CSS enorme Zeitprobleme, d.h. es dauert sehr lange bis sich die aufbereitete Anzeige aktivierte.

Ich selbst verwende für CSS Netbeans als externe Einheit und kopier den ganzen Kram dann einfach wieder rein.

#10 12. Januar 2011 23:12

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Wysiwyg-Editor für Stylsheets

Ich verwende das Firefox-Plugin "It's all text"

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4125/

da kannst du jeden beliebigen Offline-Editor andocken.

Bei mir läuft PSPad, mit GoLive hab ich es noch nicht getestet.

Offline

#11 21. Januar 2011 10:58

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] Wysiwyg-Editor für Stylsheets

MarkusA schrieb:

Aber ist mir immer noch unerklärlich, wieso es keinen Wysiwyg-Editor geben soll.

Es gibt jede Menge Wysiwyg-editoren - und einge wurden ja hier auch schon erwähnt.  Nur ist eben keiner perfekt. Immerhin müsste ein guter Editor einiges vollbringen: nämlich deine Idee per Mausklick in crossbrowser-komplatiblen, validen und wohlmöglich noch sparsamen und gut strukturierten css-Code umwandeln. Das ist nichts ganz einfach. Daher vertrauen die meisten, die mit der Materie arbeiten, lieber ihrem eigenen Code.

Beitrag geändert von antibart (21. Januar 2011 11:03)

Offline

#12 21. Januar 2011 14:09

amh
Gast

Re: [GELÖST] Wysiwyg-Editor für Stylsheets

Noch ein Tipp: Einfach das Modul TemplateExternalizer (http://dev.cmsmadesimple.org/projects/externalizer) installieren und mit dem CSS-Editor seiner Wahl alles anpassen.

Einen Profi zu fragen finde ich aber noch viel besser!  cool   big_smile

Andreas