Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 30. Mai 2012 14:34

Henk1060
Server-Pate
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 632

Webseite mit E-learing umsetzten, tipps gesucht.

Hallo Gemeinde,

Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben wie folgendes umsetzten kann.
Leider habe ich noch nicht das richtige Tool gefunden.

Und zwar möchte ich:
1: eine mehrsprachige Webseite mit Seminaren anbieten mit Buchungsmöglichkeit und Sortierung
2: in späterer folge auch e-learning mit login etc. und mit Videos

Jetzt tut sich die Frage auf ob ich nicht gleich auf e-learning cms zurückgriffe das alles in einen verbindet. Jedoch finde ich dazu nichts Passendes. Es dürfte auch was kosten.

Der einer oder andere von Euch hat sicher so etwas schon mal umgesetzt. Und könnte mir dadurch eine Denkanstoß verpassen wink)

Ein Großes Danke vorweg.

Offline

#2 30. Mai 2012 19:43

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Webseite mit E-learing umsetzten, tipps gesucht.

Henk1060 schrieb:

Jetzt tut sich die Frage auf ob ich nicht gleich auf e-learning cms zurückgriffe das alles in einen verbindet. Jedoch finde ich dazu nichts Passendes.

http://moodle.de/

Offline

#3 31. Mai 2012 07:15

Henk1060
Server-Pate
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 632

Re: Webseite mit E-learing umsetzten, tipps gesucht.

Danke Cyberman,

Bin gerade dabei mir dieses anzusehen.

Offline

#4 31. Mai 2012 10:31

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Webseite mit E-learing umsetzten, tipps gesucht.

Ich arbeite jetzt seit ca. 2 Jahren mit Moodle und kann nur sagen ... naja ... ich wünschte, ich müsste es nicht tun. In seiner standard Installation ist es aus Usability-Sicht beinahe unbenutzbar. Die Menüführung ist grauenhaft. Kein Tutor unseres Instituts findet sich je damit zurecht (von den Studenten mal ganz zu schweigen). Und unsere IT-Leute kann man kaum damit beauftragen, Fächer wie z.B. biochemische Analytik zu moderieren.

Ich will Moodle nicht schlechtreden, aber überleg Dir vorher genau was Du unter E-Learning zu verstehen glaubst, ob Du all diese Funktionen, die Systeme wie Moodle bieten, wirklich brauchst und vor allem denk daran, dass die Seminare von Anfang an als E-Learning Seminare konzipiert werden müssen. Ein bestehendes (klassisches) Lehrangebot auf E-Learning umzurüsten ist nicht nur verdammt schwierig, sondern nach meiner Erfahrung auch völliger Quatsch. Das endet dann meist damit, dass irgendwelche Materialien zum Download oder zum Durchklicken am Bildschirm angeboten werden. Das allein ist aber kein E-Learning.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#5 01. Juni 2012 08:25

Henk1060
Server-Pate
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 632

Re: Webseite mit E-learing umsetzten, tipps gesucht.

Habe ich auch schon festgestellt, das das ganze recht unübersichtlich ist.

Ich bin mir auch nicht ganz sicher was es alles kann, aber was ich bis jetzt sehe kann es sehr viel. und ich denke das ich alle diese Funktionenn nicht benötigen werde. Werde diese sache nochmal übderdenken wink)

Gebe dir auch recht für Download benötige ich das nicht.

Jetzt mal eine andere Frage, bin mir jetzt nicht ganz sicher mit welchen modulen sich das umsetzten lassen könnte.

Möchte Kurse anbieten mit Online Buchung und das auch in späterer folge Mehrsprachig.
Die dann auch gesucht werden könnten unter Seminar Nummer oder Begriff.
Was würdet ihr ma da empfehlen natürlich für CmsMs

Danke ,-)

Offline