Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 22. Juni 2012 18:47
- simonson
- kennt CMS/ms
- Ort: Wien
- Registriert: 07. März 2012
- Beiträge: 192
{search} modul bearbeiten
Hallo Gemeinde,
dieser modul beansprucht viel Platz auf der Seite, daher möchte ich ihn für mich zurechtschneide(r)n.
Wir kommen an das template oder einen entsprechenden stylesheet 'ran?
Dank vorab!
mfg
simonson
CMSMS 1.12 Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1
Offline
#2 22. Juni 2012 18:56
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: {search} modul bearbeiten
Sorry, ich versteh beim besten Willen nicht, was du vor hast ...
Offline
#3 22. Juni 2012 19:28
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: {search} modul bearbeiten
Möchtest du das Eingabefeld für die Suche ändern?
Das Template dazu findest du unter
Erweiterungen>Suche>Such-Template.
Offline
#4 22. Juni 2012 19:51
- simonson
- kennt CMS/ms
- Ort: Wien
- Registriert: 07. März 2012
- Beiträge: 192
Re: {search} modul bearbeiten
@cyberman
ich habe {search} in einer Tabelle eingebettet.
Offenbar hat der (das) modul einen Hintergrund, der seehhr breit ist, sodass in der Zelle ein Zeilenumbruch kommt - finde aber keinen parameter zur Einstellung ..
Weiters ist - wenn auch Englisch - das Suchfeld auch ohne label selbsterklärend - also label weg, wgen Platzersparnis.
Die Schriftgrösse ist auch noch ein Thema - kleiner wäre mir lieber.
@ Cherry
danke, habe ich gefunden, nur leider kann ich dort meine Wünsche auch nicht realisieren - gibts da noch einen stylesheet oder kann man das sonstwie editieren?
mfg
simonson
CMSMS 1.12 Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1
Offline
#5 23. Juni 2012 22:14
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: {search} modul bearbeiten
Ich glaube, mit einem Link könnten wir dir schneller helfen ...
PS: Was macht die Suche eigentlich in einer Tabelle?
Offline
#6 23. Juni 2012 08:32
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: {search} modul bearbeiten
@cyberman
ich habe {search} in einer Tabelle eingebettet.
Offenbar hat der (das) modul einen Hintergrund, der seehhr breit ist, sodass in der Zelle ein Zeilenumbruch kommt - finde aber keinen parameter zur Einstellung ..
Weiters ist - wenn auch Englisch - das Suchfeld auch ohne label selbsterklärend - also label weg, wgen Platzersparnis.
Die Schriftgrösse ist auch noch ein Thema - kleiner wäre mir lieber.
@ Cherry
danke, habe ich gefunden, nur leider kann ich dort meine Wünsche auch nicht realisieren - gibts da noch einen stylesheet oder kann man das sonstwie editieren?
Das sind doch alles Sachen die man ganz simpel via CSS lösen kann. Da muss man doch nix in Tabellen packen.
Tipp: nimm Firebug (o.ä.), dann siehst du doch sofort in welchem Stylesheet du was ändern musst.
Was die Entfernung von LABEL angeht: du machst dir anscheinend wenig Gedanken über Barrierefreiheit ... ich empfehle dringend, mal das hier durchzulesen:
http://www.einfach-fuer-alle.de/artikel … /html-css/
speziell den Abschnitt über LABEL.
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (23. Juni 2012 08:33)
Offline
#7 24. Juni 2012 14:25
- simonson
- kennt CMS/ms
- Ort: Wien
- Registriert: 07. März 2012
- Beiträge: 192
Re: {search} modul bearbeiten
@ cyberman
hier der link http://www.gross-pudel.at/__PR/index.ph … r-1#header
Tabelle, weil ich es - faglork meint es sei ganz simpel mit css zu lösen - leider (noch) nicht anders kann.
@ faglork
Artikel gelesen, wenn ich allerdings statt "Enter search" "Suchbegriff eingeben ..." und den Button mit "Suchen" beschrifte, ist doch das Label "Suche:" mehr als redundant - oder?
Schau Dir bitte 'mal die Seite an und gib mir bitte Tips wie ich die Zeile mit Datum, breadcrumbs,...... via CSS lösen könnte.
Beitrag geändert von simonson (24. Juni 2012 14:27)
mfg
simonson
CMSMS 1.12 Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1
Offline
#8 26. Juni 2012 17:41
- simonson
- kennt CMS/ms
- Ort: Wien
- Registriert: 07. März 2012
- Beiträge: 192
Re: {search} modul bearbeiten
Schade, dass ich nichts mehr von Euch höre - vielleicht liegt's am link :
http://www.gross-pudel.at/__PR/index.php?page=tester-1
Mittlerweile habe ich resigniert und den ganzen Zauber aus den aktiven Seiten entfernt.
mfg
simonson
CMSMS 1.12 Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1
Offline
#9 26. Juni 2012 17:51
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: {search} modul bearbeiten
@ faglork
Artikel gelesen, wenn ich allerdings statt "Enter search" "Suchbegriff eingeben ..." und den Button mit "Suchen" beschrifte, ist doch das Label "Suche:" mehr als redundant - oder?
Für dich vielleicht, weil du sehen kannst. LABEL richtet sich zb. an Screen Reader.
Wenn du es nicht sichtbar haben willst, blende es halt aus mit display:none
Servus,
Alex
Offline
#10 26. Juni 2012 18:45
- simonson
- kennt CMS/ms
- Ort: Wien
- Registriert: 07. März 2012
- Beiträge: 192
Re: {search} modul bearbeiten
Habe ich anders interpretiert, dachte, dass auch der Text im Formular vorgelesen wird.
Also zurück an den Start - ich muss diesen Modul (incl. Label) kleiner machen.
Der Hinweis, dass dies ganz einfach mit css geht, hilft leider nicht, da ich keinen css-sheet
für den search-modeul finde.
Also muss ich ihn wohl weglassen.
mfg
simonson
CMSMS 1.12 Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1
Offline
#11 26. Juni 2012 18:58
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: {search} modul bearbeiten
Firebug ...
Servus,
Alex
Offline
#12 26. Juni 2012 20:06
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: {search} modul bearbeiten
Hallo,
weiß nicht, ib dir das weiter hilft. Ich hatte das mal so gelöst, daß der 'absende' Button als Pfeil dargestellt wurde.
Das template dazu sah so aus:
[== Smarty ==]
{$startform}
<div >
<input type="text" style="height: 1.5em; margin-top: -3px; vertical-align: top;" name="{$search_actionid}searchinput" maxlength="50" value="{$searchtext}" {$hogan}/>
<input type="image" src="images/pfeil.gif" id="searchsubmit">
</div>
{if isset($hidden)}{$hidden}{/if}
{$endform}
Das wäre dann beim Suchen-Modul das template für die Suche.
Dazu gehört dann noch ne kleine Grafik im Verzeichnis images. So zum Beispiel:
Hier fehlt dann halt das Label .... ich würde das heute nicht mehr weglassen.
Aber ich denke mal, obiges Template gibt dir ne Idee wie es gehen könnte.
PS.: ich finde der Slider läuft ziemlich schnell.
Mich nervt sowas :-( Vielleicht geht der ja auch langsamer...
Nur so als Tipp.
Beitrag geändert von Cherry (26. Juni 2012 20:07)
Offline
#13 26. Juni 2012 20:39
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: {search} modul bearbeiten
In deinem Stylesheet steht eindeutig: div#search {...} und input.search-button{...}
Schau also mal nach welches Template die Seite verwendet, welche Stylesheets mit diesem Template verknüpft sind (zum Thema Verknüpfung von Stylesheet und Templates findet Du hier im Forum genügend Beiträge). Und dann such die Stellen im Stylesheet.
Ob diese beiden Sachen da oben ausreichen, um das kleiner zu machen was Du kleiner machen willst, weiß ich nicht genau. Wenn Du noch mehr Elemente ansprechen willst wie z.B. das Label oder das Input-Feld, schau im Firebug nach, welche ID oder welche Klasse diese Elemente haben. Dann kannst Du im Stylesheet mit #id {...} bzw. .klasse{...} das Suchmodul formatieren.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#14 27. Juni 2012 00:32
- simonson
- kennt CMS/ms
- Ort: Wien
- Registriert: 07. März 2012
- Beiträge: 192
Re: {search} modul bearbeiten
Danke für Eure Hinweise!
- im Stylesheet kann man nicht so viel schrauben, da muss ich wohl mit firebug ran.
- das Template gibt mir einige Ideen, mal sehen, ob ich das dann da oben einbauen kann
- der tipp zur Nervenschong deinereins und auch für alle andern ist umgesetzt, hoffe es kommt so besser ;-)
Nochmals Dank an Euch - bei Erfolg werde ich Euch mitteilen, was-wo-wie :-)
mfg
simonson
CMSMS 1.12 Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1
Offline
#15 27. Juni 2012 10:00
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: {search} modul bearbeiten
Und dann such die Stellen im Stylesheet.
In Firebug steht explizit in welchem Stylesheet in welcher Zeile die gesuchte Info steht. Also einfacher gehts jetzt nicht mehr ...
Servus,
Alex
Offline
#16 27. Juni 2012 10:08
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: {search} modul bearbeiten
Nur wo findet man im Backend das stylesheet_combined_abcf7ce9d32b81591a652a2fc4037186.css?
Geschweige denn Zeile 142 ?
Da beibt einem nichts anderes übrig als zu suchen.
Oder man sucht im Template nach {cms_stylesheet} und ergänzt es während der Entwicklunsgpase um den Parameter nocombine.
Dann bekommt man im Firebug genauere Angaben.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#17 27. Juni 2012 10:12
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: {search} modul bearbeiten
Nur wo findet man im Backend das stylesheet_combined_abcf7ce9d32b81591a652a2fc4037186.css?
Geschweige denn Zeile 142 ?
Da beibt einem nichts anderes übrig als zu suchen.
Oder man sucht im Template nach {cms_stylesheet} und ergänzt es während der Entwicklunsgpase um den Parameter nocombine.
Dann bekommt man im Firebug genauere Angaben.
Aaah, I see. Das ist einer der Gründe warum ich mit externen Stylesheets arbeite.
Template externalizer?
Servus,
Alex
Offline
Seiten: 1