Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 02. Juli 2012 13:34
- chrissy-dizzy
- kennt CMS/ms
- Ort: Bergisches Land
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 212
- Webseite
Floating buttons
Habe gerade mit einem Shop-System (S2D) Floating buttons eingesetzt (Link zur Seite). Gibt es schon Ansätze, sowas für CMSms als Modul umzusetzen?
Offline
#2 02. Juli 2012 13:42
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Floating buttons
Das ist eine Frage von Javascript und CSS - also des verwendeten Templates.
Das hat nichts mit irgendwelchen Modulen zu tun.
Die wichtigen Fragen sind einfach nur:
Woher kommen die Buttons?
Wie sollen sie verwaltet werden?
Worauf verlinken sie?
Wenn Du diese Fragen geklärt hast, sollte klar sein, in welchem Template es anzusetzen gilt.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 02. Juli 2012 14:35
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Floating buttons
Auf meiner Auflösung sehe ich nicht alle Buttons komplett.
Der Weg die Leiste per JS zu generieren ist auch nicht optimal, die sollte man ganz normal im HTML einbinden und nur das Gewackel mit JS "dranschreiben".
Das selbe gilt übrigens im Hauptmenü. Die Unterpunkte sind ohne JS nicht zu erreichen.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
Seiten: 1