Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 10. Januar 2011 12:41
- Eiszeit
- Gast
[GELÖST] CMSms auf Xampp installieren
Hallo,
Ich nutze:
- CMsms 1.9.2 full
- Xampp 1.7.3
- Installation auf einem USB-Stick
Leider bleibt die Installationsroutine immer bei Punkt 6 hängen. Das sieht dann so aus:
[...]
Erstellung des Index in der Tabelle content ... [erledigt] Erstellung der Tabelle module_deps ... [erledigt] Erstellung der Tabelle module_templates ... [erledigt] Erstellung des Index in der Tabelle content ... [erledigt] Erstellung der Tabelle permissions ... [erledigt] Erstellung der Tabelle siteprefs ... [erledigt] Erstellung der Tabelle templates ... [erledigt] Erstellung des Index in der Tabelle content ... [erledigt] Erstellung der Tabelle user_groups ... [erledigt] Erstellung der Tabelle userprefs ... [erledigt]
Dann bleibt die Installation hängen.
Was kann ich tun?
Falls Ihr mehr Informationen benötigt, reiche ich die gerne nach.
Gruß
Eiszeit
Beitrag geändert von Eiszeit (02. Februar 2011 17:07)
#2 17. Januar 2011 15:25
- Eiszeit
- Gast
Re: [GELÖST] CMSms auf Xampp installieren
Hat niemand einen Tipp?
#3 17. Januar 2011 16:58
- piratos
- Gast
Re: [GELÖST] CMSms auf Xampp installieren
Schmeiss die error_log an, teste erneut und schau dann mal in die Log.
#4 18. Januar 2011 01:55
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] CMSms auf Xampp installieren
Verwendet der Stick USB2?
Verwendest du XAMPP mit den originalen Einstellungen?
Offline
#5 18. Januar 2011 12:31
- Eiszeit
- Gast
Re: [GELÖST] CMSms auf Xampp installieren
Dankeschön für Euer Feedback.
Antworten:
1. USB 2.0? Ich vermute es, ja.
2. XAMPP ist in den originalen Einstellungen. Allerdings habe ich mit der php.ini rumgespielt (timezone geändert, execution time erhöht) jetzt ist aber wieder die original php.ini drauf.
Mit diesem USB-Stick und diesen XAMPP-Einstellungen habe ich bereits mehrere CMS zum testen installiert (Wordpress, Websitebaker und ein paar andere; für Silverstripe musste ich ich ein paar Änderungen an der php.ini vornehmen, die original-Datei habe ich jetzt aber wieder drauf). Nicht falsch verstehen, bitte: Dies ist keine Kritik an CMSms. Im Gegenteil: Euer CMS macht einen sehr guten Eindruck auf mich, vor einem Produktiveinsatz will ich aber natürlich gerne testen.
Frage:
- error_log? Google hat mir hier nicht geholfen. Finde ich die in Xampp oder in CMSms.
Übrigens, Euer Forum gefällt mir deutlich besser als die .org-Seite: übersichtlich, klar und schick.
Wenn Ihr mehr Informationen braucht, lasst es mich bitte wissen.
Eiszeit
#6 18. Januar 2011 14:33
- piratos
- Gast
Re: [GELÖST] CMSms auf Xampp installieren
Xampp - wo denn sonst - ist eine mitlaufende Fehlerdatei, wenn es so eingestellt ist . Man sucht mal dort im Forum: http://www.apachefriends.org/f/
#7 18. Januar 2011 15:44
- Eiszeit
- Gast
Re: [GELÖST] CMSms auf Xampp installieren
So richtig? Allerdings weiß ich nicht, wie ich wo die Zeitzone eintragen soll. Bitte habt Nachsicht. Danke.
[== error.log ==]
[Tue Jan 18 12:04:31 2011] [error] [client 127.0.0.1] PHP Warning: strftime() [<a href='function.strftime'>function.strftime</a>]: It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Paris' for '1.0/no DST' instead in H:\\xampp\\htdocs\\cmsms\\lib\\smarty\\Smarty_Compiler.class.php on line 400, referer: http://localhost/cmsms/install/index.php
[Tue Jan 18 12:04:31 2011] [error] [client 127.0.0.1] PHP Warning: strftime() [<a href='function.strftime'>function.strftime</a>]: It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Paris' for '1.0/no DST' instead in H:\\xampp\\htdocs\\cmsms\\lib\\smarty\\internals\\core.write_compiled_include.php on line 28, referer: http://localhost/cmsms/install/index.php
[== Smarty_Compiler.class.php Zeile 400==]
$template_header = "<?php /* Smarty version ".$this->_version.", created on ".strftime("%Y-%m-%d %H:%M:%S")."\n";
[== core.write_compiled_include.php Zeile 28 ==]
$_include_compiled = "<?php /* Smarty version ".$smarty->_version.", created on ".strftime("%Y-%m-%d %H:%M:%S")."\n";
#8 18. Januar 2011 20:02
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] CMSms auf Xampp installieren
Offline
#9 19. Januar 2011 22:09
- Eiszeit
- Gast
Re: [GELÖST] CMSms auf Xampp installieren
Ach so, DAS hatte ich ausprobiert:
[== php.ini ==]
date.timezone = 'Europe/Berlin'
Fehler wie gehabt: Installation bleibt bei Punkt 6 hängen.
#10 02. Februar 2011 17:04
- Eiszeit
- Gast
Re: [GELÖST] CMSms auf Xampp installieren
Geschafft!
CMSMS läuft jetzt mit Xampp auf meiner lokalen Festplatte.
Vorgehen:
1. Xampp noch mal runter geladen und entpackt
2. Setup: Portable-Installation ausgewählt
3. Datenbank mit Xampp angelegt
4. Installation (schnell und ohne Probleme)
Ich habe noch nicht ausprobiert, ob ich den Xampp-Ordner jetzt auf den USB-Stick kopieren und dann von dort starten kann.
#11 05. Februar 2011 08:42
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] CMSms auf Xampp installieren
Ich habe noch nicht ausprobiert, ob ich den Xampp-Ordner jetzt auf den USB-Stick kopieren und dann von dort starten kann.
Und? Wie war das Ergebnis?
Offline
#12 05. Februar 2011 16:30
- Eiszeit
- Gast
Re: [GELÖST] CMSms auf Xampp installieren
Eiszeit schrieb:Ich habe noch nicht ausprobiert, ob ich den Xampp-Ordner jetzt auf den USB-Stick kopieren und dann von dort starten kann.
Und? Wie war das Ergebnis?
Läuft!
Und zwar so:
- Xampp-Ordner auf den USB-Stick kopieren
- Xampp "Control Panel" aufrufen
- "Setup" anklicken: Fragen, ob die Pfade angepasst und eine portable Version erstellt werden soll, beide bejahen (läuft dann automatisch).
- Im Control Panel Apache und Mysql starten
- CMSMS im Browser aufrufen. Fertig.
#13 05. Februar 2011 16:34
- piratos
- Gast
Re: [GELÖST] CMSms auf Xampp installieren
Läuft!
Und zwar so:
- Xampp-Ordner auf den USB-Stick kopieren
- Xampp "Control Panel" aufrufen
- "Setup" anklicken: Fragen, ob die Pfade angepasst und eine portable Version erstellt werden soll, beide bejahen (läuft dann automatisch).
- Im Control Panel Apache und Mysql starten
- CMSMS im Browser aufrufen. Fertig.
Yeah - bestätigt - sollte man irgendwo für andere konservieren !
#14 05. Februar 2011 18:05
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] CMSms auf Xampp installieren
Läuft!
Danke für das Mini-HowTo - wird gleich sticky.
Offline
Seiten: 1