Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 10. September 2012 15:24
- gik
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 30. Dezember 2011
- Beiträge: 13
MLE Cms
Hallo Forum,
habe MLECms laufen und plötzlich waren die Flaggen der Sprachauswahl weg. D.h. die Bildchen sind natürlich noch da im Ordner, aber ich bekomme sie nicht eingebunden. (ich hoffe, ich drück mich richtig aus). Ist das ein bekannter Fehler oder mach ich was falsch. Bis vorgestern ist alles richtig gelaufen.
Bin ratlos und hoffe auf Hilfe. Weiß nicht wo ich "ansetzen" muss.
liebe Grüße
Gaby
Offline
#2 10. September 2012 19:31
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.931
- Webseite
Re: MLE Cms
Hast du etwas geändert?
- Modul aktualisiert
- CMSMS Aktualisiert
- PHP Version aktualisiert
Setzt du die aktuellste Version von MLECMS ein?
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#3 11. September 2012 08:34
- gik
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 30. Dezember 2011
- Beiträge: 13
Re: MLE Cms
Hallo Nockenfell,
ich verwende CMS-Version 1.10.3
MLE 1.10.5
PHP 5.3.13-nmm1
Bin mit der Seite auf einen anderen Server gezogen (alles ist bei all-inkl.com), danach hat es aber noch funktioniert.
Ich habe dann um den footer zweisprachig zu machen die Blöcke eingesetzt wie beschrieben bei Creating a Multilingual...) und ich glaube danach ist der Fehler aufgetreten. Kann aber auch Zufall sein.
Die MLE templates separator und dropdown funktionieren. Ich glaube, es hat irgendwas mit dem Dateienupload zu tun bzw. mit den Pfaden.
Aber das sind alles Vermutungen.
Hoffe du kannst mit meinen Infos was anfangen. Danke schon mal.
liebe Grüße
Gaby
Offline
#4 11. September 2012 11:36
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.931
- Webseite
Re: MLE Cms
Ich kenne mich mit MLECMS leider gar nicht aus. Von dem her war die Frage eher dazu gedacht, dass andere die helfen können genügend Infos haben.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#5 11. September 2012 13:17
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: MLE Cms
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#6 11. September 2012 15:33
- gik
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 30. Dezember 2011
- Beiträge: 13
Re: MLE Cms
Hallo Nockenfell und mörml,
danke für eure Bemühungen. @mörml: Bugreport hat nicht geholfen, da kein Fehler bei mir im Code ist - zumindest nicht der im Report beschriebene.
liebe Grüße
Gaby
Offline
#7 11. September 2012 17:30
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: MLE Cms
Und wenn du mal auf die neueste MLECms-Version updatest?
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#8 12. September 2012 09:10
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: MLE Cms
D.h. die Bildchen sind natürlich noch da im Ordner, aber ich bekomme sie nicht eingebunden.
Was genau soll denn das heißen?
Wie sieht denn der generierte Code aus?
Servus,
Alex
Offline
#9 12. September 2012 12:58
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: MLE Cms
Schau mal nach Datei-Berechtigungen.
mfg
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
Seiten: 1