Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 06. Oktober 2012 15:48
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
The sweet smell of VDSL
Da dies der Stammtisch ist, an meinem Stammtisch, wenn ich sowas hätte, es keiner nachvollziehen könnte, möchte ich gerne meine Freude mit jemandem teilen.
Nach 10 Jahren ISDN, dann 8 Jahren Dorf-DSL 384 und 764 hat die Telekom heute morgen meine 50.000er Leitung freigeschaltet.
Au... (Atempause) ... Mann!
Das ist wie Weihnachten als Kind! Ich freu ich so über diesen, für uns Dörfler immer so weit entfernten Luxus.
Man kann im Web mehrere Dinge gleichzeitig machen, ohne sich in den Wartepausen schwindelig zu rauchen. Man kann Dinge hoch laden, gleichzeitig dem DAU per Teamviewer den PC richten ohne gleich äonenlange Wartezeiten/Lags zu haben. Ich kann nun Druckdateien an den Drucker per Mail schicken, ohne mir überlegen zu müssen, ob ich in der Zeit das Bad putze oder die 30ste Wiederholung einer Scrubs-Folge angucke.
Sicher... es wird mir schon etwas fehlen, mich an dem sammligen Spiel der Eichhörnchen vor dem Fenster zu erfreuen, bis das benötigte 8MB-PDF endlich runter geladen ist, aber dann auch wieder kann ich nun endlich den Links zu Youtube folgen, die mir Leute ungefragt schicken, denn jetzt kann ich die Videos auch anschauen. Und wenn ich dann den Leuten, die mir den Link schickten, auf der Straße begegne oder in der Kneipe, kann ich ehrlich sagen: "jaja, schon lustig, wie die fette Frau auf den Hintern fiel" (oder so ähnlich)
Mann, Mann, während ich was runter lade, kann ich was hoch laden und gleichzeitig meine Mails checken!
Es könnte ja so ein Youtube Link dabei sein...
Naja, vielleicht kennt ja einer das Gefühl.
Offline
#2 06. Oktober 2012 16:14
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: The sweet smell of VDSL
Kenn ich
Auf Arbeit oder bei Freunden, da ist der Upload oftmals schneller als bei mir der Download
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 06. Oktober 2012 17:08
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: The sweet smell of VDSL
wie leicht man doch manchen leuten eine freunde machen kann. da sind wir großstädter doch schon arg verwöhnt. da muss es dann schon gerne mal die 100mbit von kabel deutschland sein weil klingt besser als 32mbit ;-) (…ich hab 32mbit und das langt)
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#4 06. Oktober 2012 17:18
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: The sweet smell of VDSL
Hey Glückwunsch !!!
Wohn auch eher dörflich und muss mich mit 'ner 6000er Flat von 1&1 begnügen - bin schon am Grübeln, auf LTE umzusteigen. Ist aber wohl verbindungstechnisch in meiner Region noch nicht so dolle. Und kostet auch einen ganzen Batzen mehr ...
Offline
#5 06. Oktober 2012 18:54
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: The sweet smell of VDSL
Wie NaN schonsagte, so ist es jetzt bei mir.
10.000 Upstream ist schneller als bei den Meisten der Downstream. 50mbit down braucht man auch nicht wirklich, es beruhigt aber ungemein!
Ich saß oft zitternd da, während ich im Hintergrund was runtergeladen hatte und gleichzeitig z.B. hier einen Post geschreiben hatte, beim Absenden vergingen schon mal 30 Sekunden und endeten mit Abbruch, so dass ich meinen Text meist vorher in die Zwischenablage kopierte. Tststs...
Jetzt nicht mehr. Und das beruhigt.
Und endlich Schluss mit lästernden Stadtern, ihren Standortvorteil lobend, auf uns Dörfler herabschaund
Offline
#6 06. Oktober 2012 19:36
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: The sweet smell of VDSL
Gratuliere!
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#7 07. Oktober 2012 15:33
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: The sweet smell of VDSL
Gratuliere ebenfalls.
Ist doch schon was anderes, wenn man nicht mehr überlegen muß was man alles nicht gleichzeitig machen sollte, weil sonst die Leitung zusammenkracht. Bin seit gut einem Jahr dabei. Möcht's auch nicht mehr missen.
Offline
#8 08. Oktober 2012 08:28
- Efferd
- kennt CMS/ms
- Registriert: 20. Dezember 2010
- Beiträge: 182
Re: The sweet smell of VDSL
Grüsse von einem der letzten Dörfer ohne Aussicht auf Besserung.....
.... wie oft stand ich im Kabel-Deutschland-Laden...
Vor ca. 4 Jahren wurde hier auch anständiges DSL versprochen. Am Jahresende wäre es so weit! Sie können nun schon Ihren Vertrag hochstufen!
Seit 4 Jahren zahle ich halt nun für schnelles DSL. Nur haben werde ich es wohl nie *g*
Zum Glück habe ich ein "Smartphone"! Wenn ich über das rein gehe, habe ich immerhin für 500MB das Gefühl von DSL 7000! ;o)))
Offline
#9 08. Oktober 2012 08:48
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: The sweet smell of VDSL
Zum Glück habe ich ein "Smartphone"! Wenn ich über das rein gehe, habe ich immerhin für 500MB das Gefühl von DSL 7000! ;o)))
Du solltest in die Schweiz ins Exil. Hier hast du wahrscheinlich bis ins hinterletzte Dorf ADSL und wenn nicht, dann wahrscheinlich 3G Empfang und bei der Swisscom seit neuerem ein Flatrateabo für Daten. (Datenmenge ist unbeschränkt und wird auch nicht wie in DE nach einer bestimmten Menge gedrosselt)
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#10 08. Oktober 2012 08:57
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: The sweet smell of VDSL
Grüsse von einem der letzten Dörfer ohne Aussicht auf Besserung.....
Das Gefühl kann ich nur zu gut nachvollziehen!
Dennoch...
Kabel gibt es hier keines und die Telekom hat uns nie etwas versprochen, deshalb haben sich die paar Unternehmen im Tal zusammen geschlossen und mit den Gemeinden zusammen mit dem T verhandelt.
Mit Erfolg!
Wir haben hier aber auch Nachbargemeinden, die haben seit 1 1/2 Jahren Glasfaserkabel im Boden... aber nichts angeschlossen. So nah, und doch so fern.
Ich geniesse es erst seit 2 Tagen und hoffe nur, dass die Gewöhnung nicht so schnell einsetzt.
Grade eben mal "schnell" 2 Druckdateien mit 2x25Mb verschickt und ich kam mir fast schon etwas blöd vor, wie ich etwas grinsend davor sitze.
Offline
#11 08. Oktober 2012 09:02
- otter24
- kennt CMS/ms
- Ort: Hamburg
- Registriert: 12. Januar 2011
- Beiträge: 339
Re: The sweet smell of VDSL
Grüsse von einem der letzten Dörfer ohne Aussicht auf Besserung.....
.... wie oft stand ich im Kabel-Deutschland-Laden...
Vor ca. 4 Jahren wurde hier auch anständiges DSL versprochen. Am Jahresende wäre es so weit! Sie können nun schon Ihren Vertrag hochstufen!
Seit 4 Jahren zahle ich halt nun für schnelles DSL. Nur haben werde ich es wohl nie *g*Zum Glück habe ich ein "Smartphone"! Wenn ich über das rein gehe, habe ich immerhin für 500MB das Gefühl von DSL 7000! ;o)))
Bleibt für dich wohl nur die Hoffnung auf LTE! War da nicht was das zuerst die weißen Flecken auf der DSL Karte von den Providern abdeckt werden müssen, sollten, könnten... etc.
Ich bin war kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.
Offline
#12 08. Oktober 2012 10:12
- Efferd
- kennt CMS/ms
- Registriert: 20. Dezember 2010
- Beiträge: 182
Re: The sweet smell of VDSL
Hallo,
unsere "Ortsbürgermeisterin" <-- Witziger Begriff für ein 250 Seelen Ort
hat schon viel Versucht. Leider kein Erfolg. Ein Ort weiter hat DSL 30.000... nicht einmal einen Kilometer entfernt. Dort ist der Ausbau aber zu Ende und es wird nicht mehr weiter gehen (Andere Gemeinde), geplant ist auch in den Nächsten Jahren nichts.
LTE... ja... das gibt es! Aber nur Volumen-Verträge. Laut Aussage der Telekom, wird sich das auch nicht ändern. Es gibt eine etwas holperige Lösung, dass man 2 DSL Leitungen nutzen kann... irgendwas mit "IP" - hab ich aber wieder verdrängt, da es keine Garantie gibt, dass es überhaupt funktioniert. Garantiert wurde mir nur, dass ich Hardware für 250 Euro brauche.
Das ganze soll so gut funktionieren, dass mir der Telekom-Laden hier das ganze nicht verkaufen will, da das halt eventuell garnicht funktioniert..... na klar, dann her mit den "Zauberbohnen".
Also Bleibt nur eins - Hoffen, dass sie hier im Ort Öl finden, sich einige Industrie ansiedelt, welche dann schnelleres DSL von der Telekom gestellt bekommt ;o))
Offline
#13 08. Oktober 2012 10:22
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: The sweet smell of VDSL
Also Bleibt nur eins - Hoffen, dass sie hier im Ort Öl finden, sich einige Industrie ansiedelt, welche dann schnelleres DSL von der Telekom gestellt bekommt ;o))
Das mit der Industrie/dem Gewerbe war bei uns die Lösung.
Die Gemeinde konnte größere Firmen dazu bewegen sich hier anzusiedeln, die wiederrum haben auf die Telekom eingewirkt. Gewerbesteuer bewegt schon Einiges.
Offline
#14 09. Oktober 2012 06:21
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: The sweet smell of VDSL
Eine Lösung mit zwei DSL-Leitungen habe ich neulich bei einer Firma im Einsatz gesehen, die über DSL3000 wohl auch vorerst nicht hinaus kommen wird.
Das funktioniert bei denen dann so, dass die Leitungen intelligent parallel genutzt werden - sprich wenn jemand was runter lädt geht es über die 1. Leitung mit vollen 3000 und die 2. Leitung ist immer noch frei für den "normalen" Internet-Verkehr. So liegt bei einem größeren Down-/Upload nicht gleich die ganze Firma lahm. Man benötigt allerdings einen Speziellen Router, der die Last verteilt sowie zwei DSL-Anschlüsse. Wobei die Telekom in "Krisen-Gebieten" da ja vielleicht mit sich reden lässt.
Ich wohne nicht weit von der Firma weg und habe seit knapp 3 Jahren VDSL. Und der Gewöhnungsprozess setzt schnell ein .
Offline
#15 09. Oktober 2012 09:21
- otter24
- kennt CMS/ms
- Ort: Hamburg
- Registriert: 12. Januar 2011
- Beiträge: 339
Re: The sweet smell of VDSL
Ich wohne nicht weit von der Firma weg und habe seit knapp 3 Jahren VDSL. Und der Gewöhnungsprozess setzt schnell ein
.
Ohhhjaaaa der Gewöhnungsprozess... Ich hatte das Glück schon vor der Jahrtausendwende, irgendwann 1999 an einem Testversuch teilzunehmen... Boaaaaa war das cool. 765 kBits... Seit dem hänge ich am Kabel, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht was für eine Leitung ich hab. 16.000 ??? Gab ja immer ein upgrade wenn man nachgefragt hat.
Den letzten heftigen Sprung hab ich allerdings erlebt, seit dem ich einen neuen Rechner habe. Das hat richtig den Schub gebracht. Seitenaufbau ist im Gegensatz zum alten Rechner rasend schnell Schwupp und Seite da. An der Downlodgeschwindigkeit von Pakten hat sich natürlcih nichts geändert. Aber die Schwuppdität bei Surfen ist schon gewaltig.
Wenn ich mal wieder warten will geh ich zum Bekannten. Toll mal wieder den Gang rausnehmen und beim surfen entschleunigen.. ISDN ist schon was tolles wenn man Zeit hat und nen gekühltes Bier neben dem Rechner, oder besser ne Kiste.
Ne Klenkes immer noch Pipi in den Augen? Oder ist das schon "normal"?? Viel Spaß beim rasen...
Ich bin war kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.
Offline
#16 09. Oktober 2012 09:26
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: The sweet smell of VDSL
Wenn ich mal wieder warten will geh ich zum Bekannten. Toll mal wieder den Gang rausnehmen und beim surfen entschleunigen.. ISDN ist schon was tolles wenn man Zeit hat und nen gekühltes Bier neben dem Rechner, oder besser ne Kiste.
Für den Mac gibt's was cooles zum Bremsen: Network Link Conditioner
Ist ein PrefPane für die Systemeinstellungen. Damit kann man die Netzwerkgeschwindigkeit künstlich herabsetzen. Gut zum Testen des Seitenspeeds unter "normalen" Bedingungen.
So was gibt's sicher auch für Windows. Gerade im Zeitalter des mobilen Internets öffnet das so manches mal die Augen .
Offline
#17 09. Oktober 2012 09:31
- otter24
- kennt CMS/ms
- Ort: Hamburg
- Registriert: 12. Januar 2011
- Beiträge: 339
Re: The sweet smell of VDSL
Ja kenn ich, gibt es auch hatte ich auch eine Zeitlang installiert.
Aber das ich nicht das gleiche... Man könnte ja wenn man wollte. Bei meinem bekannten hilft gar nichts, ausser warten, oder Smartphone zücken, das geht schneller als ISDN... Zumindest in Hamburg.
Ich bin war kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.
Offline
#18 09. Oktober 2012 09:43
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: The sweet smell of VDSL
LTE... ja... das gibt es! Aber nur Volumen-Verträge. Laut Aussage der Telekom, wird sich das auch nicht ändern.
Naja, kommt auf das Volumen an - bei Vodafone gibts 15 GB inklusive, damit könnte ich fürs erste ganz gut leben.
Offline
#19 09. Oktober 2012 09:49
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: The sweet smell of VDSL
Seit dem hänge ich am Kabel, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht was für eine Leitung ich hab. 16.000 ???
Checkst du hier
Offline
#20 09. Oktober 2012 17:14
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: The sweet smell of VDSL
Ne Klenkes immer noch Pipi in den Augen? Oder ist das schon "normal"?? Viel Spaß beim rasen...
Ja, so isses.
Ich war sooo viele Jahre darauf getrimmt, bei Dateigrößen >100MB erst genervt zu schlucken, dann zu seufzen und dann erst auf den Downloadbutton zu klicken, dass es erst eine Weile brauchen wird, bis sich das lang antrainierte Verhalten ändert.
Ich freu mich immer noch wie ein kleines Kind, wenn ich wie heute einem Kunden sagen kann "Ich schick' das mal schnell"
So hab' ich heute mal mit HTML5 Videos experimentiert, und mal "schnell" diverse Formate auf die Testseite geladen. Letzte Woche hätte ich währenddessen noch das Bad geputzt! Heute nur noch die Mülltonne zu Strasse gerollt.
Offline
Seiten: 1