Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 22. November 2012 15:21

rednose
probiert CMS/ms aus
Registriert: 28. März 2011
Beiträge: 63

[GELÖST] cms 1.11.3 Editor und Bildverwaltung

Neuer Auftrag, neues CMS 1.11.3, prima zum testen.

Folgende Probleme bis jetzt:

TinyMCE ist zwar installierbar, und im Testbereich von Tiny selber funktioniert es einwandfrei, ich sehe der Editor einfach nicht bei Seiten bearbeiten oder im Adminbereich ( zB. bei Einstellungen Seitenwartungen)
Ich habe sogar via SVN der letzte Tiny via ftp installiert, aber es bleibt gleich. Statt Editor nur die html-code.
MicroTiny würde funktionieren, aber die will ich eigentlich nicht.
Falls jemand noch ein Idee hat.......

2.Problem.
In der Bildverwaltung in Unterordner kann ich Bilder uploaden aber nicht mehr deleten. Via der Dateimanager kann ich sie aber löschen. Also müsste die Berechtigung doch eigentlich stimmen? Ist ja nur ein kleinigkeit und nicht wichtig, aber ich verstehe es einfach nicht.

Offline

#2 22. November 2012 16:42

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] cms 1.11.3 Editor und Bildverwaltung

rednose schrieb:

TinyMCE ist zwar installierbar, und im Testbereich von Tiny selber funktioniert es einwandfrei, ich sehe der Editor einfach nicht bei Seiten bearbeiten oder im Adminbereich ( zB. bei Einstellungen Seitenwartungen)
Ich habe sogar via SVN der letzte Tiny via ftp installiert, aber es bleibt gleich. Statt Editor nur die html-code.
MicroTiny würde funktionieren, aber die will ich eigentlich nicht.
Falls jemand noch ein Idee hat.......

Hast du denn den TinyMCE als Editor in deinen persönlichen Einstellungen eingestellt?

Servus,
Alex

Offline

#3 22. November 2012 16:55

rednose
probiert CMS/ms aus
Registriert: 28. März 2011
Beiträge: 63

Re: [GELÖST] cms 1.11.3 Editor und Bildverwaltung

ok, ich war definitiv zu lange hinter dem Computer heute, dass ich das einfachste übersehe:
alle Einstellungen gemacht ausser mein eigenes Konto- Vielen Dank.
Ich mache mal Feierabend......

Im Prinzip ist das wichtigste gelöst, ich lasse aber gerne das Thema noch kurz offen, zum schauen ob da auch für das 2. Problem(chen) noch etwas kommt.

Offline

#4 23. November 2012 06:19

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] cms 1.11.3 Editor und Bildverwaltung

Was hast du für einen Wert bei umask eingetragen?

Offline

#5 23. November 2012 09:15

rednose
probiert CMS/ms aus
Registriert: 28. März 2011
Beiträge: 63

Re: [GELÖST] cms 1.11.3 Editor und Bildverwaltung

es war schon die standard wert 022, aber auch nach umstellung auf 002 gleiche effekt. Ein Bild in ein unterordner kann ich nur via dateimanager löschen, nicht via der Bildverwaltung.

Kann der server einstellung "fast-cgi" da eine Rolle spielen? denn ich kann es leider nur auf apache stehen lassen, anders lauft der alte seite nicht mehr. Umstellen auf fast-cgi kann ich erst nach fertigstellung.

Offline

#6 23. November 2012 16:22

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] cms 1.11.3 Editor und Bildverwaltung

Welchen Wert / Berechtigungen haben die Dateien und Verzeichnisse?

Offline

#7 26. November 2012 13:23

rednose
probiert CMS/ms aus
Registriert: 28. März 2011
Beiträge: 63

Re: [GELÖST] cms 1.11.3 Editor und Bildverwaltung

ich habe verschiedene sachen ausprobiert, Bild via Bildverwaltung ins root und in unterverzeichnis. Beide Rechte: 664. Löschen aus Root i.o. , löschen aus unterverzeichnis nicht möglich.  Unterverzeichnis 775
Löschen via Dateiverwaltung gar kein Problem.
Es ist ja auch nicht wirklich ein riese Problem, Kunde kann ja via Dateiverwaltung Löschen, aber es nimmt mich einfach wunder.

Offline

#8 26. November 2012 17:33

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: [GELÖST] cms 1.11.3 Editor und Bildverwaltung

Hallo,

wo ist die Webseite gehostet?
Ich kenne ähnliche Probleme bei Hosteurope die man löst wenn der Eigner von ftpxxxxxxxx auf wpxxxxxxx gestellt wird, wo xxxxxxxx das Nummer vom Webpack ist.

m.fr.gr.
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#9 26. November 2012 19:39

rednose
probiert CMS/ms aus
Registriert: 28. März 2011
Beiträge: 63

Re: [GELÖST] cms 1.11.3 Editor und Bildverwaltung

Eine kleine Firma hier in der Schweiz. Aber mit "normale" Pleskverwaltung wie die grössere Provider.
Aber dann vermute ich wirklich mal sehr stark, dass es damit zu tun hat, dass ich noch nicht auf Fast-CGI kann umstellen. Von andere Kunden, weiss ich das der Benutzer dann tatsächlich oft auf ein andere Benutzer geht, jetzt ist der eigentümer apache.
Nur witzig dass es erst ab der Unterordner passiert.

Offline

#10 26. November 2012 21:58

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] cms 1.11.3 Editor und Bildverwaltung

Wie wurde das Unterverzeichnis erstellt, via FTP oder CMSMS?

Offline

#11 26. November 2012 22:04

rednose
probiert CMS/ms aus
Registriert: 28. März 2011
Beiträge: 63

Re: [GELÖST] cms 1.11.3 Editor und Bildverwaltung

cmsms

Offline

#12 26. November 2012 22:32

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] cms 1.11.3 Editor und Bildverwaltung

Hatte ich vermutet  wink - wahrscheinlich kannst du dann auch nicht Module löschen, die via ModulManager geladen wurden, oder?!

Offline

#13 27. November 2012 08:39

rednose
probiert CMS/ms aus
Registriert: 28. März 2011
Beiträge: 63

Re: [GELÖST] cms 1.11.3 Editor und Bildverwaltung

Lustigerweise kann ich aber einige Module löschen. Aber im nachhinein, realisiere ich mich das ich auch einige Module gar nicht installieren konnte via Modulmanager, sondern nur via xml.
Gallery geht zB. install und entfernen via Modulmanager, Filebackup oder Revision wieder nicht.

Nach ablösung der alte Webseite werde ich versuchen umzuschalten auf fastcgi, und werde dann im Hintergrund noch etwas testen. Aber das wird noch etwas dauern.

Offline

#14 27. November 2012 13:20

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] cms 1.11.3 Editor und Bildverwaltung

Viel Erfolg dabei!

Offline

#15 18. Dezember 2012 10:48

rednose
probiert CMS/ms aus
Registriert: 28. März 2011
Beiträge: 63

Re: [GELÖST] cms 1.11.3 Editor und Bildverwaltung

Also nichts wegen fast-CGI oder ähnliches. Einfach 1.11.4 drüber installiert und Problem mit Images löschen aus unterordner funktioniert wieder :-)

Offline

#16 18. Dezember 2012 12:59

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] cms 1.11.3 Editor und Bildverwaltung

Gut zu wissen ...

cmsmadesimple.org schrieb:

Additionally, there were numerous fixes to file manager and image manager with respect to remembering directories, advanced mode, and deleting images.

Offline