Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 18. Januar 2011 15:41
- dylan
- kennt CMS/ms
- Ort: Münsterland
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 303
CMS Für einen KFZ-Betrieb
Hallo,
ich habe eine Anfrage von einem KFZ-Betrieb.
Enthalten soll die Seite: KFZ-Handel. Anbieten gebrauchter und Neuwagen.
Evtl. das einlesen externer Daten, z.B. von mobile.de
Ihr kennt diese Seiten, klicke ich ein Auto an, erscheint eine Detailseite mit den Infos zum Fahrzeug, Baujahr, KW, etc.
Lässt sich das mit einem vorhandenen Modul umsetzen?
Offline
#2 18. Januar 2011 15:48
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: CMS Für einen KFZ-Betrieb
Ein KFZ ist ein Produkt.
Was ist da naheliegender als das Products Modul?
Du kannst dazu auch jedes andere Modul nehmen, das irgendeine Art von Artikelverwaltung beinhaltet, wie z.B. News, CGBlog et.
Oder Du baust Dir einfach selber ein Modul mit dem CTLModulemaker.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 18. Januar 2011 16:14
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: CMS Für einen KFZ-Betrieb
ich denke zum auflisten und einpflegen gibt es viele module aber als nutzer wären mir die such- und filteroptionen bei einem fahrzeugkauf wichtig. und hier müsstet man ansetzen. welches modul kann das. das ist natürlich auch vom umfang des angebots abhängig. das weißt nur du dylan.
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#4 18. Januar 2011 20:36
- dylan
- kennt CMS/ms
- Ort: Münsterland
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 303
Re: CMS Für einen KFZ-Betrieb
Du kannst dazu auch jedes andere Modul nehmen, das irgendeine Art von Artikelverwaltung beinhaltet, wie z.B. News, CGBlog et.
Werde gleich einmal im FORGE nachschauen was es passendes gibt. Danke.
das ist natürlich auch vom umfang des angebots abhängig. das weißt nur du dylan.
So genau weiß ich's momentan noch nicht. Ich werde noch einmal nachhaken müssen, bevor ich ein Angebot abgebe.
Offline
#5 18. Januar 2011 21:22
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: CMS Für einen KFZ-Betrieb
Zur Modulerstellung käme auch noch MCFactory in Frage ... für die mobile24.de-API gibt es meines Wissens nix offizielles.
nhaack hatte (wenn ich mich recht entsinne) in der Vergangenheit mal einen Universal-Tag für den API-Anschluss geschrieben, ich kann ihn aber nicht mehr finden ...
Offline
#6 18. Januar 2011 21:54
- nhaack
- Server-Pate
- Ort: Bonn
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 171
- Webseite
Re: CMS Für einen KFZ-Betrieb
nee, ein Universal API Connector ist noch in Arbeit ... aber je nachdem was für eine API von mobile.de bereit gestellt wird ist das relativ leicht umzusetzen. Viele APIs sind heute REST und XML/JSON basiert. Das bedeutet du baust dir eine URL mit Parameters zusammen, unter der Adresse findest du dann eine XML_Datei, bzw JSON.
Das sind für sich alles relativ kleine Dinge.
1) URL zusammen bauen: ein paar Parameter, ein wenig String-Verkettung ... fertig
[== php ==]
$api_url = 'http://example.com/api?param1='.$params['url'];
2) Seite holen: sehr verinfacht:
[== php ==]
$api_answer = file_get_contents($api_url );
3) Inhalt parsen
[== php ==]
$xml_data = simplexml_load_string($api_answer);
$data_objects = array();
foreach ($xml_data->xmlnode as $item) {
$data= new StdClass;
$data->headline= $item->title;
$data_objects[] = $data;
}
4) An Smarty geben
[== php ==]
$smarty->assign('result', $data_objects);
5) ... und im Template verarbeiten
[== smarty ==]
{foreach from=$result item=item}
<h1>{$item->headline}</h1>
{/foreach}
Das ganze kann man dann noch nach belieben erweitern ...um z.B. Caching, Pre-Fetching, Header-Auswertung etc pp. kann man auch nehmen um z.B. RSS in eine Seite zu ziehen oder solche Sachen.
Vielleicht hilft das ja als erster Ideenanreiz.
Grüße
Nils
Offline
Seiten: 1