Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 31. Januar 2013 09:39
- dönertier
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 12. Januar 2012
- Beiträge: 32
Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
Gibt es zu advanced content eine vernünftige Alternative?
Das Modul treibt mich gerade in den Wahnsinn. Ich betreibe eine Webseite bei der ein Teil des Contents alle 2 Monate wechselt (so 25 - 30 Seiten). Bisher war das ganz praktisch mit ac, weil ich mich um den fristgerechten Wechsel dann nicht mehr kümmern musste. Mittlerweile produziert das Modul aber wieder nur weiße Seiten. Vor 2 Monaten musste ich mich schon mal damit rumschlagen und habe es wieder zum laufen gebracht. Jetzt geht aber nichts mehr. Template und Stylesheet sind bereinigt. Also ac raus und alles wieder zu fuß am 01. aktivieren und löschen....
Beitrag geändert von dönertier (31. Januar 2013 09:39)
Offline
#2 31. Januar 2013 10:56
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
die alternative wäre wohl KEINE beta version zu benutzen. da kann es schon vorkommen dass was nicht rund läuft. der Entwickler ist auf Tests angewiesen.
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#3 31. Januar 2013 11:24
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
Welche CMS Version verwendest Du?
Die Beta Version hatte ich kurz vor CMSms 1.11 veröffentlicht.
Die Beta 2 waren Bugfixes für CMSms 1.11.
Mittlerweile ist aber schon CMSms 1.11.4 da.
Ich komm da zur Zeit nicht mehr hinterher.
Zumal ich a) Smarty 3 verstehen muss und b) wie CMSms damit umgeht.
Letzteres glaube ich gerade erst verstanden zu haben.
Im SVN sollte eine AC Version sein, die auch mit CMSms 1.11.4 läuft.
Für alles andere kann ich leider nicht mehr garantieren.
Was Deine weißen Seiten angeht, kannst Du evtl. mal error_reporting oder debug einschalten und schildern wann genau der Fehler auftritt? Sonst tappe ich da genauso im Dunkeln wie Du.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#4 31. Januar 2013 12:45
- dönertier
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 12. Januar 2012
- Beiträge: 32
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
die 1.11.4 ist am laufen
im svn habe ich nachgesehen, das ist noch die Version vom Mai 2012 drinnen
sobald ac im cms installiert ist, sind die Seiten weiß, beim umbenennen des Ordners ist alles wieder da
vor 2 Monaten hatte ich mit der Beta alles schön am laufen, tja und gestern war das wieder vorbei
Trotzdem, Hut ab vor deinem Engagement und viel Glück bei der Fehlersuche, ich habe in dem Bereich leider gar keinen Plan, werfe aber mal error_reporting oder debug an und schau was rauskommt.
Offline
#5 31. Januar 2013 13:38
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
die Version vom Mai 2012
Hatte gestern erst ein paar Änderungen hochgeladen. Musst im trunk-Ordner schauen.
Da Dein Problem offenbar "einfach so" auftrat, vermute ich mal, dass es mit dem RAM zusammenhängt. Wenn Du die Zeitsteuerung verwendest, verbraucht AC zur Zeit sehr viele Ressourcen. Daran kann ich zur Zeit leider nicht viel ändern, ohne gegen die Forge-Regeln zu verstoßen. Schon allein wenn das Menü aufgerufen wird, lädt AC alle Inhalte aller Seiten, um auf das Start-/Enddatum zugreifen zu können. Das liegt an der Core-Funktion zum Laden von Eigenschaften einer Seite. Will ich eine Eigenschaft laden, lädt der Core gleich alle anderen mit, um DB-Abfragen zu reduzieren. Das geht leider manchmal schon bei wenigen Seiten schief. Ich muss mal sehen, ob ich das nicht irgendwie anders lösen kann.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#6 31. Januar 2013 15:35
- dönertier
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 12. Januar 2012
- Beiträge: 32
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
ah, dann ist aber das changelog.html auf einem älterern Stand, oder?
sorry, noch eine Anfängerfrage: Download aller Dateien mit ftp?
Offline
#7 31. Januar 2013 16:30
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
ah, dann ist aber das changelog.html auf einem älterern Stand, oder?
Ja, das hab ich noch nicht vervollständigt.
Musst immer nach dem Commit-Datum der aktuellen Revision schauen.
Nur weil die changelogs nicht verändert wurden, heißt das nicht, dass keine Änderungen vorgenommen worden sind
sorry, noch eine Anfängerfrage: Download aller Dateien mit ftp?
Nee, nix FTP.
SVN
Hab hier mal versucht, für Laien zu erklären, was mit SVN gemeint ist und wie man es als einfacher Anwender nutzen kann.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#8 31. Januar 2013 16:58
- dönertier
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 12. Januar 2012
- Beiträge: 32
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
hab das mal aus Neugierde angelesen und konnte nichts damit anfangen ... jetzt ist es mir ausreichend klar ... ich versuche später mein Glück, Merci
Offline
#9 31. Januar 2013 18:30
- dönertier
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 12. Januar 2012
- Beiträge: 32
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
mit der Anleitung für den Laien hat alles funktioniert
ich habe jetzt eine Seite neu eingestellt und bis jetzt kann ich keinen Fehler entdecken, alles bleibt sichtbar (außer der Seite für morgen) wie es sein soll
wenn nun noch bei der Zeitsteuerung als Startzeit automatisch immer 00:00 Uhr (am jeweils 1.) und als Endzeit 23:59 Uhr (am jeweils letzten des Monats) gesetzt wäre, würde mir das viel Klickerei ersparen ... aber das ist wahrscheinlich nur ein Wunsch eines Einzelnen ... bin schon froh, dass das Modul jetzt wieder funktioniert ... Nochmals Merci
naja, zu früh gefreut, so ganz ohne Fehler geht es doch nicht
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /var/www/html/xxx/html/lib/classes/class.usertagoperations.inc.php(265) : eval()'d code on line 216
jetzt treiben einige andere Module ihr Unwesen, ich werfe gerade alles raus was nicht drin sein muss
Beitrag geändert von dönertier (31. Januar 2013 19:33)
Offline
#10 01. Februar 2013 18:42
- dönertier
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 12. Januar 2012
- Beiträge: 32
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
die heutige Änderung aus dem trunk ist hochgeladen
einige neue Seiten gingen ohne Probleme mit ac
sobald aber mehrere Bilder im Spiel sind, gibt es Probleme beim Abspeichern. Im Backend wird das Menü angezeigt und der Speichervorgang nicht durchgeführt
ich bin dazu übergegangen, die Seite erst einmal als normalen Inhalt zu speichern und dann auf den erweiterten Inhalt umzustellen.
Offline
#11 01. Februar 2013 20:30
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
Gibt es zu advanced content eine vernünftige Alternative?
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/econtentblocks
Ob es vernünftig ist, kann ich nicht sagen (ungestestet) ... möglicherweise wäre es eine Hilfe, mal zu schauen, wie dieses Modul mit den Forge Rules umgeht.
Offline
#12 01. Februar 2013 21:09
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
Nett.
So ähnlich hätte ich geplant AC fortzusetzen, wenn mir wegen der Forge-Rules irgendwann die Möglichkeiten ausgehen.
Allerdings hilft das bei der Zeitsteuerung leider nicht weiter.
Alternativ könntest Du Dir mit ECB ein paar Content-Blöcke für die Zeitsteuerung erstellen und dann mit Hilfe eines UDTs die Seiten aktiv/inaktiv setzen.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#13 02. Februar 2013 11:47
- dönertier
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 12. Januar 2012
- Beiträge: 32
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
debug ac: Nothing is known about FrontEndUsers... cant load it
???
und dazu noch http500 Fehler
FEU ist gar nicht installiert
Beitrag geändert von dönertier (02. Februar 2013 12:01)
Offline
#14 02. Februar 2013 11:49
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
Sicher, dass das von AC kommt?
Hast Du FEU und CGExtensions auf dem neuesten Stand?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#15 02. Februar 2013 12:10
- dönertier
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 12. Januar 2012
- Beiträge: 32
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
jetzt klemmt irgendwas anderes, sobald ich versuche Inhalt mit Bild zu speichern, bekomme ich einen http 500 Fehler. Ich hab jetzt mal den AC rausgeworfen und versuche jetzt Modul für Modul neu raus und rein zu nehmen und den Störenfried zu finden. Was macht man auch sonst bei dem Wetter.
Offline
#16 02. Februar 2013 12:15
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
Benutzt Du die Autolightbox Funktionen?
(Aus dem ToolBox Modul oder dem autolightbox udt)
Das klingt für mich entweder nach einem RAM Problem oder danach, dass irgendein (oder mehrere) Module/UDTs, die auf Events reagieren, dazwischenfunken.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#17 02. Februar 2013 12:22
- dönertier
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 12. Januar 2012
- Beiträge: 32
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
hmmmm,
autolightbox udt hab ich raus
toolbox auch
Fotos speichern geht
Workaround wird dann wohl sein: Toolbox aus beim Inhalt speichern und dann wieder an, bzw. den Hoster für mehr RAM überreden???
Offline
#18 02. Februar 2013 13:20
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
Nett.
So ähnlich hätte ich geplant AC fortzusetzen, wenn mir wegen der Forge-Rules irgendwann die Möglichkeiten ausgehen.
Dann kannst du dich doch gleich mit Zdeno zusammentun ...
Offline
#19 02. Februar 2013 13:29
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
Workaround wird dann wohl sein: Toolbox aus beim Inhalt speichern und dann wieder an, bzw. den Hoster für mehr RAM überreden???
Wieviel hast Du denn zur Zeit?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#20 02. Februar 2013 13:33
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Alternative zu advanced content 0.9.4 beta 2
Dann kannst du dich doch gleich mit Zdeno zusammentun ...
Behalte ich mal im Hinterkopf.
AC würde ich dann evtl. nur noch als Erweiterung von ECB weiterführen, für Funktionen, die sich nur auf Inhaltstyp-Ebene realisieren lassen. Mal schauen. Ich muss mir selbst erstmal ein Überblick verschaffen. Einiges in AC ist mittlerweile überflüssig bzw. könnte sehr viel performanter realisiert werden. Da ich noch nicht genau weiß wohin die Reise bei CMSms in Zukunft geht, wart ich da mal noch ab.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
Seiten: 1