Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 12. Februar 2013 20:19
- brandy
- Server-Pate
- Registriert: 05. Juni 2011
- Beiträge: 803
- Webseite
[GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Hallo!
Ich hab mir das Modul FEU installiert.
Da ich nicht groß Gruppen haben will, hab ich in den Einstellungen "Erfordert die Mitgliedschaft in mindestens einer Gruppe:" abgehakt.
Nun wollte ich einen Benutzer anlegen. Also Benutzer -> Einen Benutzer hinzufügen.
In der Ansicht der Benutzer hat sich jetzt zwar was geändert, jedoch ist der Benutzername nicht zu sehen, auch nicht wenn man den Benutzer bearbeitet. Lediglich bei "Erstellt" und "Ablaufdatum" sind Einträge vorhanden.
Auch das Einloggen auf der Seite funktioniert nicht, da anscheinend der Benutzer fehlt...
Vielleicht hat jemand einen Tipp - Vielen Dank!
Beitrag geändert von brandy (14. Februar 2013 14:12)
Offline
#2 12. Februar 2013 20:37
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
das erste mal ist FEU leider alles andere als intuitiv. du musst benutzereigenschaften anlegen meine ich. erst dann kann man erst nen nutzer anlegen.
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#3 12. Februar 2013 20:47
- brandy
- Server-Pate
- Registriert: 05. Juni 2011
- Beiträge: 803
- Webseite
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Was lege ich da so an?
Ich meine welche Felder habt ihr da so beispielsweise angelegt? Nur damit ich da eine Vorstellung habe...
Vielen Dank!
Beitrag geändert von brandy (14. Februar 2013 09:36)
Offline
#4 06. Oktober 2014 14:16
- Dancer62
- Server-Pate
- Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 414
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Ich habe ein etwas seltsames Problem: wenn ich in FEU "Einen Benutzer hinzufügen" will und die Daten (Vor- und Nachname) eingebe, dann bekomme ich die Meldung "Ungültiger Benutzername". Ich hatte bereits einen Benutzer probehalber eingegeben (mit eMail-Adresse als Benutzername), der auch anstandslos akzeptiert wird. Allerdings wird der Benutzername auch beim Einloggen angezeigt und da sieht "Willkommen Knasti@gmx.net" irgendwie blöd aus. Ich kann zwar nach dem Erstellen des Benutzernamens (als eMail-Adresse) selbigen in einen "normalen" Benutzernamen ändern, aber das ist mir irgendwie zu umständlich.
Ich habe in den "Einstellungen" im Reiter "Interne Authentifizierung" u.a. folgende Einstellungen vorgenommen :
Erfordert die Mitgliedschaft in mindestens einer Gruppe: ja
Die E-Mail-Adresse soll der Benutzername sein: nein
E-Mail-Adressduplikate erlauben: nein
Der Zwischenspeicher wurde mittlerweile gelöscht, aber das Verhalten hat sich nicht geändert. Gibt es irgendetwas, das diese Vorgehensweise etwas erleichtert ?
Man ist so alt, wie man sich fühlt...
Offline
#5 07. Oktober 2014 21:08
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Und was passiert, wenn du nur den Vornamen als Benutzer festlegst?
Offline
#6 08. Oktober 2014 05:11
- Dancer62
- Server-Pate
- Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 414
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Der ist leider nicht eineindeutig und wäre somit auch nicht als Unterscheidungsmerkmal geeignet. Ansonsten wird aber auch er als "Ungültiger Benutzername" abgelehnt.
Falls es nicht anders geht, muss ich eben erst einen Benutzernamen als eMail anlegen und ihn anschließend in einen "normalen" Benutzernamen editieren. Wie gesagt, unschön, aber wird mich - hoffentlich - auch nicht umbringen...
Beitrag geändert von Dancer62 (08. Oktober 2014 05:12)
Man ist so alt, wie man sich fühlt...
Offline
#7 08. Oktober 2014 08:12
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Die Frage zielte eher darauf ab, ob das Modul evtl. über das Leerzeichen zwischen Vor- und Nachname stolpert ...
Offline
#8 08. Oktober 2014 09:19
- Dancer62
- Server-Pate
- Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 414
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Nee, tut es leider nicht, es erwartet offensichtlich den "Klammeraffen"...
Korrektur: ich habe jetzt alle Varianten durch :
Vor- und Nachname mit großen Anfangsbuchstaben
vor- und nachname mit kleinen Anfangsbuchstaben
E-Mail@Adresse mit großen Anfangsbuchstaben
e-mail@adresse mit kleinen Anfangsbuchstaben
Name mit großem Anfangsbuchstaben
name mit kleinem Anfangsbuchstaben
Bei jeder dieser Möglichkeiten mault er den "Ungültigen Benutzernamen" an. Selbst die Möglichkeit eines zu kurzen Passwortes habe ich schon berücksichtigt - aber ohne Erfolg...
Beitrag geändert von Dancer62 (08. Oktober 2014 12:44)
Man ist so alt, wie man sich fühlt...
Offline
#9 08. Oktober 2014 13:23
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Ich habe in den "Einstellungen" im Reiter "Interne Authentifizierung" u.a. folgende Einstellungen vorgenommen :
Erfordert die Mitgliedschaft in mindestens einer Gruppe: ja
Die E-Mail-Adresse soll der Benutzername sein: nein
E-Mail-Adressduplikate erlauben: nein
Was ist mit der Einstellung "Änderung des Benutzernamens erlauben:"?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#10 08. Oktober 2014 13:44
- Dancer62
- Server-Pate
- Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 414
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Was ist mit der Einstellung "Änderung des Benutzernamens erlauben:"?
Hab ich auch schon probiert, aber ebenfalls ohne (positives) Ergebnis...
Man ist so alt, wie man sich fühlt...
Offline
#11 08. Oktober 2014 15:01
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Hast du mal die Fehlermeldungen aktiviert, um zu sehen, was er da konkret anmault?
Zumindest könnte man evtl. aus der Fehlermeldung ersehen, was er an der Stelle (anderes) erwartet ...
Offline
#12 08. Oktober 2014 15:17
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Vor- und Nachname mit großen Anfangsbuchstaben
vor- und nachname mit kleinen Anfangsbuchstaben
E-Mail@Adresse mit großen Anfangsbuchstaben
e-mail@adresse mit kleinen Anfangsbuchstaben
Name mit großem Anfangsbuchstaben
name mit kleinem Anfangsbuchstaben
Bei jeder dieser Möglichkeiten mault er den "Ungültigen Benutzernamen" an. Selbst die Möglichkeit eines zu kurzen Passwortes habe ich schon berücksichtigt - aber ohne Erfolg...
Auch zu lange? Da gibt ja noch die Felder:
Minimale Länge des Passworts:
Maximale Länge des Passworts:
Länge des Benutzernamen-Feldes:
Und nur um alle Eventualitäten auszuschließen. e-mail@adresse meint hoffentlich eine valide mailadresse. Denn wenn das Programm halbwegs ordenlich arbeitet, dürfte es das fehlende .de / .com etc auch bemeckern.
Ansonsten - da ich auch gerade erst FEU eingerichtet habe - habe ich glaube ich dieselben Einstellungen wie Du und bei mir funktioniert es ganz gut. Ich weiß, das nützt dir nicht viel, aber vielleicht motiviert es ja
Beitrag geändert von antibart (08. Oktober 2014 15:28)
Offline
#13 08. Oktober 2014 18:18
- Dancer62
- Server-Pate
- Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 414
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Hast du mal die Fehlermeldungen aktiviert, um zu sehen, was er da konkret anmault?
Zumindest könnte man evtl. aus der Fehlermeldung ersehen, was er an der Stelle (anderes) erwartet
...
Wie kann ich denn die Fehlermeldungen aktivieren ?
Man ist so alt, wie man sich fühlt...
Offline
#14 08. Oktober 2014 18:28
- Dancer62
- Server-Pate
- Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 414
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Auch zu lange? Da gibt ja noch die Felder:
Minimale Länge des Passworts:
Maximale Länge des Passworts:
Länge des Benutzernamen-Feldes:
Und nur um alle Eventualitäten auszuschließen. e-mail@adresse meint hoffentlich eine valide mailadresse. Denn wenn das Programm halbwegs ordenlich arbeitet, dürfte es das fehlende .de / .com etc auch bemeckern.
Ansonsten - da ich auch gerade erst FEU eingerichtet habe - habe ich glaube ich dieselben Einstellungen wie Du und bei mir funktioniert es ganz gut. Ich weiß, das nützt dir nicht viel, aber vielleicht motiviert es ja
Danke antibart, für Deine moralische Unterstützung. Ich habe die maximale Passwortlänge auf 20 gesetzt - nutze aber nur 8 Zeichen. Und ich habe auch eine valide, d.h. gültig klingende eMail-Adresse eingegeben.
Die minimale Benutzernamen-Länge liegt bei vier Zeichen, die maximale bei 40. Das sollte meiner Meinung nach ebenfalls reichen.
Mich irritiert vor allem, dass ich bereits einen Nutzer anlegen konnte, zwar nur als eMail-Adresse, aber immerhin. Und diesen Nutzer konnte ich später auch umbenennen.
Man ist so alt, wie man sich fühlt...
Offline
#15 08. Oktober 2014 20:03
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Wie kann ich denn die Fehlermeldungen aktivieren ?
<mit dem Zaunspfahl wink>Schau mal in meinen Footer </mit dem Zaunspfahl wink>
Offline
#16 08. Oktober 2014 20:50
- Dancer62
- Server-Pate
- Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 414
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Tjaaaa, ich hab den Code von NaN in meine .htaccess-Datei kopiert, wollte eine Seite aufrufen und bekam sofort auf allen Seiten einen "Internal Server Error". Nachdem ich den Code wieder entfernt hatte, war alles gut.
Wobei sich mir die Frage stellt, zeigt CMSms auch die Fehlermeldungen der Module an, die im Backend produziert werden ? Weil ich ja wissen will, warum FEU das Anlegen eines neuen Benutzers nicht akzeptiert...
Man ist so alt, wie man sich fühlt...
Offline
#17 09. Oktober 2014 22:03
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Die htaccess gilt für alles, was im Root-Verzeichnis und drunter liegt - außer es gibt in den Unterverzeichnissen eine separate.
Schau/Frag mal bei deinem Hoster, wie man da die Anzeige der Fehler aktivieren kann (evtl. im Backend des Hosts?).
Offline
#18 09. Oktober 2014 08:23
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Ich habe es auch noch mal probiert und es ging alles glatt. Vielleicht hast du irgendwo etwas vergessen?
Zunächst Benutzereigenschaften festlegen (also global, nicht für jeden Nutzer). Hier könntest du du auch Felder für Name und Nachname einfügen und hinterher im Begrüßungstemplate erscheinen lassen (glaube ich). Ich habe aber noch nie verstanden, warum die Benutzereigenschaften verpflichtend sind, um überhaupt Gruppen und Benutzer erstellen zu können. Daher habe ich dort ein nur ein nutzloses Kontrollkästchen.
Dann Gruppe erstellen
Dann Benutzer erstellen. Meine Einstellungen sind wie bei dir. Nach Eingabe des Namens und Passwort muss ich noch mein Häkchen aus den Benutzereigenschaften bestätigen und fertig.
Offline
#19 09. Oktober 2014 11:28
- Dancer62
- Server-Pate
- Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 414
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Zunächst Benutzereigenschaften festlegen (also global, nicht für jeden Nutzer). Hier könntest du du auch Felder für Name und Nachname einfügen und hinterher im Begrüßungstemplate erscheinen lassen (glaube ich). Ich habe aber noch nie verstanden, warum die Benutzereigenschaften verpflichtend sind, um überhaupt Gruppen und Benutzer erstellen zu können. Daher habe ich dort ein nur ein nutzloses Kontrollkästchen.
Dann Gruppe erstellen
Dann Benutzer erstellen. Meine Einstellungen sind wie bei dir. Nach Eingabe des Namens und Passwort muss ich noch mein Häkchen aus den Benutzereigenschaften bestätigen und fertig.
Genau wie ich. Wie ich schon oben geschrieben hatte :
Mich irritiert vor allem, dass ich bereits einen Nutzer anlegen konnte, zwar nur als eMail-Adresse, aber immerhin. Und diesen Nutzer konnte ich später auch umbenennen.
d.h. IMHO, dass ich eigentlich auch weiterhin in der Lage sein müsste, neue Benutzer anzulegen.
Ich würde theoretisch auch FEU deinstallieren und wieder re-installieren, falls das helfen sollte. Ich weiß aber nicht, ob und inwieweit das ggfs. Auswirkungen auf meine bestehenden Verknüpfungen im Code - d.h. Modul-Aufrufe etc. - haben könnte (die Struktur der Gruppen, Eigenschaften etc. könnte ich mir ja aufschreiben).
Ich glaube zwar, dass ich nach Anlegen des ersten Benutzers die Eigenschaft "Die E-Mail-Adresse soll der Benutzername sein:" auf "Nein" gesetzt hatte, aber das dürfte doch eigentlich nicht der Grund für dieses Verhalten sein, oder ?
Man ist so alt, wie man sich fühlt...
Offline
#20 09. Oktober 2014 11:36
- Dancer62
- Server-Pate
- Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 414
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
ICH FASSE ES NICHT !!!!
Wenn ich die Eigenschaft "Die E-Mail-Adresse soll der Benutzername sein:" auf "Ja" setze, kann ich neue Benutzer anlegen. Danach kann ich sogar den Benutzernamen (der ja eigentlich die eMail-Adresse ist) editieren und daraus einen "normalen" Benutzernamen mir Vor- und Nachnamen machen. Nix da mit der Syntax-Prüfung, ob das eine gültige eMail-Adresse ist oder so.
Kann das denn tatsächlich sein ?????
Man ist so alt, wie man sich fühlt...
Offline
#21 09. Oktober 2014 12:48
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Bei den Modulen der CG-Serie kannst/musst du mit allem rechnen ...
Offline
#22 10. Oktober 2014 07:40
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Da scheint ein Fehler im Modul zu sein. Als Admin im Backend kann ich jedem FEU-Benutzer Namen geben, wie ich lustig bin. Egal was da eingestellt ist. Im Frontend kann ich nur dann meinen Namen ändern, wenn die Option "Die E-Mail-Adresse soll der Benutzername sein:" auf "Ja" eingestellt ist. Allerdings erfolgt dann offenbar keine Prüfung auf eine gültige E-Mailadresse.
Ich hab noch nicht herausgefunden wo genau der Fehler im Code liegt.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#23 10. Oktober 2014 10:54
- Dancer62
- Server-Pate
- Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 414
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Da scheint ein Fehler im Modul zu sein. Als Admin im Backend kann ich jedem FEU-Benutzer Namen geben, wie ich lustig bin. Egal was da eingestellt ist. Im Frontend kann ich nur dann meinen Namen ändern, wenn die Option "Die E-Mail-Adresse soll der Benutzername sein:" auf "Ja" eingestellt ist. Allerdings erfolgt dann offenbar keine Prüfung auf eine gültige E-Mailadresse.
Ich hab noch nicht herausgefunden wo genau der Fehler im Code liegt.
Nach meinen Überlegungen scheint der Fehler in der Abfrage zu liegen, da er nur auftrat, nachdem ich bereits einen Nutzer angelegt hatte.
Dies würde bedeuten, dass die Abfrage feststellt, dass der erste Nutzer als eMail-Adresse eingegeben wurde, ergo muss jeder weitere Nutzer auch als eMail-Adresse eingegeben werden, damit die Konsistenz der Nutzernamen gegeben ist. Setze ich allerdings danach die Option "Die E-Mail-Adresse soll der Benutzername sein:" auf "Nein", so fragt er ggfs. darauf ab, ob der Nutzername keine eMail-Adresse ist. Damit hätte ich einen Widerspruch in sich, denn beide Bedingungen ("Nutzername muss eMail-Adresse sein" und "Nutzername soll keine eMail-Adresse sein") können ja nicht gleichzeitig erfüllt sein.
Ändere ich die Option "Die E-Mail-Adresse soll der Benutzername sein:" wieder auf "Ja" ist alles in Ordnung und ich kann weiterhin Nutzernamen eingeben (allerdings zuerst nur als eMail-Adresse, die ich anschließend in jeden x-beliebigen Namen ändern kann).
Man ist so alt, wie man sich fühlt...
Offline
#24 10. Oktober 2014 21:41
- Dancer62
- Server-Pate
- Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 414
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Noch ein weiterer Kritikpunkt an FEU:
Steht in den Optionen "Die E-Mail-Adresse soll der Benutzername sein:" auf "Ja" und fordere ich ein neues Passwort an, so verlangt er die Eingabe meines Benutzernamens (= eMail-Adresse). Dann schickt er mir - korrekterweise - eine eMail an meine eMail-Adresse (= Benutzername) mit den entsprechenden Daten.
Steht in den Optionen hingegen "Die E-Mail-Adresse soll der Benutzername sein:" auf "Nein" und fordere ich ein neues Passwort an, so verlangt er ebenfalls die Eingabe meines Benutzernamens. Dann schickt er mir ebenfalls eine eMail an meine eMail-Adresse (die ich ja vorher eingegeben habe) mit den entsprechenden Daten.
Habe ich den Benutzernamen allerdings von eMail-Adresse auf "normalen" Benutzernamen geändert, in den Einstellungen "Die E-Mail-Adresse soll der Benutzername sein:" auf "Ja" gesetzt und fordere dann ein neues Passwort an, so verlangt er die Eingabe meines Benutzernamens (= "normaler" Benutzername) und schickt mir dann fröhlich die eMail an meine Adresse '<Benutzername>'.
Offensichtlich ignoriert er eingegebene eMail-Adressen, wenn die Option "Die E-Mail-Adresse soll der Benutzername sein:" auf "Ja" steht.
Man ist so alt, wie man sich fühlt...
Offline
#25 01. Februar 2015 17:37
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: [GELÖST] Frontendusers - Benutzer anlegen
Seltsam ...
Seit einem Providerwechsel von t-online zu all-inkl habe ich diese Verhalten auch. Ohne Updates, identische Installation und DB-Dump - nur die Config wurde angepasst und die DB importiert.
Als Mailadresse=Benutzername "JA" geht es, als freie Zeichenkette nicht. Die Benutzer werden vom Admin im Backend erstellt, nicht im Frontend.
Beitrag geändert von antibart (02. Februar 2015 09:52)
Offline
Seiten: 1