Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 25. März 2013 12:17

dentdent
probiert CMS/ms aus
Registriert: 25. Februar 2013
Beiträge: 21

Deaktivierte/Gelöschte News führen zur leeren Seite

Moin,

ich hab schon wieder ein Mysterium, welches ich allein nicht gelöst bekomme.
Mein CMSMS 1.11.4 hat das News-Module 1.5.5 2.12.10 und Google indiziert meine Seiten richtig und schön.
Nun habe ich das Problem, das Google (und vlt. auch der eine oder andere Besucher, der die Seite in seinen Favoriten abgelegt hat) auch News kennt, deren Artikel ich bereits deaktivert oder gelöscht habe.

Ich habe es bei mir selbst ausprobiert:

http://meine.domain.de/index.php?mact=News,cntnt01,detail,0&cntnt01articleid=8&cntnt01origid=136&cntnt01returnid=136

erzeugt eine leere Seite, kein Quelltext, kein Aufruf meiner im CMS angelegten Error-Page, nix.

Die ReturnId/OrigId ist die ContentId der Seite, auf der die News angezeigt wurden (und die gibt es).
Die ArticleId 8 wurde von mir bereits gelöscht - und da liegt das Problem. Ändere ich in der URL die ArticleId auf einen Article, der noch existiert, ist alles schick.

Anybody an idea?

Vielen Dank,
  Arthur Dent

Beitrag geändert von dentdent (26. März 2013 10:58)


Mit freundlichen Grüßen
  Arthur Dent

Offline

#2 25. März 2013 15:10

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Deaktivierte/Gelöschte News führen zur leeren Seite

Da muss man eine Inhaltsseite vom Typ Fehlerseite anlegen

Offline

#3 25. März 2013 19:31

dentdent
probiert CMS/ms aus
Registriert: 25. Februar 2013
Beiträge: 21

Re: Deaktivierte/Gelöschte News führen zur leeren Seite

Moin czarnowski,

leider greift das CMS bei unerreichbaren News nicht auf meine Error-Page.

LG;
  Arthur Dent


Mit freundlichen Grüßen
  Arthur Dent

Offline

#4 25. März 2013 20:24

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Deaktivierte/Gelöschte News führen zur leeren Seite

Ja doch klappt einwandfrei wenn man eine normale Seite vom Typ Fehlerseite anlegt.

Offline

#5 25. März 2013 21:52

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Deaktivierte/Gelöschte News führen zur leeren Seite

czarnowski schrieb:

Ja doch klappt einwandfrei wenn man eine normale Seite vom Typ Fehlerseite anlegt.

Kann ich bestätigen - da muss der Knackpunkt bei dir an anderer Stelle liegen.

Welche Versionen (CMSMS, Module) verwendest du?

Offline

#6 25. März 2013 22:29

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Deaktivierte/Gelöschte News führen zur leeren Seite

cyberman schrieb:

Welche Versionen (CMSMS, Module) verwendest du?

CMSMS 1.11.4 hat das News-Module 1.5.5

wink

Könnte es am Cache liegen?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#7 25. März 2013 22:34

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Deaktivierte/Gelöschte News führen zur leeren Seite

NaN schrieb:

CMSMS 1.11.4 hat das News-Module 1.5.5

wink

Upps, ich glaub, die Chorprobe heute war doch etwas anstrengend  tongue .

Naja, zumindest könnten evtl. andere Module oder z.Bsp. der Fullcache Hack reinfunken ...

Offline

#8 26. März 2013 23:35

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Deaktivierte/Gelöschte News führen zur leeren Seite

Naja, zumindest könnten evtl. andere Module oder z.Bsp. der Fullcache Hack reinfunken ...

Ich dachte eher daran, dass ja sehr viel gecached wird in letzter Zeit, was man mit {... nocache} umgehen kann. Vielleicht funzt ja der Error404 Handler nicht, weil der Artikel aus dem Cache geladen wird. Und da im Details-Template auf den Artikel zugegriffen wird wie auf ein Objekt ... naja, nur so ein Gedanke. Nicht ganz zu Ende gedacht.

Btw: Das Debuggen ist bei CMSms seit Version 1.11 extrem besch...eiden! Liegt aber nicht allein an CMSms. Smarty funkt da auch ganz schön dazwischen.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#9 26. März 2013 00:10

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Deaktivierte/Gelöschte News führen zur leeren Seite

NaN schrieb:

Vielleicht funzt ja der Error404 Handler nicht, weil der Artikel aus dem Cache geladen wird.

Scheint sowieso etwas lieblos implementiert - zumindest frag ich mich, weshalb die Inhalte der Error-Seite vom Suchmodul indiziert werden sollen. Zumindest die etwas zweckfreie Option ist vorhanden ...

Offline

#10 26. März 2013 08:21

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Deaktivierte/Gelöschte News führen zur leeren Seite

NaN schrieb:

Btw: Das Debuggen ist bei CMSms seit Version 1.11 extrem besch...eiden! Liegt aber nicht allein an CMSms. Smarty funkt da auch ganz schön dazwischen.

FullAck!

Ich ärgere mich im Moment auch mit Caching-Mechanismen herum welche ich nicht kapiere.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#11 26. März 2013 10:52

dentdent
probiert CMS/ms aus
Registriert: 25. Februar 2013
Beiträge: 21

Re: Deaktivierte/Gelöschte News führen zur leeren Seite

Erstmal ein großes Lob an die rege Beteiligung und vielen Dank für Eure Hinweise.

Ich habe zwischenzeitlich mal die .htaccess auf den Prüfstand genommen, falls eine Ersetzungsregel dazwischenfunkt:

# Attempt to override some php settings, these settings may be helpful on some hosts if your
# default configuration does not meet CMS's minimum requirements, and your host
# has given your account appropriate permissions
#php_value upload_max_filesize "10M"
#php_value session_save_path "tmp/cache"

#php_flag magic_quotes_gpc Off
#php_flag register_globals Off
#php_flag session.use_trans_sid Off

# (this is important, so uncomment if your host permit)
#Options -Indexes
#ServerSignature Off
#
Options +FollowSymLinks
#
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
#
#Sub-dir e.g: /cmsms
RewriteBase /

# Rewrites urls in the form of /parent/child/
# but only rewrites if the requested URL is not a file or directory
#
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.+)$ index.php?page=$1 [QSA]
</IfModule>

Aber selbes Verhalten wie zuvor.

Habe den Servercache und auch bei meinen Browsern (FF 19.0.2 und IE 9.0.8112.16421) den Cache gelöscht.
Bislang hat mich nichts zum Ziel gebracht.

Gibt es noch einen anderen Cache im CMS, den ich nicht über die "System Maintenance" -> "Cache & Content" -> "Clear Cache" geleert bekomme?

Danke,
  Arthur Dent


Mit freundlichen Grüßen
  Arthur Dent

Offline

#12 26. März 2013 10:58

dentdent
probiert CMS/ms aus
Registriert: 25. Februar 2013
Beiträge: 21

Re: Deaktivierte/Gelöschte News führen zur leeren Seite

Nachtrag (ist noch zu früh am morgen *gg*).
Meine installierten Module sind:

CGExtensions	1.32
CGFeedMaker	1.0.17
CMSMailer		5.2.1
CMSPrinting		1.0.3
CodeMirror		3.0.0
FileManager		1.4.3
MenuManager	1.8.5
MicroTiny		1.2.5
ModuleManager	1.5.5
News			2.12.10
Search		1.7.7
ThemeManager	1.1.7	

Und sorry: Sehe gerade, dass ich im Ausgangspost in der Version-Zeile vom News-Module verrutscht bin.
Es ist das News-Module 2.12.10!
CMS-Version stimmt aber: 1.11.4 "Fernandina".

Beitrag geändert von dentdent (26. März 2013 10:59)


Mit freundlichen Grüßen
  Arthur Dent

Offline

#13 26. März 2013 15:00

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Deaktivierte/Gelöschte News führen zur leeren Seite

NaN schrieb:

Liegt aber nicht allein an CMSms. Smarty funkt da auch ganz schön dazwischen.

Wenn jemand eine Originalklasse nimmt und sie erweitert

class Smarty_CMS extends SmartyBC
class Smarty_Parser extends Smarty_CMS

und teils massiv verändert, der trägt dafür auch die komplette Verantwortung.

Auch die Verantwortung für nicht UTF8 Zeichen im Code wie

[== php ==]
* @author Tapio Lytty

zwischen L und y
(das mal am Rande aber das darf nicht sein).

Beitrag geändert von czarnowski (26. März 2013 15:06)

Offline