Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 11. April 2013 11:38

chrissy-dizzy
kennt CMS/ms
Ort: Bergisches Land
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 212
Webseite

[GELÖST] Pretty URL - mal wieder

Nach stundenlangem Ausprobieren mit mod_rewrite etc. in allen Varianten und bei Strato bin ich nun doch - fast - am Ziel (CmsMS 1.11.3.)  In meiner config.php habe ich $config['url_rewriting'] = 'internal'; eingebaut. Funktioniert auch, aber mit einer Einschränkung: Die Seite liegt im Unterordner "content". Die Hp wird jetzt so angezeigt: "meine-seite.de/content". Die weiteren Seiten so: "meine-seite.de/content/index.php/seite2".

Mein Ziel ist es, dass die erste Seite "meine-seite.de" heißt, die folgenden Seiten "meine-seite.de/content/seite2.php" (so sind die Seiten bisher bei Goggle gelistet, drum).
Möglich? Danke für Tipps!

Beitrag geändert von chrissy-dizzy (11. April 2013 11:42)

Offline

#2 11. April 2013 12:00

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: [GELÖST] Pretty URL - mal wieder

na dann ist internal wohl die falsche methode. "mod_rewrite" musst du eintragen und als extension .php

Offline

#3 11. April 2013 12:36

chrissy-dizzy
kennt CMS/ms
Ort: Bergisches Land
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 212
Webseite

Re: [GELÖST] Pretty URL - mal wieder

Wie zuvor geschrieben: das habe ich bereits probiert (wie an anderer Stelle hier im Forum beschrieben) und ständig Fehlermeldungen bekommen.

Offline

#4 11. April 2013 12:54

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Pretty URL - mal wieder


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#5 11. April 2013 13:17

chrissy-dizzy
kennt CMS/ms
Ort: Bergisches Land
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 212
Webseite

Re: [GELÖST] Pretty URL - mal wieder

Also von vorne: Das ist meine gerade geänderte config.php:

<?php 
# CMS Made Simple Configuration File 
# Documentation: /doc/CMSMS_config_reference.pdf 
# $config['dbms'] = 'mysqli'; 
$config['db_hostname'] = ''; 
$config['db_username'] = ''; 
$config['db_password'] = ''; 
$config['db_name'] = ''; 
$config['db_prefix'] = 'cms_'; 
$config['timezone'] = 'Europe/Berlin'; 
$config['url_rewriting'] = 'mod_rewrite';
 $config['page_extension'] = '.html';  
?>

Im selben Verzeichnis liegt die von Nockenfell gepostete .htaccess-Datei

RewriteEngine on  
# Alle Dateien/Verzeichnisse die nicht existieren, werden in cms "gesucht" (Start)
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^cms/.*     
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f 
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d [OR] 
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/$ RewriteRule ^(.*)$ /cms/$1 [L] 
# Alle Dateien/Verzeichnisse die nicht existieren, werden in cms "gesucht" (End)

Jetzt wird die erste Seite so angezeigt. meine-seite.de/content/index.php
Nicht gefunden (404) werden die Unterseiten, der Link heißt zum Beispiel meine-seite.de/content/seite2.html

Offline

#6 11. April 2013 13:32

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: [GELÖST] Pretty URL - mal wieder

einfach mal lukas' tutorial lesen. du musst die rewritebase in der htaccess angeben!
(lukas, deine domain ist grad down?! ^^)

Offline

#7 11. April 2013 13:37

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Pretty URL - mal wieder

@chrissy-dizzy: Entferne jeweils die Zugangsdaten aus dem Post. (habe ich bereits erledigt)

@nicmare: Nö, beim mir öffnet sich die Seite problemlos.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#8 11. April 2013 13:40

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Pretty URL - mal wieder

Deine korrekte Einstellung des .htaccess ist

RewriteEngine on  
RewriteBase /
# Alle Dateien/Verzeichnisse die nicht existieren, werden im Verzeichnis content "gesucht" (Start)
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^content/.*     
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f 
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d [OR] 
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/$ RewriteRule ^(.*)$ /content/$1 [L] 
# Alle Dateien/Verzeichnisse die nicht existieren, werden im Verzeichnis content "gesucht" (End)

--> Verzeichnis von "cms" auf "content" ändern.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#9 11. April 2013 13:50

chrissy-dizzy
kennt CMS/ms
Ort: Bergisches Land
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 212
Webseite

Re: [GELÖST] Pretty URL - mal wieder

@nockenfell: Die Zugangsdaten waren jabber

Habe die ht-access-Datei geändert, nun kommt 500 internal Server Error

Offline

#10 11. April 2013 15:49

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: [GELÖST] Pretty URL - mal wieder

kann dein server überhaupt mod_rewrite? schau mal in die info.php

Offline

#11 23. April 2013 10:43

chrissy-dizzy
kennt CMS/ms
Ort: Bergisches Land
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 212
Webseite

Re: [GELÖST] Pretty URL - mal wieder

Yes, he can

Offline

#12 23. April 2013 11:30

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: [GELÖST] Pretty URL - mal wieder

wenn du möchtest, kannst du mir mal ftp zugang und cmsms zugang schicken und dann gucke ich mal. das rätselraten mit dir dauert mir ein wenig zu lang wink

Offline

#13 23. April 2013 16:24

chrissy-dizzy
kennt CMS/ms
Ort: Bergisches Land
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 212
Webseite

Re: [GELÖST] Pretty URL - mal wieder

O.k. Dank Nicmares Support klappt es nun endlich, und zwar mit diesem Code:

<IfModule mod_rewrite.c> 
RewriteEngine on 
RewriteBase /  
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f 
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d 
RewriteRule ^(.+)(.php)?$ index.php?page=$1 [QSA] 
</IfModule>

An dieser Stelle will ich noch mal deutlich sagen, dass ich es super finde, dass Leute wie Nicmare hier individuell supporten, auch wenn Code-Rookies wie ich einen Profi manchmal zur Verzweiflung treiben können  roll

Nachtrag für andere STRATO-User: Habe heute mit dem Verzeichnisschutz-Manager die Seite sperren wollen. Die von STRATO erzeugte htaccess-Datei überschreibt offensichtlich die bestehende Datei.

Beitrag geändert von chrissy-dizzy (24. April 2013 07:51)

Offline