Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 18. April 2013 09:47

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

ListIt oder News als Shop missbrauchen

Hallo,

ich denke gerade darüber nach, ob man nicht Listit oder das News-Modul als "Light"-Shopsystem einsetzen könnte. Das Shop-Modul von CMSMS habe ich schon probiert, das ist nichts. PrestaShop wäre für dieses Projekt eher einer spätere Überlegung.

Produktvorschau und Detailansicht wäre kein Problem, Bestellformular mit Produkt-ID-Übergabe auch nicht. Ich habe das ähnlich schon mal für ein Kursbuchungssystem umgesetzt.

Ein Problem wären die Zahlungsmöglichkeiten. Schön wäre, wenn man Vorabüberweisung und PayPal anbieten könnte. Gäbe es da ne Lösung? Zur Not gäbe es nur eine Zahlungsmethode.

Die weiteren Probleme wären eher juristischer Natur.
Ein Shop muss die Möglichkeit anbieten, seine Bestellung jederzeit zu ändern oder zu stornieren, was normalerweise über den Warenkorb realisiert wird. Den gäbe es hier aber nicht. Könnte der Hinweis auf eine Neubestellung, die die alte "ablöst" und damit aufhebt, diese Klausel erfüllen?

Vielleicht denke ich zu naiv. Ich würde mich über Anregungen oder Hinweise Lücken in meinem Play freuen.

Beitrag geändert von antibart (18. April 2013 15:52)

Offline

#2 20. April 2013 06:24

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: ListIt oder News als Shop missbrauchen

Ich erinnere mich da an ein SEHR altes HowTo, wo jemand Paypal an den Cataloger angedockt hat. Müsste auch mit den von dir gewünschten Modulen funktionieren.

Zum Stornieren musst du das Modul etwas modifizieren, damit ein entsprechender Link zum Löschen erzeugt wird - hab ich vor längerer Zeit mal fürs News-Modul umgesetzt ...

Offline

#3 23. April 2013 14:52

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: ListIt oder News als Shop missbrauchen

Klingt schonmal gut. Danke dir...

Offline