Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 09. November 2010 19:31

Biernase
Gast

[GELÖST] Bahnt sich hier was an?

Sagt mal warum gibt es ein neues Forum?
Wollt Ihr jetzt ein eigenes Projekt - losgelöst vom jetzigen cmsmadesimple - aufziehen?

Biernase

#2 10. November 2010 09:17

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

Da hörst du aber die Flöhe husten cool  - nein, kein eigenes Projekt!

CMS made simple bleibt CMS made simple!

Jedoch bekommt / hat die deutsche Webseite nun auch ein eigenes Forum, genau so wie es die französische und die ungarische Support-Webseite bereits schon seit längerem haben. Die Veröffentlichung der Version 1.9 ist sozusagen nur der Aufhänger, um dessen Existenz bekannt zu machen.

Bestimmte Änderungen in den Forenregeln auf der .org lassen den Support in der Form und der Qualität, so wie wir ihn als Moderatoren dort bislang geboten haben, nicht mehr zu, so dass die Moderatoren des deutschsprachigen Zweiges beschlossen haben, ein eigenes Forum zu eröffnen - ein "offizielles" Statement dazu folgt aber noch.

Offline

#3 30. November 2010 15:38

Wolfhardt
Gast

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

cyberman schrieb:

Bestimmte Änderungen in den Forenregeln auf der .org lassen den Support in der Form und der Qualität, so wie wir ihn als Moderatoren dort bislang geboten haben, nicht mehr zu

Ok, da hab ich offensichtlich was nicht mitbekommen. Bin erst relativ kurz dabei (bei CMSms wink ) und hab deshalb wohl die Änderungen nicht mitbekommen, bzw. keinen Vergleich, wie's früher war.

Was für Änderungen sind denn gemeint, oder wird das alles noch im "offiziellen" Statement erklärt?

#4 30. November 2010 16:14

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

Willkommen hier im Forum!

Ja, wäre im offiziellen Statement gekommen - aber weil du fragt, hier in aller Kürze

  • Das Posten von Hacks/Patches ist nicht mehr erlaubt.

  • Bisherige Patches wurden kommentarlos gelöscht

  • In den persönlichen Footern dürfen keine Links auf kommerzielle Angebote mehr enthalten sein.

  • Und nicht zuletzt die Umgangsformen dort ...

Ich weiß, klingt erst mal nicht so berauschend, hat aber alles seine Gründe - siehe auch

http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph … #msg235423

Offline

#5 01. Dezember 2010 08:46

Wolfhardt
Gast

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

yikes Das klingt ja nicht sehr berauschend! Damit meine ich nicht, dass das Posten von Patches nicht mehr erlaubt ist, das ist schon irgendwo verständlich, auch wenn es einen Ort geben sollte, wo über solche Hacks/Patches diskutiert werden kann.

Das Löschen eines ganzen Unterforums ohne Ankündigung ist allerdings unterirdisch, ebenso wie der sonstige Umgang mit dir und anderen engagierten Leuten, der in dem Thread, den du genannt hast, beschrieben wurde.

Da bleibt nur schlucken oder was Eigenes anbieten, schön, daß ihr Letzteres mit diesem Forum getan habt.

#6 12. Dezember 2010 23:57

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

Man staunt doch immer wieder, dass es immer noch eine Steigerung gibt.

Habe gerade die Ankündigung für die Version 1.9.2 / 1.6.8 geschrieben und bei der Gelegenheit meinen Footer auf der .org angepasst, in dem ich auf das deutschsprachige Forum hingewiesen habe, in dem freie Meinungsäußerung ohne Denkverbote ausdrücklich erwünscht ist.

Als Folge wurde ich als Moderator aller Boards gelöscht, aus der Gruppe der Language Partner gelöscht und mir das Projekt German/Deutsch "entzogen" - natürlich wie üblich ohne Ankündigung.

Offline

#7 12. Dezember 2010 00:48

piratos
Gast

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

Tja  so sind CMSMS  -  Dev's - Terminatoren - auf den Tisch pinkeln und weg laufen.

#8 12. Dezember 2010 08:30

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

Interessanter weise wurden so ziemlich alle deutschen Moderatoren "gecancelt" - bis auf offensichtlich schusselige Ausnahmen.

Offline

#9 12. Dezember 2010 12:06

piratos
Gast

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

cyberman schrieb:

Interessanter weise wurden so ziemlich alle deutschen Moderatoren "gecancelt" - bis auf offensichtlich schusselige Ausnahmen.

He ? Wie soll man denn das verstehen - ich sehe da im deutschen Teil NaN als Moderator und der ist es auch hier ?

Egal.

Sonya - welche den russischen Teil managed und hier in Deutschland lebt sieht es ja so:

Es sah irgendwie nach dem frischen Wind hier aus, ist aber immer noch der alter Trott. Man wird immer wieder für den Einsatz hier richtig "belohnt"

Man sollte darüber nachdenken sich in dem Sinne komplett von CMSMS abzukopppeln, als das man völlig unabhängig von deren Org Geschichten hier seinen Service und Angebote zur Wirkung bringt  und das auch dann problemlos mit Bemühungen zu verbinden, darüber hinausgehende Anforderungen auf gewerblicher Basis zu realisieren.

Es gibt sicher genügend gewerbliche Anwender die auf diesem Wege Leistungen an den Mann bringen könnten.
Sei es denn nur Module und Plugins die es nur gegen Kasse gibt (aber dafür gepflegt) bis zu Tempateerstellungen aller Art und kompletten Webdesign.
Ich würde also daran denken den Spieß umdrehen - die auf der Org schuften lassen um hier für den deutschen Bereich den Profit zu erzielen.

Es gibt ja genügend Beispiele bei anderen Titeln - egal ob CMS oder z.B. Shopsysteme - wo es genau so läuft und offenbar gut.

Leute wie CG oder als Oberboss anscheinend entweder bereits in die Verkalkungsphase eingetretenden oder zumindest überforderten Ted Kulp - der anscheinend Dollars in den Augen hat  die er am liebsten mit unsinnigen Vorträgen auf Geekmoots abziehen will - kann man nur so entscheidend begegnen und das ganz still ohne trarara - einfach machen , Service und Support anbieten a. öffentlich und kostenfrei und b. Premiumleistungen gegen normale Kasse.

Das trifft wenn die Userzahlen für DE stimmen sollten, die man vermutet, CG und Ted Kulp wie  ein Schrotschuss mit gemahlenem Pfeffer direkt in den A...  und hier könnte man endlich mal einen Nutzen daraus ziehen für jahrelange Arbeit.

#10 12. Dezember 2010 13:06

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

Habe ich da was verpasst? Gibt es schon eine Stellungnahme warum auf der .org DE Links und Moderatoren entfernt wurden?

Offline

#11 12. Dezember 2010 13:18

piratos
Gast

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

uniqu3 schrieb:

Habe ich da was verpasst? Gibt es schon eine Stellungnahme warum auf der .org DE Links und Moderatoren entfernt wurden?

Da wirst du vermutlich lange darauf warten müssen  - das was du hier erfahren hast ist der CMSMS Stil den ich schon seit mehr als einem halben Jahrzehnt kenne.

#12 12. Dezember 2010 13:27

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

Moin!

Ich habe die Lage im deutschsprachigen Forum jetzt erst mitbekommen

Ich mache dieses Spiel nun schon seit einiger Zeit mit, Ihr kennt mich als Connie, jazzbüro, Avantart, wdberatung, und zuletzt als HansDampf, bin viermal rausgeschmissen worden inzwischen ;=)
Meine nächste Identität, so es denn eine braucht und ich noch will, wird vielleicht "GeorgeDoubleU" ;=)

http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph … #msg217579

oder hier zuletzt:
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph … #msg233240

ich bin der Meinung, dass ich viel beigetragen habe, aber ich habe auch viel verlangt: nämlich funktionierende Module und auch Bereitschaft, Fehler zu beheben und/oder Erweiterungen umzusetzen
tja, und da ist das Problem:

wenn man kritisiert, wird man geblockt. Manchmal reicht es auch schon, daß man eine Frage stellt, die als Kritik verstanden wird.
Ob ein Anwender, ein Moderator engagiert ist oder nicht, ist egal. Er darf nur nicht das Ego des Herrn CG kratzen.

Ich habe große Probleme mit der Organisation von .org
Irgendwann sind die Kategorien für Module verschwunden.
Tausende von Modulen und Tags ohne jede Datei stehen da rum nach Anfangsbuchstaben "sortiert"
sucht mal nach "video", leere oder nicht funktionierende Module, aber das juckt niemanden

ich hab mal die hanebüchene Antwort auf die Frage, warum die Module nicht mehr auf der Modulstartseite nach Kategorien gelistet seien, bekommen, "das hätte jemand die neue Seite in RubyOnRails geschrieben und das könne niemand und deshalb sei es jetzt so"

Was nützen die Übersetzungen im Translation-Center, wenn die Entwickler die Übersetzungen nicht in ihre Release-Pakete integrieren?
Wenn die Entwickler ihre Module dort gar nicht einstellen?
Warum baut man solch ein schwer zu handhabendes TC auf, statt auf die allseits-bewährte Methode POEDIT umzusteigen?

Was nützen die Bug-Reports, wenn sich keiner drum kümmert?

Die Kommentar-Funktion für die Module hat man entfernt, da kam zuviel Kritik... ich hatte mir angewöhnt, bei jedem Modul, das ich über eine Suche gefunden habe und das keine Dateien hatte, sondern einfach nur leer darumstand, dies als Kommentar zu vermerken, in der Hoffnung, dass sich die Entwickler vielleicht doch mal schämen oder drum kümmern
Mein Vorschlag, in den Download-Bereichen nur anzulisten, was auch tatsächlich Dateien habe, wurde abgewehrt / abgeschmettert, dabei hätte eine einfache Query genügt

Beim FCKEditor habe ich eine lange Liste erstellt, was nicht funktioniert oder aktualisiert werden sollte, habe ihn auf Herz und Nieren geprüft, daraufhin wurde ich zum "Entwickler" ernannt, und dann erhielt ich die ganzen Anfragen warum das nicht funktioniere...

Die gesamte Dokumentation ist ein unglaublicher Graus. Vieles wird gar nicht gefunden, ist absolut undurchsichtig, aber irgendwo steht dann ein Auszug aus einem Chat von Eliah und CG, der nun wirklich keinerlei Aufklärungswert hat

Module funktionieren plötzlich nicht mehr, weil sie nicht weitergepflegt werden oder weil nach einem CMSMS-Update plötzlich Funktionen nicht mehr unterstützt werden. Aber es gibt keinerlei Überprüfung / Upgrade-Politik für Module, kein Qualitätsmanagement,  auch Module, die die nicht mehr funktionieren, stehen weiter im Repository

keine Kennzeichnung, mit welcher Version das Modul (noch)  funktioniert

Ich vermisse aufs Schärfste die Unterstützung von Mehrsprachigkeit, der MLE-Fork wurde abgetrennt, ich traue mich nicht, meinen Kunden eine solche Version einzurichten, weil ich nicht garantieren kann, wie lange das funktionieren wird...

ich habe mehrfach den Aufwand, den ein Webdienstleister hat, wenn bei seinem Kunden plötzlich die Anwendungen nicht mehr laufen, beklagt. Meine Kunden bezahlen mir nicht die Fehlersuche, warum "Play" nicht mehr funktioniert, kein Video mehr angezeigt wird, nicht die Suche nach einem Ersatzmodul für diese Funktionalität und nicht die Arbeit, die gesamte Video-Einbindung neu einzurichten, alle Videos neu hochzuladen, in allen Seiten die Einbindung zu ändern und dann eine Doku zu schreiben, damit sie mit der "neuen Art", Videos einzubinden, umgehen können. Denn ich als Dienstleister habe ihnen ja das CMSMS empfohlen. Also stehe ich dafür grade.
Diese Auswirkung der Modulpolitik wird nicht wahrgenommen.

Ich hatte mir überlegt, nach Amsterdam zu fahren und diese Themen alle mal zur Sprache zu bringen, aber dann habe ich dankend darauf verzichtet, ich wollte CG nun wirklich nicht kennenlernen, sein Avatar reicht mir schon (der jetzige ist zwar schon besser, aber der vorige mit diesen Hamsterbacken das war echt zombie...) und dafür auch noch Geld ausgeben
Was hätte es genutzt, da als fast 60jährige mit mehr als 20 Jahren Support-Erfahrung aufzutauchen und Qualität einzuforden, wo die Masters of Universe doch alle da waren, um sich gesponsort feiern zu lassen?

Aber warum nutze ich das System immer noch?
Ich mag es wirklich, ich komme mit CMSMS am besten zurecht.
Ich bin immer noch neugierig und habe Spaß damit...

"Meine "Anwender kommen mit dem Backend am besten zurecht, die Lernkurve ist für sie recht gering, die Orientierung im Backend ist einfach und klar...

ich habe über 30 Systeme ausprobiert und probiere immer noch aus, aber ich komme immer wieder zurück, bei CMS eben CMSMS und bei Blogs WordPress...

So, das wärs, jetzt hab ich auch mal Dampf abgelassen, ich freue mich, daß es dieses Forum gibt.

Gruss, Connie


ich stelle mir immer die Leute vor, die da als nichtsahnende, gutwillige Newbies auf die Seite kommen und sich dann heillos verstricken. Gerade wo jetzt diese Auszeichnung als "CMS of the year" erteilt wurde...

Beitrag geändert von Connie (12. Dezember 2010 13:30)

Offline

#13 12. Dezember 2010 13:39

piratos
Gast

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

jetzt hab ich auch mal Dampf abgelassen

Oh endlich mal eine klare heimatliche hanseatische Ausdrucksweise wie ich sie liebe und schätze, denn die meiste Zeit meines Lebens habe ich in Hamburg verbracht , auch wenn ich nun in Hessen lebe. big_smile

Diese für mich wohlklingende Ausdrucksweise schätzen andere nicht - was mir persönlich auch immer egal war - denn ich kann damit etwas anfangen.

#14 12. Dezember 2010 13:45

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

@piratos,

umgekehrt wird bei mir ein Schuh draus: ich bin aus der hessischen Hauptstadt nach Hamburg emigirert, emigriere aber zur Zeit Richtung Ostvorpommern ;=)

Offline

#15 12. Dezember 2010 13:51

piratos
Gast

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

emigirert

Wer in HH lebt und arbeitet lernt schnell die Art und Weise wie es da läuft.

Ostsee und Hafenduft vermisse ich allerdings - Ostvorpommern liegt da ja günstig - Rügen ruft.

#16 12. Dezember 2010 14:20

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

@Connie
Ich würde gerne wissen bei deine Forum Beschwerden, wie oft hast Du bestimmte Entwickler kontaktiert und um eine Erweiterung gegen Bezahlung gebeten?
Du verdienst Geld mit CMSMS, ebenso wie ich oder tausende andere Anwender, nur motzen bringt nicht viel.
Es gibt einige Funktionen und Module die Updates durch bestimmte User Anfragen und Sponsoring erhielten.

Das CG nicht gerade der beliebteste Mensch ist oder sein ego etwas zu hoch ist streitet keiner ab, doch wo wäre CMSMS ohne CG, zumindest sehe ich die Situation so das es kaum engagierte Developer gibt, es wurden auch so manche angefragt die es aber mit ausreden abgelehnt haben.
Bedeutet statt jammern, lieber etwas tun und wenn man seinen Kunden etwas bietet sollte man auch sicher sein das es Funktioniert, sollte es nicht, muss man einen anderen weg nach Lösung suchen.

Ich mache mich sicherlich unbeliebt doch so sehe ich deine Anfragen im Forum.

@piratos
Bin zwar erst seit 3-4 Jahren dabei, erlebe aber solche Situation zum ersten mal und offensichtlich war die Entscheidung für die von cyberman genanten schritte entweder eine Kurzschlussreaktion oder one man show, zumindest ist es vielen nicht bekannt wer, wo, warum.

Deutsche Community ist im CMSMS stark vertreten, daher verstehe ich nicht was eigentlich wirklich vorgefallen ist, aber es wirt auf jeden Fall ein schlechtes licht auf beide die Deutsch Community und CMSMS. 
Wohin das führt werden wir wohl sehen.

Offline

#17 12. Dezember 2010 14:53

dc2
kennt CMS/ms
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 140
Webseite

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

Ich finde ja die Idee, hier einen Gegenpol zur Org-Seite aufzubauen sehr interessant.

Das wichtigste wäre in meinen Augen vor allem eine vernünftige Modul-Übersicht - so schwer sollte das nicht umzusetzen sein.

Offline

#18 12. Dezember 2010 15:03

piratos
Gast

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

@uniqu3
Die Kritiken von Connie sind alle absolut berechtigt.
Jedermann der sich mal die Mühe da selbst zu recherchieren findet das bestätigt.

Und solche Situationen sind nicht neu - hier fällt es nur auf weil es Cyberman getroffen hat, der aus fundierten Gründen heraus dieses Forum eröffnet hat, andere User und Helfer wurden in den Jahren einfach entfernt und da sie nicht so positioniert waren krähte kein Hahn nach denen.

Es ist keine Kurzschlussreaktion von CG sondern das normale Handlungsschema von ihm - jeder Kritiker wurde auf diese Art und Weise einfach entfernt.
Zwischen Kritik und motzen gibt es einen gewaltigen Unterschied.

Leute die konkret Dinge anführen müssen nicht gleich selbst zum Developer werden - es reicht wenn man sie  angibt.

Developer müssen in manchen Hinsicht hart sein aber sie müssen sich Kritiken anhören und sie müssten bei konkreten Hinweisen oder gar Verbesserungsvorschläge darauf reagieren und vor allem sie müssen sensibel im positiven Sinne sein, was solche Sachen betrifft.

Es ist dabei völlig egal ob ein CG beliebt ist oder nicht aber

Maulkorbverhängung
Verfolgung von solchen Leuten bis hin zum gezielten Mobbing und Rauswurf

das geht gar nicht.

Das Problem ist das CG und Ted Kulp, der eigentlich ja längst hätte mal einschreiten müssen dabei sind CMSMS voll gegen die Wand zu fahren.

Nehmen wir doch einmal die gerade jetzt gelieferte Version.

Wer sich die Version genau ansieht insbesondere die echten Diff - Anteile die erheblich kleiner sind als das angebotene Diff-Paket wird feststellen das die Änderungen minimal sind.

Man hat im Prinzip da nur wenige Minuten an Arbeit rein gesteckt.

Auch wenn da selbst bemerkt wird:

We carefully examined the bugs that we knew about and evaluated the costs, and benefits of fixing them, and the risks of introducing new issues by 'fixing' some of them.  Therefore, not everything has been fixed, only the issues that most people would encounter during regular usage.

ist die Version  mal wieder eine Enttäuschung und unterstreicht den Eindruck - es wird kaum noch etwas an CMSMS gemacht.

Schaut man dann mal hier nach:

http://dev.cmsmadesimple.org/bug/list/6 … osed=false

sieht man es bestätigt - neben uralten anerkannten Fehlern sind auch diverse in den letzten Vorversionen gemeldeten Fehler nicht beseitigt.

Wenn ein Developer so etwas schreibt:

the risks of introducing new issues by 'fixing' some of them

dann sollte man die Ohren spitzen, denn im Prinzip wird damit eine total verkorkste und fehlerhafte  Schematik bestätigt, bei der die Beseitigung eines Fehlers an einer Stelle einen Lawineneffekt an anderen Stellen auslöst - d.h. es scheint der Punkt gekommen, in dem sich der Entwurf nicht mehr selbst trägt , weitere Arbeiten daran erscheinen nicht mehr sinnvoll.

Wer den Code kennt und zu lesen versteht dem erzählt man nichts neues.

Kritiker haben immer wieder auf Stellen hingewiesen und einem Dev wie CG mit seinen Kenntnissen hätten seine Alarmglocken bimmeln  müssen.

Was macht man ?
Alle paar Jahre löscht man die Bug - Meldungen.

Module und Plugins wie von Connie dargestellt , laufen zu einem hohen Prozentsatz nicht mehr , sind völlig unbrauchbar und das nicht erst seit gestern.

Wer selbst programmiert, hat seine Umgebung so eingestellt wie sie für Develeoper erforderlich sind, d.h. es wird Apache und PHP so eingestellt das man eine Vielzahl von Meldungen bekommt, wenn Fehler auftreten.
Ziel ist es ja zu entwickeln und da heisst es Fehler verhindern.

Wer unter solchen Bedingungen etwas für CMSMS entwickeln soll, der bekommt das kalte Kotzen, da CMSMS unter den Bedingungen selbst nicht läuft, wie soll man denn also etwas für CMSMS entwickeln.
Vielleicht sollte man seine Entwicklungsumgebung speziell für CMSMS umstellen ? Das würde kein Progger mit professionellem Anspruch machen.

Man muss nun jetzt nicht alles wiederholen was über die Jahre bemerkt worden  und angemeldet worden ist.

Aber wer sich mehr als oberflächlich mit CMSMS beschäftigt hat dem erzählt man nichts neues.

Beitrag geändert von piratos (12. Dezember 2010 15:06)

#19 12. Dezember 2010 16:23

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

@ uniqu3

sag mal, was sind denn das für Vorschläge?

Ob ich die Entwickler gefragt, angesprochen habe? Allerdings, mit allen mir im Forum und auf der Seite zur Verfügung stehenden Mitteln. Das Ergebnis: wie geschildert

Soll ich CG Geld bieten oder anderen, damit er seine Arbeit richtig macht?  tongue

Mein Beitrag war immer Forenaktivität, Fehlersuche (ist sehr wichtig für QS!!!) etc. Aber dafür wurde ich dann ja rausgeschmissen..

du hast Open Source wohl sicher falsch verstanden, wenn es heißt, dass ich mit Fehlern leben muss oder Geld bezahlen...

ich verdiene Geld mit CMSMS? Da täuschst du dich.
Ich mache Seiten für Vereine etc., bekomme gerade mal ca. 500,00 EUR wenns hochkommt für die Einrichtung und Gestaltung einer Seite, was bis zu einem halben Jahr dauern kann und habe, wenn die "Kunden" einverstanden sind, einen Wartungsvertrag für so um die 30-40 EUR / mtl., was Support, Backup und eben auch "Update-Schäden Reparieren" beinhaltet.
Mit CMSMS verdiene ich wirklich kein Geld,überlege schon ob ich statt Wartungsvertrag etc. Spendenbescheinigung als "Honorar" nehmen soll.
Mein Geld verdiene ich in einem SoftwareHaus, das keine Opensource herstellt.

uniq3 schrieb:

und wenn man seinen Kunden etwas bietet sollte man auch sicher sein das es Funktioniert,

dann könnte ich im Falle von CMSMS fast nichts nutzen.
Den Ratschlag brauchst du mir nicht zu geben, aber viielleicht mal an CG und Ted Kulp? Inzwischen bin ich mir nämlich gar nicht mehr sicher, fürchte aber viel ;=)

Gruss, Connie

Beitrag geändert von Connie (12. Dezember 2010 16:26)

Offline

#20 12. Dezember 2010 17:22

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

Connie schrieb:

du hast Open Source wohl sicher falsch verstanden, wenn es heißt, dass ich mit Fehlern leben muss oder Geld bezahlen...

Offensichtlich, denn ich sehe es nicht für selbstverständlich das ein Modul Entwickler meine "Wunschliste" in seiner Freizeit für nix abarbeitet, sollte es ein allgemeines Wunsch sein gibt es Feature Request im Forge und sonst kann man ja Entwickler für eine Sonderentwicklung Sponsoren. Und gibt es Bugs in einem Modul existiert ja Bug Report im Forge, was wenige benutzen.

Nur weil ich ein Post im Forum schreibe erwarte ich nicht von der ganzen CMSMS Community das alle für mich springen und laufen und meinen Problemen nachgehen, bin natürlich für jede Hilfe und Lösung dankbar.

Schau dich mal um in anderen OpenSource Communities, es läuft auch nicht anders.

Offline

#21 12. Dezember 2010 17:53

piratos
Gast

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

Und gibt es Bugs in einem Modul existiert ja Bug Report im Forge, was wenige benutzen

Ja noch nicht einmal die Dev's selbst wenn man sich den Core Bugtracker ansieht.

Und - man soll den ja benutzen.

Da stellt sich die Frage Huhn oder Ei.

Die Dev's vom Core machen es sich da einfach :

As of now the only supported versions are CMSMS 1.9.1 and CMSMS 1.9.2.

und damit sind für die alle Fehler aus Vorversionen (auch die welche man noch nicht einmal zugewiesen (an einen Dev)  hatte)  erledigt und man macht sich alle paar Jahre die Mühe diese Bugmeldungen zu löschen.

Also - im Forum ist so etwas nicht zu posten (wenn's Bug sind), in der Forge wird so etwas offenbar ignoriert.

Also so plausibel deine Meinung auf den ersten Blick erscheint - diese Darstellung ist einfach zu billig und auch nicht real.
Real gesehen sind dann diese wichtigen Supportgeschichten, die man zudem vor einiger Zeit extra eingerichtet hat um das genau zu regeln , für die Katz.

Macht man sich dann im Forum Luft fliegt man.

Und - wie lange ist denn eine angemessene Wartezeit auf eine Reaktion ?
Bis die nächsten drei Versionen erschienen sind und sich nach CG Einstellung alte Meldungen erledigt haben dürften, weil man diese Versionen eh nicht mehr unterstützt ?

Ich rege mal an das du im Org-Form bei irgendeinem Thema mal ordentlich auf die Pauke fundiert haust und wir zählen mal die Tage bis du einen Abgang dort hast.

#22 12. Dezember 2010 18:22

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

piratos schrieb:

Ich rege mal an das du im Org-Form bei irgendeinem Thema mal ordentlich auf die Pauke fundiert haust und wir zählen mal die Tage bis du einen Abgang dort hast.

Bin kein Programmierer daher weiß ich auch nicht was in ganzen Code falsch ist (nicht jeder Autofahrer ist gleich Mechaniker), habe ich ein Problem frage ich nach Hilfe, sei es im Forum oder IRC, erwarte aber nicht das mein Problem sofort gelöst wird und freue mich darüber wenn es wird.

piratos schrieb:

Ja noch nicht einmal die Dev's selbst wenn man sich den Core Bugtracker ansieht.

Und - man soll den ja benutzen.

Da stellt sich die Frage Huhn oder Ei.

In dieser Hinsicht ist CMSMS kein Einzelfall, es gibt genügend Systeme die mit selben Problemen kämpfen.
Nicht mal bei "Bezahlten" Systemen werden immer und sofort alle Bugs oder Benutzer wünsche bearbeitet.

Ich glaube nicht das Du Freude hättest wenn zum beispiel 10000 verschiedene PCMS Anwender auch 10000 verschiedene Wünsche hätten.
Falls ja, viel Spaß beim Bugfixing und Wuscherfülung für "bohnen" wink in deiner Freizeit.

Eigentlich war das Thema hier, warum, wieso, was ist mit cyberman und cmsmadesimple.de, doch es artet wieder aus in eine endlose Diskussion über CMSMS Support und altleichen die schon so oft durchgekaut wurden, sollte sich was zum Thema "Was ist mit CMSMS Deutsch" ergeben, sagt mir bescheid, ansonsten halte ich mir hier raus wink  klügere geben nach.

Beitrag geändert von uniqu3 (12. Dezember 2010 18:26)

Offline

#23 12. Dezember 2010 19:18

piratos
Gast

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

@ uniqu3
Für die Pauke genügt ein Allerweltsthema muss nur etwas begründetes sein.

es gibt genügend Systeme die mit selben Problemen kämpfen

Mag sein, aber die verwenden dann irgendwann nur noch ahnungslose Privatleute.
Als gutes  Beispiel Smarty - da hat es bei mir bislang immer geklappt wenn ich etwas hatte - da wurden sogar schon neue Versionen gebracht und zwar innerhalb von 2 Tagen auf Grund meiner Nachfragen.

PCMS

Was PCMS betrifft - natürlich gibt es manchmal Fehler die sich einschleichen doch die werden in der Regel nach Meldung sofort behoben,  sind es dicke Brummer gibt es innerhalb kürzester Zeit eine neue Version.
Da ist nix mit jahrelangem warten auf eine Reaktion aus einem Bugtracker, denn auf den habe ich von Anfang an verzichtet, weil Anwender das als zu weit entfernt und unpersönlich empfinden.

Und - es gibt verdammt selten Gelegenheit sich um Fehler kümmern zu müssen, weil es ganz selten welche gibt.
Betrachtet man andere Foren - da geht es zu 80% um Fehler oder vermeintliche Fehler - wenn so gut wie keine vorhanden sind gibt es auch nichts in den Foren zu tun.
Das ist eine Frage wie man seine Entwicklungsumgebung einrichtet und damit umgeht.
Private Anwender sind bei mir willkommen aber nicht der Fokus.
Nur ist Pcms ja nicht Cmsms, auch wenn die Anfänge da her rühren.
Was bei dem einen ein dickes Modul machen muss mit entsprechendem Overhead, macht bei mir ein in der Regel winziges Smarty - Plugin und das schreiben sich die Leute selbst, weil es schnell und einfach geht.
Also der Ansatz ist bei mir stark unterschiedlich - PCMS Nutzer haben  Kenntnisse, sind sogar in der Regel selbst Profis.

warum, wieso, was

Ich gehe davon aus das Leute die CMSMS intensiver kennen wissen worum es geht, wenn Leute hier aber nachfragen kommt so etwas auf den Tisch.
Wer fragt muss damit rechnen hier auch eine Antwort zu bekommen, auch wenn das für Org - Verhältnisse vielleicht ungewöhnlich ist. big_smile
Klug ist man in dem Fall nicht wenn man nachgibt , weil die Altleichen immer noch die aktuellen sind - aber dennoch in einem Punkt hast du Recht - das hier ist Cyberman seine Seite, der muss sich Gedanken machen was werden soll.

#24 12. Dezember 2010 19:24

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

piratos schrieb:

He ? Wie soll man denn das verstehen - ich sehe da im deutschen Teil NaN als Moderator

Ja, aber nur noch dort und in zwei anderen Unterforen. Vorher gab es da keine Einschränkungen, aber nun bin ich ebenfalls ohne Grund und ohne Erklärung aus den meisten deutschen Boards als Moderator rausgeflogen. Kein Plan was ich falsch gemacht habe. Vielleicht werden dort bald alle gekickt, die hier angemeldet sind.
Würde mich nicht wundern.
Heute war Spam in einem deutschen Unterforum. Da bringt es mir wenig, wenn ich nur das "Hauptforum" moderieren kann. War dann mal so frech ihn diesmal nicht zu melden.
Die werden schon wissen was sie machen ... oh ja ... da bin ich mir ja sowas von sicher ... roll


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#25 12. Dezember 2010 19:36

piratos
Gast

Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?

In der Tat das Org Forum ist so ziemlich frei von Moderatoren.

Würde mich nicht wundern.

Das sehe ich auch so.

Ich würde in der Situation das auf der org komplett selbst aufgeben, soll CG den restlichen Kram auch noch allein machen - hier hat man andere Möglichkeiten.