Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 15. Juli 2013 16:24

fishfart
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 14. September 2011
Beiträge: 17

[GELÖST] TinyMCE Erweiterung 'rel'

Hallo zusammen und ein froher Gruß in die Runde!

(Ich habe mir schon die Einträge unter Autolightbox interessiert durchgesehen, aber das hilft mir wohl nicht weiter)

=> CMSms 1.11.7, TinyMCE 2.9.10.1

Ich versuche, dem TinyMCE im advLink-Register den Eintrag "rel" für die Fancybox beizubringen.
Über den Eintrag "ID" im advLink-Register wird schon die Fancybox korrekt angesprochen. Wenn man allerdings der Fancybox noch gleichlautende "rel"-Einträge beigibt, dann macht Fancybox aus den gleichlautenden Einträgen eine kleine Galerie.

Sowas ist für den Redaktuer ohne HTML-Kenntnisse natürlich prima.

Leider bekomme ich den "rel" eintrag im TinyMCE nicht ans Laufen:

Unter => Erweiterungen => TinyMCE WYSIWYG-Editor => Erweiterungen
wird mir zwar "advlink" angeboten und ich habe es auch mit einem Häkchen aktiviert, aber leider wird kein Eingabefeld für 'rel' im 'Erweitert-Register von AdvLink im Editor angezeigt.

Ich weiß aber, daß es unter den Elementen des 'advlink' Registers von Seiten des TinyMCE her vorgesehen ist.

In der Datei
modules/TinyMCE/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/advlink/link.htm

habe ich das Label ("Beziehung der Seite zum Linkziel") und das Formulartextfeld für diesen Eintrag schon erfolgreich eingebunden mit

<tr>
 <td class="rel"><label id="rellable" for="rel">{#advlink_dlg.rel}</label></td> 
 <td><input id="rel" name="rel" type="text" value="" /></td> 
</tr>

... aber natürlich wird ein dort eingetragener Wert nicht vom Editor in den Seitenquelltext geschrieben, weil die Funktionalität dahinter ja noch fehlt.

In der advlink.js allerdings steht ja eigentlich schon alles, was ich brauche: (Zeile 442 - 450)

	setAttrib(elm, 'href', href);
	setAttrib(elm, 'title');
	setAttrib(elm, 'target', target == '_self' ? '' : target);
	setAttrib(elm, 'id');
	setAttrib(elm, 'style');
	setAttrib(elm, 'class', getSelectValue(formObj, 'classlist'));
	[b]setAttrib(elm, 'rel');[/b]
	setAttrib(elm, 'rev');
	setAttrib(elm, 'charset');
        etc., pp...

Weiß denn hier jemand, wie ich das im Editor verfügbar machen kann, bzw. wie ich dieses Feature in die Editor Erweiterungen einbinden kann, damit ich dort ihm dann das Häkchen verpassen kann?

Jeder Hinweis ist hoch willkommen!

Beitrag geändert von fishfart (16. Juli 2013 14:50)

Offline

#2 16. Juli 2013 14:18

fishfart
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 14. September 2011
Beiträge: 17

Re: [GELÖST] TinyMCE Erweiterung 'rel'

fishfart schrieb:

Unter => Erweiterungen => TinyMCE WYSIWYG-Editor => Erweiterungen
wird mir zwar "advlink" angeboten und ich habe es auch mit einem Häkchen aktiviert, aber leider wird kein Eingabefeld für 'rel' im 'Erweitert-Register von AdvLink im Editor angezeigt.

Also irgendwas muss ich da übersehen haben.

Und richtig: ich war quasi blind auf dem dritten Auge, hehehe ... tongue

Also so geht's:

TinyMCE => Link einfügen/bearbeiten => Karteireiter 'Erweitert' => an 10. Stelle steht da vor dem Select-Feld "Beziehung der Seite zum Linkziel" - Das ist der Eintrag für das 'rel'-Element. Genau hier hatte ich Tomaten auf den Augen.

Ok, dort kann man aus einer stattlichen Menge an vordefinierten Werten auswählen, z.B. Lightbox, Alternate, Designates, etc.pp.  Klar aber, daß der von mir benötigte Eintrag 'exp' nicht vorhanden ist - woher auch, der ist ja selbst gekocht...

Also ist es am einfachsten, die bestehende Auswahl, die einem hier angeboten wird, zu erweitern. Und das geht so:

Die Datei "link.htm" im Verzeichnis

modules/TinyMCE/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/advlink/

aufrufen; ab Zeile 200 beginnt die TR für unser Feld. Nun einfach unterhalb des ersten option-Eintrags das Gewünschte eintragen:

<tr>
 <td><label id="rellabel" for="rel">{#advlink_dlg.rel}</label></td>
 <td><select id="rel" name="rel"> 
 <option value="">{#not_set}</option> 
 ==>   <option value="exp">exp</option>  <==
 <option value="lightbox">Lightbox</option> 
 <option value="alternate">Alternate</option> 
 <option value="designates">Designates</option> 

Den neuen Eintrag habe ich mir erlaubt, mit "==>" und "<==" hervorzuheben - also diese Zeichen bitte NICHT mit in link.htm einbauen!!

Datei hochladen, CMS-Caches löschen (evtl. auch via FTP) und vor allem im Browser beim Testen einen rechten Mausklick in das POP-Up Link einfügen/bearbeiten bzw. den Karteireiter 'Erweitert' machen => Aktueller Frame => Frame neu laden ... und hopp!  wink

Beitrag geändert von fishfart (16. Juli 2013 14:53)

Offline

#3 16. Juli 2013 15:16

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] TinyMCE Erweiterung 'rel'

fishfart schrieb:

Hallo zusammen und ein froher Gruß in die Runde!

(Ich habe mir schon die Einträge unter Autolightbox interessiert durchgesehen, aber das hilft mir wohl nicht weiter)

=> CMSms 1.11.7, TinyMCE 2.9.10.1

Ich versuche, dem TinyMCE im advLink-Register den Eintrag "rel" für die Fancybox beizubringen.

Das ist eine Konfigurations-Option der Autolightbox:
Toolbox --> Autolightbox --> "Inhalt der "rel"-Attributs des Bild-Links (kann leer sein):" An dieser Stelle gibst du die Vorgabe für "rel" ein.


hth,
Alex

Offline

#4 16. Juli 2013 15:24

fishfart
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 14. September 2011
Beiträge: 17

Re: [GELÖST] TinyMCE Erweiterung 'rel'

faglork schrieb:

Das ist eine Konfigurations-Option der Autolightbox:
Toolbox --> Autolightbox --> "Inhalt der "rel"-Attributs des Bild-Links (kann leer sein):" An dieser Stelle gibst du die Vorgabe für "rel" ein.

hth,
Alex

Aha, danke, Alex!

Die Sache ist nur, daß ich jetzt Autolightbox nicht kenne - ich hatte mir nur den Thread einmal angeschaut.

Allerdings bin ich neugierig: wo läge der Vorteil im Verlgeich zu meinder Lösung?

Cheers,
Johannes

Offline

#5 25. Juli 2013 12:20

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] TinyMCE Erweiterung 'rel'

fishfart schrieb:

Allerdings bin ich neugierig: wo läge der Vorteil im Verlgeich zu meinder Lösung?

"Sowas ist für den Redakteur ohne HTML-Kenntnisse natürlich prima."

--> automatische! Verlinkung mit dem Bild ... man muss nur noch das Bild einfügen, Verlinkung erfolgt automatisch.

Da die Autolightbox ja Teil der Toolbox ist, muss man das nur anschalten. Der Rest der Toolbox ist ja auch recht brauchbar, ich installier das standardmäßig.

Servus,
Alex

Offline