Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 23. Oktober 2013 09:05
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
http://linkgelöscht.de bitte um einen Blick darauf
Hi,
ich bräuchte mal einen Blick darauf, weil ich eher verhaltenes Feedback vom Kunden bekommen habe. Nur kurz: die Seite ist zwar online, hat aber noch ihre Ecken und Kanten, die im Laufe der Woche behoben werden. Musste alles unter Zeitdruck und am Wochenende fertig stellen.
Probleme bereiten beim Kunden der "aktuelle" Firefox (Aussage vom kunden), der Firefox auf dem Mac, der IE9 (der wohl genau so aktuell ist wie der Firefox) und der IE10.
Ich habe den IE10 installiert, den IE9 mit IEtester geprüft, den Firefox 24.0, den Chrome 30.0.1599.101 m und Opera 12.16 geprüft. Also eigentlich alles auf dem letzten Stand.
Probleme scheinen beim Kunden wohl die Schriften zu machen. Er sieht die Überschriften in der Times New Roman und den Fließtext wohl in der Arial/Verdana. (richtig wäre die DIN.)
Kann mir jemand bestätigen, dass das so ist? Bei wem tritt das Problem auf in welchen Browsern auf? Kann jemand Screenshots machen?
Edit: Link gelöscht
Danke
leerraum
Beitrag geändert von leerraum (16. April 2014 09:06)
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#2 23. Oktober 2013 10:25
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: http://linkgelöscht.de bitte um einen Blick darauf
Ich testete(?) mal unter
- Win7 : akt. Chrome, FF, Opera und IE10
- und XP: IE8 und Chrome
- Android 3.2 mit Webkit
Macs hab ich nicht.
und konnte nicht Auffälliges finden.
Vieleicht stolpert ein Browser über eine Anweisung in deinem CSS: body line-height:1.4; ohne eine Einheit? Manchmal reagieren Browser echt beleidigt, wenn ihnen was nicht gefällt.
Ich weiß grade auch nicht ob es gut ist dem html Element eine font-family zuzuweisen...
Offline
#3 23. Oktober 2013 10:39
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: http://linkgelöscht.de bitte um einen Blick darauf
Danke für dein Feedback! Ich korrigere das mal und schaue was der Kunde jetzt dazu sagt.
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#4 23. Oktober 2013 10:40
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: http://linkgelöscht.de bitte um einen Blick darauf
Es gab auch mal einen FF der wollte keine Fontdateien, wenn sie nicht im ROOT lagen.
Der aktuelle FF sollte das Problem allerdings nicht haben.
Offline
#5 23. Oktober 2013 11:08
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: http://linkgelöscht.de bitte um einen Blick darauf
ok, gut zu wissen. ich finde mal heraus, welchen firefox die haben und schaue ob sich das mit der version deckt. ich glaube ja, dass die auch hinter einer firewall sitzen. mal schauen, ob die fonts nicht zufällig als unsicher blockt.
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#6 23. Oktober 2013 11:46
- czarnowski
- kennt CMS/ms
- Registriert: 18. Oktober 2012
- Beiträge: 457
Re: http://linkgelöscht.de bitte um einen Blick darauf
Richtig ? <html lang="en">
font-weight: regular; wird angemeckert
jquery 1.4.2 ist ein wenig sehr veraltet
Offline
#7 23. Oktober 2013 11:54
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: http://linkgelöscht.de bitte um einen Blick darauf
gute frage... lang="en" ist auf der englischen version der seite, die ich jetzt gerade nicht online habe, bestimmt richtig ^^
font-weight:regular.. von wem wird das wo angemeckert?
jquery 1.4.2 kommt bestimmt aus der slideshow heraus. da mach ich nix dran, nicht, dass mir das noch zusammen bricht.
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#8 23. Oktober 2013 12:17
- czarnowski
- kennt CMS/ms
- Registriert: 18. Oktober 2012
- Beiträge: 457
Re: http://linkgelöscht.de bitte um einen Blick darauf
en gesichtet auf deutsch bei Quelltextansicht (chrome 30 und ff)
css angemeckert durch chrome 30 -> element untersuchen
Unterschiede insbesondere was Fehler betrifft zur aktuellen jquery Version sind ziemlich groß
http://developers.google.com/speed/page … flex.de%2F
würde ich auch noch dran schrauben
Das Logo niroflex ist unter chrome 30 und ff 24 unten abgeschnitten.
ff 24 zeigt auf der Startseite rechts neben dem ersten Bild (Gebäude) einen Strich.
Schrift unter Chrome und ff ist eine deutlich andere.
Sehe gerade Jquery wird 2x mit unterschiedlichen Versionen eingesetzt
1.4.2 und 1.10.2
das ist nicht gut
Beitrag geändert von czarnowski (23. Oktober 2013 12:22)
Offline
#9 23. Oktober 2013 12:24
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: http://linkgelöscht.de bitte um einen Blick darauf
ok, ich schau mal nach dem regular. weil in meinem CSS steht das nicht drin. aber vielleicht kommts irgendwo anders her.
jquery fass ich nicht an. was funktioniert, das funktioniert, und erst wenn's kaputt geht kümmer ich mich drum. das wird sonst echt haarig für die ganzen plug-ins noch support zu bieten.
nene, das ist nicht angeschnitten, das ist so
ich hab jetzt rausgefunden, woran das mit der schrift liegt.
Web Fonts Aren’t Displaying
The disappearing web font has to do with HTTP response headers.Firefox and IE treat web fonts a little like JavaScript documents. For security reasons, a website on a different domain generally cannot display a web font that’s been loaded from another domain. (The Mozilla Developer Network has more information on this policy than you’d ever want to know.)
In cases were you want to allow cross-domain access to such files, the server that hosts the files can include an Access-Control-Allow-Origin header in its HTTP responses. This header can specify specific domains that are allowed to access the files, or it can just list an asterisk to let everyone access the files. The Google Font API does the latter, which makes the service available to all websites.
Workaround for Web Servers that Remove Response Headers
On some networks — including, apparently, that of the office where I interviewed — this header is removed before the response makes it to the web browser. Perhaps an overzealous firewall is to blame. As a result, Firefox and IE refuse to render the web fonts.Chrome and Safari, on the other hand, happily display the fonts anyway.
Quelle: http://sixrevisions.com/css/font-face-web-fonts-issues/
das ist auch das erste mal das mir das passiert. die lösung war, dass der server admin eine automatische weiterleitung auf die www domain geschalten hat, wenn jemand die domain ohne führendes www aufruft.
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#10 23. Oktober 2013 13:00
- czarnowski
- kennt CMS/ms
- Registriert: 18. Oktober 2012
- Beiträge: 457
Re: http://linkgelöscht.de bitte um einen Blick darauf
Jquery 2x Download nur eine Version wird ausgeführt. Zudem blockiert es das Rendering und macht die Site langsamer. Das sollte man sich überlegen.
Offline
#11 23. Oktober 2013 13:51
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: http://linkgelöscht.de bitte um einen Blick darauf
ok, ich schau mal nach dem regular. weil in meinem CSS steht das nicht drin. aber vielleicht kommts irgendwo anders her.
Das kommt aus dem CSS der Slideshow.
Selector: div#comments_st_1
Offline
#12 23. Oktober 2013 14:09
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: http://linkgelöscht.de bitte um einen Blick darauf
aah, danke ich kümmer mich nachher drum. muss gerade noch was anderes fixen. javascript im IE9. vielleicht hängt das auch mit dem jQuery zusammen.
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#13 23. Oktober 2013 14:29
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: http://linkgelöscht.de bitte um einen Blick darauf
Das alte 1.4.2(aus Showtime) überschreibt die neuere jQuery Version die du weiter oben eingebunden hast.
Offline
#14 23. Oktober 2013 16:53
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: http://linkgelöscht.de bitte um einen Blick darauf
Die Dateigrössen der Teaser-grafiken (und auch anderer) sind m.E zu viel zu gross.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#15 23. Oktober 2013 17:23
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: http://linkgelöscht.de bitte um einen Blick darauf
ja, da ist auf jeden fall noch optimierungsbedarf. wobei das streckenweise auch am content-editor liegt. ich bin ja "nur" der, der das ding zusammen schraubt.
Beitrag geändert von leerraum (23. Oktober 2013 17:23)
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#16 23. Oktober 2013 18:06
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: http://linkgelöscht.de bitte um einen Blick darauf
Um dir selber ein Bild von den verschiedenen IE Versionen zu machen, kannst du dir bei Microsoft Images für Virtuelle Maschinen herunterladen.
Hier der Link : http://www.modern.ie/en-US/virtualizati … #downloads
Ich persönlich finde das sehr hilfreich. Damit ist man nicht auf Screenshots angewiesen, sondern hat die Dinge sozusagen selbst in der Hand.
Offline
Seiten: 1