Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 10. November 2013 15:56
- elementz
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 01. Mai 2012
- Beiträge: 14
Showtime Plugin:Wie unterschiedliche Carousels abhängig von akt Seite?
Ich möchte gerne das Showtime Plugin nutzen um ein Carousel auf jeder Seite anzuzeigen.
Auf unterschiedlichen Seiten sollen unterschiedliche Carousels angezeigt werden. Der naheliegende Weg wäre ja einfach die momentane Seite per smarty abzufragen und dann mit
{Showtime show='1'}
die gewünschte Slideshow im Template reinzuladen.
Das Problem ist aber, dass der Kunde selbst Bilder hochladen können möchte, und dann selbst wählen können möchte auf welchen Unterseiten welches Carousel angezeigt wird.
Jetzt zerbreche ich mir die ganze Zeit den Kopf - wie lässt sich das lösen ohne dass der Kunde selbst in irgendeiner Weise code anfassen muss?
Hat jemand eine Idee wie ich das lösen könnte?
Offline
#2 11. November 2013 12:08
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Showtime Plugin:Wie unterschiedliche Carousels abhängig von akt Seite?
Hast du schon an ein Plugin für TinyMCE gedacht?
Offline
#3 11. November 2013 14:31
- elementz
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 01. Mai 2012
- Beiträge: 14
Re: Showtime Plugin:Wie unterschiedliche Carousels abhängig von akt Seite?
Du meinst selbst eins schreiben?
Oder gibts da schon fertige Plugins, die du empfehlen kannst?
So ganz ist mir noch nicht klar, in welche Richtung deine Antwort zielt.
Beitrag geändert von elementz (11. November 2013 14:34)
Offline
#4 11. November 2013 14:47
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Showtime Plugin:Wie unterschiedliche Carousels abhängig von akt Seite?
Schau mal hier:
http://www.web2do.be/Module_Showtime/Sh … #question2
Showtime bringt das Plugin schon mit.
Du musst es im TinyMCE nur noch einrichten.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#5 11. November 2013 14:59
- elementz
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 01. Mai 2012
- Beiträge: 14
Re: Showtime Plugin:Wie unterschiedliche Carousels abhängig von akt Seite?
Aaah ok. Ja das hatte ich schon ausprobiert.
Das Problem ist, dass ich das Carousel in meinem Template bereits im <header>-Block einbinde.
Das {content}-Tag wird erst später im HTML aufgerufen (der Kunde sollte anfangs wirklich nur den Textinhalt editieren können).
Würde ich jetzt showtime_picker in TinyMCE aktivieren, und der Kunde würde dort seine Carousels auswählen, würden die Carousels ja erst dort gerendert wo der {content}-Block anfängt, also in diesem Falle mitten auf der Seite. Das wäre so ja witzlos.
Oder stehe ich gerade aufm Schlauch?
Offline
#6 11. November 2013 15:29
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Showtime Plugin:Wie unterschiedliche Carousels abhängig von akt Seite?
Ah, jetzt verstehe ich.
Das könntest Du doch mit mehreren Inhaltsblöcken lösen.
Variante 1:
Einfach einen zweiten Inhaltsblock für die Slideshow anlegen. Dort dann mit Hilfe des TinyMCE-Plugins den Code für die Slideshow einfügen. Den zweiten Inhaltsblock verwendest Du dann im Header als Wert für den Parameter show beim Showtime-Modul.
Edit: Nee, Quatsch. Du hast ja dann schon den kompletten Modul-Aufruf.
Bsp.:
<header>
{content block="showtime" Label="Slideshow" assign="show"}
{eval var="$show"}
</header>
Variante 2:
Oder Du könntest mit dem Modul AdvancedContent ein Dropdown mit allen verfügbaren Slideshows aus dem Showtime-Modul erstellen. Dazu kenne ich mich aber zu wenig mit dem Showtime-Modul aus. Denn man bräuchte entweder eine Modul-Funktion des Showtime-Moduls, die alle Slideshows auflistet, oder, wenn es diese Funktion nicht gibt, ein Plugin bzw. UDT, welches diese Aufgabe übernimmt. Damit befüllt man dann die Werte dieses Dropdown-Feldes. Wäre für den Endanwender eleganter. Ist aber für den Admin am Anfang etwas aufwendiger zu erstellen.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
Seiten: 1