Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 28. Februar 2014 11:35

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Entspricht Googlemaps-Modul den Nutzungsbedigungen von Google

Hallo,

mal keine technische Frage.

Es heißt wohl in den besonderen Bedingungen für gewerbkliuche Nutzung etwa so: Man kann sich kostenlos bei Google registrieren lassen, bekommt einen Schlüssel, "mit dem sich das in die Homepage eingebaute Applet (also das Fenster, in dem die elektronische Karte von Google Maps angezeigt wird) bei Anfragen an den Google Maps Server authentifizieren kann".

Wie ist das bei Nutzung des CMSMS-Googlemaps-Modul. Ist das "sauber"?

Ich will keine persönliche Rechtsberatung. Mich interessiert nur, ob ich auf einer Unternehmenshomepage das Modul nutzen kann.

Offline

#2 28. Februar 2014 12:14

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Entspricht Googlemaps-Modul den Nutzungsbedigungen von Google

Ohne jegliche juristische Kentnisse: Ich denke ja. Die Googlemaps API ist ab einer gewissen Anzahl Seitenaufrufe Kostenpflichtig. Solange du diese nicht erreichst, hast du kein Problem. Überschreitest du die Anzahl, so wird für die zuvielen Aufrufe keine Map mehr ausgeliefert.

Zumindest so meine Erfahrung über drei Ecken.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline