Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 04. März 2014 20:08
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Upload Dateinamen von Formbuilder nach Listit2 übertragen.
Hallo,
ich nutze CMSMS 1.11.10 mit Formbuilder 0.7.3 und ListIt 1.4.1
Ich übertrage die Daten aus dem erstellten Formular an Listit, habe es so gemacht wie hier: http://www.i-do-this.com/blog/FormBuild … xtended/57
beschrieben. Das funktioniert soweit einwandfrei.
Im Formbuilder gibt es beim "Field Type -> File Upload" im Reiter "Advanced Settings" das Feld "Filename template" um den Namen der hochgeladenen Datei anzupassen.
Das funktioniert auch prima. Die Dateien die im Uploadordner landen werden wunschgemäß verändert.
Die Frage: Wie kann ich den geänderten Namen korrekt an ListIt übermitteln bzw. Formbuilder den geänderten Namen übergeben.
In Listit erscheint immer der unveränderte Dateiname und auch in der Ausgabe des "Submission Templates" von Formbuilder wird der unveränderte Name angezeigt. Das liesse sich über $fld_30|cat:'_'|cat:$fld_31|cat:'_'|cat:$fld_42|cat:$ext korrigieren, wäre aber nur Kosmetik. Besser wäre es wenn die Variable die den Dateinamen speichert geändert würde. Im moment muss ich in ListIt die Bilder von Hand neu zuweisen.
Der geänderte Name setzt sich in meinem konkreten fall aus "$fld_30_$fld_31_$fld_42$ext" zusammen.
Geändert/überschrieben werden müsste die Variable $fld_71 die immernoch den Orginalwert enthält.
Wo und wie muss ich das im Formbuilder machen?
Hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich machen.
1000 Dank schon mal im vorraus
bernhard
Offline
#2 04. März 2014 20:27
- Foaly*
- Gast
Re: Upload Dateinamen von Formbuilder nach Listit2 übertragen.
Im SVN Trunk von FormBuilder gibt es ein Feldtyp, der das Senden an LI2 ermöglicht. Vielleicht hilft dir der.
#3 11. März 2014 22:28
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Upload Dateinamen von Formbuilder nach Listit2 übertragen.
habe den Feldtyp installiert und er funktioniert für das Ubertragen der FormBuilder Felddaten an Listit, das Problem mit den Dateinamen besteht leider weiterhin.
Es muss doch irgendwie möglich sein die entsprechende Variable zu aktualisieren?
Das Problem ist ja unabhängig vom Übertragen der Daten an Listit. Im Zusammenfassungstemplate werden die Wert ja auch nicht geändert.
Hat jemand ne Idee?
Offline
#4 12. März 2014 02:19
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Upload Dateinamen von Formbuilder nach Listit2 übertragen.
Das Problem ist ja unabhängig vom Übertragen der Daten an Listit.
Was genau hast du installiert? Nur die eine Datei oder das komplette Modul aus /trunk?
Hab mit dieser Konstellation noch nie gearbeitet, aber das Problem dürfte sein, dass es keine feste Verlinkung zwischen den beiden Modulen gibt. Man müsste von daher schauen, ob die LI API auch eine Art Update Funktion hat und dann den UDT anpassen.
Offline
#5 27. Juni 2014 19:08
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Upload Dateinamen von Formbuilder nach Listit2 übertragen.
Hallo,
es ist ja ne Weile her.
Ich hatte nur die Datei aus dem trunk installiert. Das hatte leider nicht weitergeholfen, habs wieder entfernt.
Kenne mich nicht ansatzweise so gut aus dass ich in der ListIt API eine Updatefunktion finden könnte geschweige denn dass ich es in einem UDT implementiern könnte.
Das Problem mit dem Übertragen der korrekten geänderten Dateinamen konnte ich leider nicht in Griff bekommen, habe dann ganz darauf verzichtet die Dateinamen zu manipulieren. Der Seitenbetreiber musste die Dateien von Hand neu zuweisen.
Ich bin nun mit einem weiteren Formular zugange, bei dem bis zu 20 bilder hochgeladen werden können, siehe hier: http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 433#p31433
Das Formular funktioniert soweit ganz gut, der Upload der dateien klappt soweit.
Da es sehr viele Bilder sind würde ich hier gerne wieder die Bilder umbenennen und zwar
name_bildnummer_orginalname
Das funktioniert auch gut über die oben beschriebene Funktion
"Im Formbuilder gibt es beim "Field Type -> File Upload" im Reiter "Advanced Settings" das Feld "Filename template" um den Namen der hochgeladenen Datei anzupassen."
Dass die neuen Namen in ListIt korrekt ankommen habe ich mir schon abgeschmickt, da bin ich nicht weitergekommen. Da muss der Admin halt leider von Hand ran. Da es ein Nonprofit-projekt ist kann ich da leider nicht mehr für den "Kunden" tun, da ich nicht das Know-how habe das so einzurichten dass es rund läuft.
Das Problem das es aber bei der Umbenennung der Dateien gab und noch gibt sind Umlaute.
Die werden irgendwie falsch verarbeitet.
Die Bilder von Herr Müller werden dann nicht korrekt benannt. Aus Müller wird dann
Müller_s1b01_testbild1.jpg
Beim / im Namen gibts auch ein Problem, da kommt das Bild erst garnicht auf dem Server an.
nun zur frage. kann man die umlaute und das / ausfiltern bzw umschreiben. umlaute evtl ö -> oe
und wo muss ich das machen?
Offline
#6 08. Juli 2014 15:06
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Upload Dateinamen von Formbuilder nach Listit2 übertragen.
Mit welcher Kodierung läuft die Webseite?
Offline
#7 09. Juli 2014 15:47
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Upload Dateinamen von Formbuilder nach Listit2 übertragen.
utf-8
hab ich über <meta charset="utf-8"> definiert.
oder muss/kann ich wo anders was einstellen?
Offline
#8 15. Juli 2014 11:40
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Upload Dateinamen von Formbuilder nach Listit2 übertragen.
nun zur frage. kann man die umlaute und das / ausfiltern bzw umschreiben. umlaute evtl ö -> oe
und wo muss ich das machen?
Da müsste man etwas genauer nachforschen, welches Modul den Wert so verhackstückt ... hab diese Konstellation jedoch grad nirgends testbereit.
Offline
#9 15. Juli 2014 14:09
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Upload Dateinamen von Formbuilder nach Listit2 übertragen.
Beim / im Namen gibts auch ein Problem, da kommt das Bild erst garnicht auf dem Server an.
Was ja auch irgendwie normal sein dürfte, oder?
Da müsste man etwas genauer nachforschen, welches Modul den Wert so verhackstückt ... hab diese Konstellation jedoch grad nirgends testbereit.
Ich vermute eher, dass es am Betrübssystem/Encoding liegt.
Welche Systeme kommen denn zum Einsatz?
Das allseits beliebte Microsoft-System z.B. hat nämlich die fabulose Eigenschaft, keine Ahnung von UTF-8 und Dateinamen zu haben. Die werden dort nämlich alle als CP1252 behandelt (was im Prinzip ISO 8859-1 entspricht). Das hat zur Folge, dass man nichtmal auf ein und demselben System eine Datei mit Umlauten problemlos hochladen kann, wenn das Upload-Formular als UTF-8 ausgeliefert wird und das PHP Script den übertragenen Dateinamen 1:1 dem Betriebssystem übergibt.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#10 21. Juli 2014 16:21
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Upload Dateinamen von Formbuilder nach Listit2 übertragen.
Der Upload der Bilddateien läuft über ein Formbuilder-formular.
Für den Bildupload wird der Fieldtpy "File Upload" verwendet.
Die Dateinamen werden bei Upload von Formbuilder mit Name des Uploaders und entsprechender Bildnummer ergänzt.
Die Daten werden an Listit übertragen. Dort kann man auf die Bilder mit dem GBfilepicker zugreifen.
Der Dateibrowser vom Filepicker zeigt die Dateinamen korrekt an.
Im filezilla werden sie aber bei Umlauten falsch dargestellt.
Solange das funktioniert könnte es eigentlich egal sein.
Dass das / Probleme macht verwundert natürlich nicht, es ist ja aber auch die Frage wie ich solche Zeichen abfangen kann damit diese Probleme erst garnicht auftreten.
Wenn beispielsweise jemand als Name im Formular "Thomas/Markus" eingibt wird der Name der Datei vorne angehängt, und ZakkBumm kaputt.
Deshalb wäre es ja praktisch man könnte Umlaute und / und andere ungünstige Sonderzeichen abfangen und umschreiben.
Von welchem Betriebssystem die Uploads kommen kann ich natürlich nicht pauschal beantworten. Bei meinen Tests kommts von Win7.
Offline
#11 21. Juli 2014 16:35
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Upload Dateinamen von Formbuilder nach Listit2 übertragen.
Der Dateibrowser vom Filepicker zeigt die Dateinamen korrekt an.
Im filezilla werden sie aber bei Umlauten falsch dargestellt.
Dieses Problem hatte ich bislang nur, als das FTP Proggi NICHT auf binär eingestellt war.
Offline
#12 21. Juli 2014 16:56
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Upload Dateinamen von Formbuilder nach Listit2 übertragen.
Nach dem ich letztens Probleme beim Übertragen vom Entwicklungsserver auf en Live-Server hatte hab ich seit dem auf binaer gestellt. Daran sollte es also nicht liegen.
Offline
Seiten: 1