Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 18. März 2014 19:35

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Erfahrungen mit MCFactory?

Ich wollte mir schon seit Langem mal MCFactory anschauen, und finde grade die Zeit dazu.

Der Einstieg ist nicht so leicht und intuitiv wie bei z.B. ListIt, aber erste Schritte erschließen sich einem recht fix, wenn man schon mal mit Modulemakers zu tun hatte  wink
Hat man erstmal die 2 vorher benötigten Module installiert kann man auch schon MCFactory installieren. (Die fortschreitende Depenzia der Modulentwickler macht mir Sorgen...)

Was sich mir bis jetzt nicht erschlossen hat, ist, wie ich ein simples 2-stufiges Modul erstelle.
- Kategorien
  - Items

Die Items kann man toll machen! Mehrere Tabs, Tab: Texte, Tab: Dateien, Tab: Bilder usw...
Aber wie zur Hölle erstelle ich Kategorien, denen dann die Items zugewiesen werden? Oder brauche ich wieder ein weiteres Modul um Kategorien erstellen zu können?
Die Modulhilfe gibt da nicht viel her...

Die ganze Suite hat nämlich echtes Potenzial, und löst viele Probleme, die immer wieder in den Foren auftauchen.
Beispiele:
- Dateien hochladen und Pfade verschleiern
- Frontendedit mit der Möglichkeit, dass User nur ihre eigenen Posts editieren können
- andere Module einbinden
- RSS Feed
- iCal Exporte

Hat jemand MCFactory im Einsatz und Erfahrungen damit?
Lohnt es sich, sich weiter damit zu beschäftigen?
Jean-Christophe Cuvelier(totophe) hat eine Menge Module im Forge(ca. 35), von denen einige als Stale markiert sind.

Beitrag geändert von Klenkes (18. März 2014 19:45)

Offline

#2 18. März 2014 21:00

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Erfahrungen mit MCFactory?

Bin bislang auch noch nicht dazu gekommen, mir das Modul anzuschauen.

Ich kann mich jedoch erinnern, dass er auf der vorletzten (?) GeekMoot einen Workshop zu diesem Modul gehalten hat, von dem es jedoch leider keinen offiziellen Mitschnitt gibt. Hätte ich mir gern angesehen.

Vllt kannst du totophe mal fragen, ob er davon einen Mitschnitt hat. Wäre zur Aufwertung der Modulhilfe extrem nützlich.

Offline

#3 19. März 2014 11:20

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: Erfahrungen mit MCFactory?

cyberman schrieb:

Ich kann mich jedoch erinnern, dass er auf der vorletzten (?) GeekMoot einen Workshop zu diesem Modul gehalten hat, von dem es jedoch leider keinen offiziellen Mitschnitt gibt. Hätte ich mir gern angesehen.

Vllt kannst du totophe mal fragen, ob er davon einen Mitschnitt hat. Wäre zur Aufwertung der Modulhilfe extrem nützlich.

Der Workshop war 2010...
Ich habe ihn trotzdem mal angeschrieben ob er irgendwelche Hilfen dazu hat.

Offline

#4 19. März 2014 12:33

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Erfahrungen mit MCFactory?

Upps, wie die Zeit vergeht ...

Klenkes schrieb:

Die fortschreitende Depenzia der Modulentwickler macht mir Sorgen.

Naja, grundsätzlich ist CMSMS ja darauf ausgelegt, über solche Abhängigkeiten auf Funktionalitäten anderer Module zurückzugreifen bzw. häufig benötigte Basisfunktionen zur Verfügung zu stellen.

Jedoch stimme ich dir zu, dass es langsam etwas unübersichtlich wird (die CG-Serie, die Neo-Serie, die MC-Serie und nicht zuletzt auch die Listit-Serie sowie viele andere kleine Zusatzmodule). Und es spricht nicht gerade für sich, wenn in den Top10 der Forge Downloads gleich 3 Zusatzmodule zu finden sind. Häufig benutzte Funktionen gehören in den Core ...

Von daher sollten sich deren Coder mal zu einem Brain Storming zusammenfinden und die Essenz aus ihren Zusatz-Modulen direkt in CMSMS einbauen wink.

Offline

#5 19. März 2014 14:11

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: Erfahrungen mit MCFactory?

cyberman schrieb:

Von daher sollten sich deren Coder mal zu einem Brain Storming zusammenfinden und die Essenz aus ihren Zusatz-Modulen direkt in CMSMS einbauen wink.

Dein Wort in ________(Hier Gottheit einfügen) Ohr.

Ich hab jetzt das dritte Modul MC Media installiert.
Multiple Uploads mit automatischer Verarbeitung wie bei Gallery. Jedoch sieht es danach etwas anders aus, was meine User nur verwirren würde.
Eine gemeinsame Core-Basis wäre da sicherlich von Vorteil für das allgemeine Verständnis.

Offline

#6 19. März 2014 21:42

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Erfahrungen mit MCFactory?

Hast du auch schon den Module Generator von Zdeno getestet? Der soll ja das Beste aller bisherigen Modulerzeuger enthalten...

Offline

#7 20. März 2014 09:35

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: Erfahrungen mit MCFactory?

cyberman schrieb:

Hast du auch schon den Module Generator von Zdeno getestet? Der soll ja das Beste aller bisherigen Modulerzeuger enthalten...

Mag sein... leider aber auch das Schlechteste aus allen sad

CGExtensions, CGSmartImage und ExtendedTools sind Voraussetzung.
Im ersten Moment denkt man sich: Ahh, das funktioniert ja wie ListIt, doch allerdings wie ListIt pre 1.3. Da sind Updateprobleme "vorprogrammiert". Categories habe ich nicht zum Laufen bekommen, und das Anlegen eines Item-Eintrages endet immer mit MySql Fehlern.
Womöglich ist es nicht mit CMSMS 1.11.10 kompatibel und mir zu undurchsichtig.

Für MCFactory habe ich nun das 5. Modul ModuleXtender installiert, welches Categories bringen soll, es aber nicht wie erwartet tut, sondern Dokumente, Images und Links als "Related Items" in Kategorien einteilt. Hab' ich auch hier, mangels Dokumentation, nicht verstanden.

Mein Fazit bis jetzt:
ListIt2 ab 1.3 ist derzeit immer noch die beste Wahl.
Und ich vergieße weitere Tränen um CTLModulemaker, der alles hatte, was ich mir in einem ModuleMaker wünschte. Catalogue-Like eben.

Offline