Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 20. März 2014 23:42
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
CGCalendar Anfängerfragen
Hallo,
wenn ich den Kalender in der Sidebar von Simplex verwenden will, friert die Seite ein, sprich, man kann nicht mehr scrollen. Woran kann das liegen?
Entschuldigung, dass ich derzeit so viele Fragen habe.
VG mörml
Beitrag geändert von mörml (21. März 2014 02:56)
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#2 20. März 2014 09:39
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: CGCalendar Anfängerfragen
Kenne das Template Simplex nicht im Detail.
Und Dein Calendar-Template leider auch nicht.
Also ohne das mal in Aktion zu sehen, wird's schwierig.
Passiert das in allen Browsern?
Hast Du mal im Browser nach Fehlermeldungen gesucht?
(Z.B. Firefox+Firebug->Konsole bzw. Firefox:Extras->Webkonsole oder ähnliches im Safari/Chrome/IE)
Oder einfach mal die Seite mit einem Validator überprüft?
Denn so auf die Schnelle blind aus der Ferne vermute ich einfach mal einen Fehler im HTML Markup, sodass irgendein Container mit der CSS-Eigenschaft "overflow:hidden" das Scrollen verhindert.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 20. März 2014 11:09
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: CGCalendar Anfängerfragen
Hab's gerade mal mit ner recht jungfräulichen Installation probiert: prinzipiell geht das mit dem Kalender in der Sidebar. Kein komisches Verhalten der Seite zu erkennen.
Offline
#4 20. März 2014 12:46
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: CGCalendar Anfängerfragen
Hallo NaN und Cherry,
habt ganz lieben Dank für die Denkanstöße. Ihr dürft mich hauen: Das Template war versehentlich mit einem weiteren (Test-) CSS verknüpft, das dort gar nichts zu suchen hatte.
Nach Löschen der Verknüpfung zeigt Simplex brav den Kalender in der Sidebar an *oberpeinlich*. Die Uhrzeit und ihr Kind...
VG mörml
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#5 21. März 2014 02:57
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: CGCalendar Anfängerfragen
EDIT:
Das Problem mit dem Backlink habe ich immer noch nicht gelöst, siehe hier.
Weiteres Thema: Wie man anhand des Links sehen kann, ist das Datum nicht korrekt dargestellt, es fehlt der Monat. Gelöscht habe ich nichts. Wie kann ich dies korrigieren?
VG mörml
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#6 21. März 2014 10:55
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: CGCalendar Anfängerfragen
kann das an der CGCalendar Version liegen, daß das mit dem Rücklink nicht funktioniert?
In den Templates ist doch ein return_link mit drin .. nur wird der scheinbar nicht ausgegeben.
Ich habe das gleiche Szenario im Einsatz mit ner älteren Kalender Version -- und da funktionierts *grübel*.
Die Versionen wären:
CGExtensions 1.34
CGCalendar 1.10.4
auch mit dem aktuellen CMSms.
Offline
#7 21. März 2014 11:44
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: CGCalendar Anfängerfragen
Genau Cherry, der Backlink ist vorhanden, aber lässt sich nicht ansprechen. Und das Datum kann man so zerrupft natürlich auch nicht stehenlassen. Es ist zum Haareraufen.
Ich schau mal, ob ich in den Bugreports des Moduls etwas finde.
Edit: Betrifft vermutlich diesen "Bug". Mittels
<a href="javascript:history.back()">Zurück</a>
habe ich jetzt zumindest einen Backlink.
Beitrag geändert von mörml (21. März 2014 12:07)
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#8 21. März 2014 18:54
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: CGCalendar Anfängerfragen
UPDATE:
Den Link habe ich umgeklöppelt und direkt auf die Übersichtsseite geleitet (also <a href="/termine/">Zurück</a>).
Das korrekte Datumsformat habe ich mit try & error mittlerweile hinbekommen. Im sample-tpl fehlte schlichtweg die Monatsangabe.
Jetzt hätte ich nur noch gerne, dass der Kalender nicht immer wieder auf den Anfangsmonat zurückspringt, wenn man Termine anklickt. Dazu ist wohl use_session da. Ich nehme mal an, true/false, oder?
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#9 21. März 2014 19:23
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: CGCalendar Anfängerfragen
Yep.
Offline
#10 21. März 2014 19:46
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: CGCalendar Anfängerfragen
So ganz will das aber nicht funzen. Wenn ich nämlich einen Monat im Kalender auswähle (z. B. Mai) und dann auf einen Termin in der Liste oder im Kalender klicke, erscheint automatisch wieder "März". Nutze ich den Return-Link zurück zur Übersichtsliste, steht korrekterweise wieder Mai.
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#11 25. März 2014 15:39
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: CGCalendar Anfängerfragen
Keiner von den smarty-Profis eine Idee, warum Calendar immer wieder auf den Anfangsmonat zurückspringt?
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#12 25. März 2014 17:57
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: CGCalendar Anfängerfragen
Hier gibt es die Lösung:
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=3812
Bedanke NaN da für.
mfg
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#13 25. März 2014 21:22
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: CGCalendar Anfängerfragen
Hallo Janl, lieb von dir. Leider verstehe ich nur Bahnhof.
Das Template des (graphischen) Kalenders sieht vor:
<ul class="termine">
{foreach from=$day.events item=event}
<li class="termin_tag"><a class="termin-link" href="{$event.url}">{$key}</a>
<ul class="termin_tag_einzelheit">
<li><a href="{$event.url}">{$event.event_title}</a></li>
</ul>
{/foreach}
</li>
</ul>
Dann sollte dieser Punkt wohl manipuliert werden, oder?
<ul class="termin_tag_einzelheit">
<li><a href="{$event.url}">{$event.event_title}</a></li>
Beitrag geändert von mörml (25. März 2014 21:38)
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#14 29. März 2014 13:02
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: CGCalendar Anfängerfragen
Das Prizip ist folgendes.
Wenn eine Monat abgerufen wird, du siehst z.B. Juni dann speicherst Du eine Variabele die dann über den URL weiter gegeben wird.
Wenn Du ein PM schickst mit was Du genau willst dann sehe ich was ich tun kann. Bitte ausschreiben als erklärst Du es jemendem mit Nul Kentnisse, ich sehe A klicke auf B dann erscheint C etc. etc.
mfg
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
Seiten: 1