Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#26 14. August 2014 14:07

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??

Tja, Andiministrator ist halt sehr beschäftigt.

Alternativ gäbe es da noch CGFeedback - womit du aber wieder nen Rattenschwanz an CG-Modulen in Kauf nehmen musst.

Offline

#27 15. August 2014 09:29

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??

tinu schrieb:

Genau, der/die KommentatorIn sollte bei Aktivierung/weiteren Kommentaren usw. eine Mail bekommen.
Und das klappt eben nicht (oder "geht nicht", was aber für Dich ja keine Fehlerbeschreibung ist :-)).

Ich hab das mal getestet, und es "geht schon" wink
Eine lokale Installation, aber mit dem Mailserver meines Hosters, konfiguriert mit SMTP. Alle Mails wurden zugestellt. Mit jedem neuen Kommentar bekommen alle vorigen Kommentatoren Bescheid, so wie es sein soll.
Die Kommentarfreischaltung per Admin habe ich noch nicht getestet.

tinu schrieb:

Noch einmal: CMSMailer funktioniert mit "mail", aber nicht mit "smtp". Ich frage mich, ob hier der Bock liegt. Gehostet ist die Site bei 1&1.

Ich hab zum Glück nur 1 Kunden bei 1und1, und dort funktioniert nur sendmail.
So konfiguriert:
Method: sendmail
SMTP host name: localhost
Port: 25
Sendmail location: /usr/sbin/sendmail

Einen Versuch Wert?!?

Offline

#28 16. August 2014 23:52

tinu
probiert CMS/ms aus
Registriert: 02. Dezember 2010
Beiträge: 27

Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??

Hoi Klenkes

Merci! Denn ich bin jetzt einen Schritt weitergekommen!

1. Beim CMSMailer "sendmail" eingestellt --> klappt
2. Kommentarfreischaltung per Admin --> x Mal versucht, klappt (immer noch) nicht
3. Aber: Ohne Kommentarfreischaltung per Admin --> klappt!

Item, ich werde jetzt einmal mit meinen Freunden (http://www.berlineastsidegalleryfilm.de … kommentare) reden, ob sie vorläufig "ohne Kommentarfreischaltung" einverstanden sind. Sollten dann aber nicht relevante Kommentare
auftauchen (ich glaube nicht gross, dass das passiert), wäre das ein (wohl auch rechtliches?) Problem. Weshalb wir die Variante "mit Kommentarfreischaltung" bevorzugt haben.

Klenkes, könntest Du es bitte noch "mit Kommentarfreischaltung" versuchen?

villi gruess

tinu

Offline

#29 16. August 2014 00:16

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??

Soweit ich sehen konnte, ist dies in der action.admin_commentactivate.php nicht vorgesehen.

Offline

#30 28. August 2014 18:31

tinu
probiert CMS/ms aus
Registriert: 02. Dezember 2010
Beiträge: 27

Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??

Merci cyberman

Wir lassen es vorerst bei "ohne Kommentarfreischaltung" und warten einmal ab, was da -und wenn überhaupt - bei den Kommentaren passiert.

villi gruess

tinu

Offline