Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 22. Juli 2014 13:21
- extrazeit
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Österreich
- Registriert: 22. Juli 2014
- Beiträge: 4
Template kaufen
Hallo an ALLE!
Nachdem ich mich schon eine Weile für CMSMS interessiere habe ich nun
meine erste CMSMS Installation erfolgreich über die Bühne gebracht!
In den nächsten Tagen werde ich mich mit meiner Testinstallation,
Modulen und Templates beschäftigen.
Eine Frage habe ich bitte schon mal:
Auf http://www.templatemadesimple.com habe ich kommerzielle Templates
entdeckt die mir sehr gut gefallen.
Nur konnte ich nirgendwo erlesen ob diese auch in DE verfügbar sind?
U.a. hat jemand Erfahrung mit diesen Templates?
Vielen Dank
Grüße aus der Steiermark... Josef
Offline
#2 22. Juli 2014 16:40
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: Template kaufen
was meinst du mit "in DE" genau?
Man kann sie ganz normal als Deutscher bestellen sofern man einen PayPal Account besitzt. Die Templates selbst sind quasi sprachunabhängig. Denn die Seite setzt sich ja aus deinen Einzelseiten zusammen. Lediglich die Felder in der Seitenadministration sind englisch bezeichnet aber eigentlich selbsterklärend.
Beitrag geändert von nicmare (22. Juli 2014 16:40)
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#3 22. Juli 2014 19:15
- extrazeit
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Österreich
- Registriert: 22. Juli 2014
- Beiträge: 4
Re: Template kaufen
Mit DE meinte "deutsch"!
Danke
Grüße aus der Steiermark... Josef
Offline
#4 23. Juli 2014 10:13
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Template kaufen
Hallo,
dass du mit DE Deutsch meinst, ist wohl auch nicmare klar. Die Frage ist, warum?
Übrigens ist das ein deutscher Anbieter mit Sitz in Berlin. Er will halt seine Website international für alle CMSMS-User verständlich machen und hat deswegen Englisch als Sprache für seine Website gewählt.
Beitrag geändert von antibart (23. Juli 2014 10:19)
Offline
#5 23. Juli 2014 10:24
- extrazeit
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Österreich
- Registriert: 22. Juli 2014
- Beiträge: 4
Re: Template kaufen
Danke für die Info !!!!
Dann werde ich mir mal ein schickes Template kaufen!
Beitrag geändert von extrazeit (23. Juli 2014 10:25)
Grüße aus der Steiermark... Josef
Offline
#6 23. Juli 2014 11:36
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Template kaufen
Im übrigen - schau mal in @nicmare's Footer. Es ist seine Webseite .
Offline
#7 23. Juli 2014 13:53
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Template kaufen
:rofl: .. der war gut.
Offline
#8 23. Juli 2014 16:58
- extrazeit
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Österreich
- Registriert: 22. Juli 2014
- Beiträge: 4
Re: Template kaufen
@cyberman
... nicmare's Website meinte ich auch (templatemadesimple.com)!
Voll geile Templates - am liebsten würde ich gleich alle drei nehmen,
aber vorerst werde ich mich für eines entscheiden?!
Da ich nicht sehr gut Englisch kann, brauche ich leider etwas länger um mich zu informieren.
Liebsten Dank für eure Unterstützung!
Grüße aus der Steiermark... Josef
Offline
#9 23. Juli 2014 18:05
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Template kaufen
Auch unser aktuelles Layout ist auf Nic's Kreativität gewachsen .
Wenn du noch Fragen und im Forum keine Antwort gefunden hast, keine Scheu - kannst du es einfach hier los werden.
Offline
#10 24. Oktober 2014 09:53
- Isabellla
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 23. Oktober 2014
- Beiträge: 3
Re: Template kaufen
schöne Templates! Kann man die auch kommerziell nutzen?
Hallo an ALLE!
Nachdem ich mich schon eine Weile für CMSMS interessiere habe ich nun
meine erste CMSMS Installation erfolgreich über die Bühne gebracht!In den nächsten Tagen werde ich mich mit meiner Testinstallation,
Modulen und Templates beschäftigen.Eine Frage habe ich bitte schon mal:
Auf http://www.templatemadesimple.com habe ich kommerzielle Templates
entdeckt die mir sehr gut gefallen.
Nur konnte ich nirgendwo erlesen ob diese auch in DE verfügbar sind?
U.a. hat jemand Erfahrung mit diesen Templates?Vielen Dank
Offline
#11 24. Oktober 2014 21:35
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Template kaufen
schöne Templates! Kann man die auch kommerziell nutzen?
extrazeit schrieb:Auf http://www.templatemadesimple.com habe ich kommerzielle Templates
entdeckt
Ähmm, kommerzielle Templates haben im allgemeinen so an sich, dass man sie kommerziell nutzen kann ...
Im übrigen, Isabellla, wir freuen uns über jeden CMSMS-Nutzer, der sich hier sinnvoll im Forum mit einbringt - deine tendenziell zweckfreien Kommentare auf Alt-Themen treffen jedoch nach meinem Geschmack nicht die Definition von "sinnvoll".
Oder vereinfacht gesagt - Gelbe Karte!
Offline
#12 01. April 2015 13:53
- Miriam1
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 01. April 2015
- Beiträge: 4
Re: Template kaufen
Isabellla schrieb:schöne Templates! Kann man die auch kommerziell nutzen?
extrazeit schrieb:Auf http://www.templatemadesimple.com habe ich kommerzielle Templates
entdecktÄhmm, kommerzielle Templates haben im allgemeinen so an sich, dass man sie kommerziell nutzen kann
...
Ich hätte auch eine Frage zum Thema fertige Templates - wenn ich hier falsch gelandet bin, sagt bitte Bescheid!
Meine Internetaffinität lässt sich als, ähm, eingeschränkt beschreiben. Oder besser gesagt: Grundkenntnisse halt.
Für mein Projekt möchte ich gerne eine Webseite erstellen und jemand hat mir neulich von ganz fertigen Templates erzählt. Ich hab das mal gegoogelt und bin u.A. auf dieses Webdesign Angebot gestoßen - hat jemand Erfahrung mit so was gemacht? Für mich wäre es halt wichtig, dass es da diese automatische Übersetzungsfunktion gibt - die wird da angeboten und ich erwarte (fingers crossed! ;-)) viele ausländische Kunden.
Und überhaupt: Kann man auf den ersten Blick erkennen, dass etwas mit CMSMS gebastelt oder "direkt als Ganzes gekauft" wurde?
Bitte über mein Unwissen nicht lachen... Über jede Meinung würde ich mich sehr freuen.
Daaaanke im Voraus und einen schönen Nachmittag wünsche ich euch! :-)
M.
Offline
#13 01. April 2015 14:11
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Template kaufen
Willkommen,
das sind Templates für den 1&1-Homepagegenerator, daher wäre das eher was für den Stammtischbereich.
Ich habe da keine Erfahrung mit, da ich ja CMSMS benutze
Wie gut das Angebot von 1&1 ist, hängt wohl davon, was man will, braucht, selbst kann / oder nicht kann. Ich würde das nicht benutzen, da ich mich damit dauerhaft und kostenpflichtig an 1&1 binde. Außerdem bedeutet "mit fertigen Bildern und Textblöcken für über 200 Branchen", dass da eben standardisiert wurde. Das heißt: Individualität Fehlanzeige.
Einer automatischen Übersetzungsfunktion würde ich nicht über den Weg trauen. Zumindest nicht, wenn ich Geld damit verdienen will.
Und überhaupt: Kann man auf den ersten Blick erkennen, dass etwas mit CMSMS gebastelt oder "direkt als Ganzes gekauft" wurde?
Wenn man käufliche, besonders beliebte Templates (egal, ob CMSMS oder für einen anderes System) erwirbt und jene nur wenig verändert, besteht natürlich immer die Möglichkeit, dass das Design wiedererkannt wird. Es gibt aber sehr viele Templates und sehr viele Websites - so dass die Gefahr nicht so schwerwiegend ist.
Was viel entlarvender ist, häufig passiert und tatsächlich sofort erkannt wird, ist ein gekauftes, professionelles Template, was laienhaft auf eigene Bedürfnisse angepasst wurde. Zum Beispel: Abstände, Formatierungen, standig wechselnde Schrifttypen, -größen und -farben, 300 MB große, unterbelichtete, hochskalierte Fotos aus dem Handy hochgeladen etc...
Ich daher würde einem Laien (!) eher zu so einem 1&1-HP-Creator raten und die Branchen-Vorlagen so zu nehmen, wie sie sind, statt zu versuchen, ein Kauftemplate für CMSMS individuell anzupassen und eventuell zu zerstören.
Ob ein Template für CMSMS gemacht wurde, kann man meistens am Quellcode in den Meta-Tags im Header erkennen. Da steht dann sowas wie:
[== html ==]
<meta name="Generator" content="CMS Made Simple - Copyright (C) 2004-15 Ted Kulp. All rights reserved." />
Beitrag geändert von antibart (01. April 2015 15:25)
Offline
#14 01. April 2015 16:07
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Template kaufen
Die 1und1-Dinger würde ich auch einem Laien nicht empfehlen. Ist jetzt ne Weile her, dass ich mich damit zuletzt rumgeärgert hab. (Ist natürlich auch ne Frage der Perspektive, die Bekannte, die das hat, meinte, sie will nix anderes. Logisch, wenn man nix anderes kennt... Ende vom Lied: ich hab ihr für ein paar Hundert Euro 'ne vernünftige vollautomatische Galerie gebaut, die sie incl. übersichtlicherem CMS in CMSMS fürn selben Preis komfortabler hätte haben können)
Meiner Erinnerung nach ist das wenige, was man da einstellen kann recht unübersichtlich strukturiert. Allerdings:
Außerdem bedeutet "mit fertigen Bildern und Textblöcken für über 200 Branchen", dass da eben standardisiert wurde. Das heißt: Individualität Fehlanzeige.
Nunja, ganz so ist es meiner Erinnerung nach nicht, Bilder und Texte sind alle austauschbar und das CSS etc kann man sofern Kenntnisse vorhanden per FTP ändern. Zumindest bis zur nächstgrösseren Bearbeitung im 1und1-Backend.
Wenn ich mir auf der 1und1-Seite so die Referenzen anschaue, hat sich zumindest in letzter Zeit auf technischer Ebene etwas getan, Tabellen wurden durch Div-Wüsten ersetzt. Semantisches Markup is eher Fehlanzeige.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#15 02. April 2015 12:59
- Miriam1
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 01. April 2015
- Beiträge: 4
Re: Template kaufen
Hallo Antibart, hallo Mike,
vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Einer automatischen Übersetzungsfunktion würde ich nicht über den Weg trauen. Zumindest nicht, wenn ich Geld damit verdienen will.
Hmm, du meinst, dass es dann zu Fehlern in der Übersetzung kommen kann? Vielleicht hast du Recht... ich müsste nur schauen, was mich eine professionelle Übersetzung kosten würde...
Ob ein Template für CMSMS gemacht wurde, kann man meistens am Quellcode in den Meta-Tags im Header erkennen. Da steht dann sowas wie:
[== html ==] <meta name="Generator" content="CMS Made Simple - Copyright (C) 2004-15 Ted Kulp. All rights reserved." />
Oh danke für den Tipp, den kann ich (bei der Beobachtung der Konkurrenz ;-)) gut gebrauchen.
Semantisches Markup is eher Fehlanzeige.
Was verstehst du genau darunter?
Danke und liebe Grüße
M.
Offline
#16 02. April 2015 13:44
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Template kaufen
mike-r schrieb:Semantisches Markup is eher Fehlanzeige.
Was verstehst du genau darunter?
Danke und liebe Grüße
M.
dass Elemente nicht korrekt mit ihrer inhaltlichen Bedeutung ausgezeichnet werden. Bei diesen 1und1-Dingern ist (was ich so überflogen hab) bspw. keine einzige Seitenüberschrift als Überschrift gekennzeichnet, stattdessen Konstrukte wie div class="logo" mit ner Grafik ohne Alternativtext.
Bisschen Lesestoff dazu:
http://www.vorsprungdurchwebstandards.d … ro-coding/
http://www.vorsprungdurchwebstandards.d … cher-code/
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#17 02. April 2015 14:13
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Template kaufen
Nunja, ganz so ist es meiner Erinnerung nach nicht, Bilder und Texte sind alle austauschbar und das CSS etc kann man sofern Kenntnisse vorhanden per FTP ändern.
Das ist schon klar, sonst könnten die sich das Angebot sparen;).
Aber 1&1 wirbt ja mit branchenspezifischen Templates inkl. Bild und Text. Und das Angebot geht man dann ja nicht ohne Grund ein.
Das heißt: ich würde sie einem Laien empfehlen, der so wenig wie möglich selbst machen will und dessen Branche bei 1&1 angeboten wird. Eher als ein Template für ein irgendein CMS zu kaufen und dann zu versuchen, selbst Hand anzulegen. Siehe den Rest meines oberen Posts. Falsche Bildmaße, ätzende Schriftformatierungen, Comic Sans ... etc.
Offline
#18 02. April 2015 14:24
- Miriam1
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 01. April 2015
- Beiträge: 4
Re: Template kaufen
Miriam1 schrieb:mike-r schrieb:Semantisches Markup is eher Fehlanzeige.
Was verstehst du genau darunter?
Danke und liebe Grüße
M.dass Elemente nicht korrekt mit ihrer inhaltlichen Bedeutung ausgezeichnet werden. Bei diesen 1und1-Dingern ist (was ich so überflogen hab) bspw. keine einzige Seitenüberschrift als Überschrift gekennzeichnet, stattdessen Konstrukte wie div class="logo" mit ner Grafik ohne Alternativtext.
Bisschen Lesestoff dazu:
http://www.vorsprungdurchwebstandards.d … ro-coding/
http://www.vorsprungdurchwebstandards.d … cher-code/
Alles klar! Das macht natürlich Sinn.
Vielen Dank für die Links, da habe ich jetzt zu Ostern was zu tun :-)
Offline
#19 02. April 2015 14:26
- Miriam1
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 01. April 2015
- Beiträge: 4
Re: Template kaufen
Das heißt: ich würde sie einem Laien empfehlen, der so wenig wie möglich selbst machen will und dessen Branche bei 1&1 angeboten wird. Eher als ein Template für ein irgendein CMS zu kaufen und dann zu versuchen, selbst Hand anzulegen. Siehe den Rest meines oberen Posts. Falsche Bildmaße, ätzende Schriftformatierungen, Comic Sans ... etc.
Jup, alles klar. Klingt plausibel. Danke für deine Meinung!
Offline
#20 04. April 2015 07:49
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Template kaufen
Für mein Projekt möchte ich gerne eine Webseite erstellen und jemand hat mir neulich von ganz fertigen Templates erzählt. Ich hab das mal gegoogelt und bin u.A. auf dieses Webdesign Angebot gestoßen
Nebenbei bemerkt - es lässt sich fast jedes beliebige existierende Template relativ schmerzfrei für CMSMS adaptieren
Offline
#21 04. April 2015 19:32
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: Template kaufen
"relativ schmerzfrei" eine wunderbare Aussage, ohne ordentliche Kenntnis von HTML/CSS kommt man nicht sehr weit.
"POWER FOR PROFESSIONALS SIMPLICITY FOR END USERS" - ist doch, wie es ist.
Problem ist immer, dass Endusers alles selber tun wollen, aber kaum einer es zum semi-Professional schafft, das ist der Fluch dieses Berufes, es ist halt doch ein Beruf.
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#22 05. April 2015 06:12
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Template kaufen
Ob ein Template für CMSMS gemacht wurde, kann man meistens am Quellcode in den Meta-Tags im Header erkennen. Da steht dann sowas wie:
[== html ==] <meta name="Generator" content="CMS Made Simple - Copyright (C) 2004-15 Ted Kulp. All rights reserved." />
Danke für den Hinweis - fehlte er doch tatsächlich in den Hinweisen zur Absicherung von CMSMS.
Denn genau das sollte man vermeiden - am Quellcode das eingesetzte CMS erkennen zu können, auch noch mit Jahreszahl. Daraus kann man relativ schnell Rückschlüsse auf die eingesetzte Version und in der Folge auf mögliche Sicherheitslücken ziehen.
Hab ich jetzt als neuen Punkt 2.2.4 eingefügt.
Offline
#23 02. Juli 2015 10:53
- nelle
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Bonn
- Registriert: 02. Juli 2015
- Beiträge: 5
Re: Template kaufen
Templates werden in der letzten Zeit immer beliebter, weil sie ermöglichen eine Webseite ohne zusätzliche Kenntnisse zu basteln. Ich finde das super und habe dieses System auch bei http://www.templatemonster.com/de/ ausprobiert. Meine Mühe hat sich gelohnt.
Offline
#24 02. Juli 2015 11:18
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Template kaufen
Willkommen im Forum ...
Meine Mühe hat sich gelohnt.
... und noch viel Erfolg mit CMSMS .
Offline
#25 02. Juli 2015 11:20
- nelle
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Bonn
- Registriert: 02. Juli 2015
- Beiträge: 5
Re: Template kaufen
Willkommen im Forum ...
nelle schrieb:Meine Mühe hat sich gelohnt.
... und noch viel Erfolg mit CMSMS
.
Herzlichen Dank!!!
Offline
Seiten: 1